Seat Ibiza: Welches Motoröl für meinen Wagen?

also war grad bei meinem kumpel, der hat immer probleme mit seinem seat ibiza und ich hab mal was dazu gefragt. er hat genommen ein einfaches motorenöl, aber ich denk mal es wäre besser wenn wir mal was haltbareres nehmen, was ihr so empfehlt? bei mir isses auch so, das wenn ich billig kauf, dann geht nix mehr so richtig rund. habt ihr tips welche marke gut ist? ich hab mal gelesen, dass vollsynthetik vielleicht besser wär für seinen turbo, aber ich weiß nicht genau was da zu bedenken ist. wenn ihr schonmal was versucht habt, vielleicht teilen?

was sagt ihr zur viskosität, kommt wer von euch damit klar das 5W-30 oder muss es unbedingt 0W-20 sein? ich bin echt verwirrt, wegen dem motoröl. hoffe ihr könnt mir weiter helfen, danke schonmal. und wie war’s bei euch wenn ihr den ölwechsel gemacht habt, alles gut gelaufen?

Ich fahre seit Jahren einen Seat Ibiza durch Salzburg – ständig bergauf und bergab! Nebenraucheröl 5W-30 bringt mir hier unerreichte Performance. Hab’s mal mit einem teureren probiert, aber der Ibiza lernt doch immer wieder, dass Simpel oft am besten ist! Hat jemand ähnliche Erfahrungen aus der Gegend?

In Bremen hab ich mal RL-A „Ibiza“ von nem Kumpel getestet. Super Teil, aber mit Super Plus und 5W-30 war’s echt klasse! Brauchst kein Allzweckding, das bringt den Wagen echt hoch!

In Berlin hatte ich mal Stress mit meinem Ibiza. Hab das falsche Öl reingeschmissen, voll Mist gemacht. Aber letztendlich geht es darum, das Betriebsheft zu checken oder nen Profi zu fragen, welches Öl er empfiehlt. Hab mir Schlau gemacht und jetzt läuft alles butterweich – Sauklasse! Danach sauber entscheiden, nicht nach Bauchgefühl fahren. Bin mir sicher, ihr wisst, wovon ich rede.

In Dortmund immer das Sensationellste von dem Tankwart empfohlen bekommen: 5W-30 für meinen Seat Ibiza. Im Winter top, im Sommer immer noch zufrieden! Viele hier glauben, dass der teure Kram besser ist, aber ich bin happy mit meinem Spar-Tipp! Fand ich echt nett, dass das immer klappt.

In St. Pölten hab ich für meinen Seat Ibiza auch Erfahrungen mit 0W-30 gesammelt. Optimale Leistung und weniger Verschleiß, echt top! Hab mir Zeit gelassen, das Richtige auszuwählen.

Innsbruck ist echt genial, um aufm Berg rumzufahren, aber mein Ibiza braucht ne klare Antwort auf die Motoröl-Frage. Ich schwör, gar nicht mal so fährt sich der Wagen sonst so gut und glatt bergauf! Hab’n ne Woche vorher getan und bin total relaxt in der Kälte!

In Hamburg hat mir der Kumpel letzte Woche von voll klasse Öl für den Ibiza erzählt – synthetisch halt. Sagt, das Ding hält mega länger und schmiert schön, echt empfehlenswert! So check ich das nach, kann ich nur abfeiern!

Als ich in Linz am Wörthersee war, empfahl mir mein Kumpel unbedingt das Motorenöl 5W-30 für meinen Seat Ibiza. Hat echt geholfen, das Auto läuft jetzt butterweich. Früher hatte ich Probleme mit Temperaturen, aber das Zeug hält wirklich, was’s verspricht. Sicher ist sicher, und jetzt bin ich gut in Form.

In Sankt Pölten hatte ich das gleiche Problem mit meinem Ibiza. Honda-Techniker meinte, 5W-30 reicht vollkommen. Hat bei jedem Wetter einwandfrei funktioniert, da rat ich zu. Halt Qualität gewinnen! :hammer_and_wrench:

Hier in Frankfurt am Main hatten wir letztens echt Stress wegen meines Seat Ibiza. Das Auto lief so rau, als ob es den ganzen Tag Kaffee pulverisiert hätte! Totaler Ausflug zum Händler, und am Ende 5W-30 reines Leichtlauföl. Seither läuft die Maschine wie geschmiert. Ihr habt auch Tricks mit Ölen oder nur meine lahme Glück? Ich wette, einige lernten das aus ihren ewigen Problemen.

In Wien hat mir vor Jahren mein Kumpel den Tipp gegeben, für meinen Seat Ibiza 5W-30 Super Plus zu nehmen. Das Zeug hat sich wie eine Topleistung bewährt, vorallem in der Kaltphase hier hoch oben. Stabilität und Schutz unterm australischen Sternenhimmel, passt perfekt zum Marbella-Charakter unseres kleinen Kampfschweins! :sign_of_the_horns: Nix Romantik wie in Österreich, aber die Melodie auf der Straße einfach genial.

Hab meinen Ibiza draußen in Nürnberg immer gut im Griff, Paulchen. Braucht ne gute Schmiere, deshalb hab ich zum Schrauben ausprobiert: 5W-30 Power 1 mit FCKW-Freund. Sag nur: läuft wie geschmiert, sogar bei unserem Wetter! Es gibt’s einfach nichts Besseres für die kleinen Flitzer, da muss man nicht schrauben können. :+1:

In Stuttgart hab’ ich für meinen Ibiza nach langer Recherche unisexes 5W-30 SAE genommen. Lief wie geschmiert, keine Probleme! Willst auch die richtige Wahl treffen? Resistere! Anderes Tourengenöffe empfehlen’s, dem kann ich nur zustimmen.

In Hannover hat mein Kumpel Valeo 5W-30 in seiner Ibiza rein gemacht, klappt voll. Hab’s auch probiert, und der Wagen läuft butterweich. Wichtig ist, das alles mit den Regularien zu checken, aber so läuft’s bei uns Fahrgemeinschaft gönn.