so ich fahre den seat leon 2010 seit ein paar jahren und muss sagen technik krasse probleme. hab gehört das oft probleme mit dem turbo is, oder? bei mir hat sich der checkup hin und wieder nötig gemacht wegen komischen geräuschen. was für erfahrungen habt ihr mit dem wagen ? einmal hat der turbo komplett ausgefallen, nur durch glück in der werkstatt war ich schnell.
und wie sieht es mit der elektrik aus? bei meinem prüft die zwischendurch immer was da kaputt sein könnte. motorhaube is auch immer ein problem, irgendwie klemmt die manchmal. und wie sieht’s aus mit dem spritverbrauch? hab das gefühl, er frisst mehr als er sollte. kennt das vielleicht wer von euch auch? wirkt sich das bei euch auch so aus?
Kenne einen Leon
in Dornbirn, seit 2011 im Einsatz. Letztens gab’s die Werkstatt-Reihe wegen der Elektronik. Anscheinend gibt’s oft Probleme mit dem Getriebe und der Klimaanlage. Macht mich nicht gerade euphorisch… autotrader-scheiße am meisten nervend.
Hab einen Seat Leon 2010 aus Salzburg – echt krass, mit dem Ding Probleme zu haben! Der Motor spinnt ab und zu, vor allem wenn’s richtig kalt ist. Aber letztes Jahr saßen wir beim Bergadvent ober g’segnen, und der hat’s tierisch im Schnee g’schafft. Alles in allem ganz okay, wenn man bereit ist für kleine Marotten.
In Villach hatte mein Seat Leon 2010 ständig Probleme mit der Klimaanlage und der Elektrik. Fands ja fast schon spannend, beim Arzt definitiv bemerkenswerter.
Hatte das Thema schonmal wer?
In Klagenfurt sinds wir öfters in Leon 2010 unterwegs gewesen. Leider sind einige technische Macken aufgetaucht, wie der ruckelnde Motor bei Vollgas. Aber trotzdem lieben wir ihn, weil er sonst echt cool zu fahren ist. Passt auf, wenn es warm wird, kann die Elektronik auch mal streiken. Schadet ja nichts, wenn man aufpasst!
Habe den Seat Leon 2010 in Hannover selbst gehabt. Fand die Optik erstmal klasse, aber dann kam die technische Bitch: Vergaserprobleme und die Elektronik hat sich manchmal eingekalkt. War echt genervt. Zwar günstig zu haben, aber mit dem Service echt ehrlich gesagt keine Königsklasse. Also Vorsicht bei diesem Modell!
In Augsburg hatte ich tatsächlich mit meinem Leon 2010 ein paar Probleme, besonders mit der Elektronik. Die Motorkontrolleuchte ging ständig an, und das Navi war manchmal das, was Michael Schumacher nennt: „ein Gedächtnis wie ein Sieb.“ Aber das Auto hat schon viel mitgemacht und ist immer noch da. 
(Genau, keine drei Worte mehr ;-))
In Sankt Pölten hatte meine Masche mit dem Leon so einige Schweißausbrüche. Der Turbo lief oft heiß und dann war Pause. Ein Quickfix ist die Regelung beim Motorcheck, aber bei mir war’s ein ewiger Kampf mit dem Ölverbrauch. Viele haben ähnliche Geschichten, oder?
Aber dennoch teuflisch fahren!
Hatte meinen Leon 2010 in Klagenfurt; echt miese Tech-Probleme. Batterie ging öfter flöten und der Motor heulte seltsam. Hab öfter schlechte Träume davon.
Ärgerlich, wenn man auf seine Karre angewiesen ist. Hab’s überwunden, glaube aber an bessere Modelle.
Bei mir in Stuttgart hat sich der Leo echt 'ne Weile gehalten, aber problematisch war oft die Elektronik. Plötzlich kein Licht mehr, oder die elektrischen Fenster spielten verrückt. Find’s ätzend, vor allem beim Warten auf die Werkstatt. Hoffe, bei euch läuft er runder!
In Frankfurt am Main hatte ich tatsächlich einige Schwierigkeiten mit meinem Seat Leon 2010, vor allem technischer Natur. Das Problem mit der Elektronik war echt nervig, nach dem Auslesen der Steuergeräte entdeckte sich, dass der Steckkontakt hinüber war. Aber der Service war fair und hat es fix behoben. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Manche halten sich echt hart, aber dieser bleibt mir als Lernstück in Erinnerung. Hoffentlich haben das nicht alle! 
Hab seit zwei Jahren einen Seat Leon 2010 in Berlin und ja, gab’s schon ein paar Macken. Angefangen vom ABS, das sporadisch piept. Wichtig ist, die Bremse hin und wieder checken zu lassen, und auf den Turbolader zu achten. Trotzdem für Berlin echt praktisch und fahrtag-tauglich. Zum Glück konnte Kumpel aus der Autogarage die meiste Kost sparend klären. Typische Mängel, aber kein Fluch umdrehen!
In Linz musste ich mit meinem Seat Leon 2010 an der Ampel schon oft ewig rumstehen, weil die Elektronik einen Aussetzer hatte. Als hätte ich zu oft SB-Geräte ausgetauscht! Kein Wunder, dass manche verspielen das gute Stück schon nach wenigen Jahren. Hoffentlich hält der Rest stand, ansonsten war der 5er Golf eine bessere Wahl.