hey hab ne frage zum seat ateCA 2022. hab das auto letzte woche bekommen und irgendwie ist der sitz nass oder so. hab nix getan was das verursachen könnte. weiß jemand woran das liegt? manche sagen es ist nur der neuerstaub oder so aber bei mir sieht das anders aus.
hab das schon am service probiert aber die konnten mir nicht helfen. sagte einer vom autohaus dass das vielleicht am leder liegt oder schlecht verarbeitet wurde? kann das sein? habt ihr ähnliche probleme gehabt? wie habt ihr das gelöst? wäre cool wenn jemand da was weiß oder ähnliches erlebt hat. irgendwie komisch oder? keine ahnung merkwürdiges gefühl beim fahren. danke schon mal alle zusammen für eure tips und erfahrungen. lass mal wissen wenn jemand wisst was ich tun könnte.
Hatte kürzlich in Salzburg ähnliche Probleme mit dem Sitz meines Ateca 2022. Alles vibrierte ständig bei höheren Geschwindigkeiten. Hab’s neulich in der Werkstatt prüfen lassen, theoretisch soll das bald gelöst sein. Nervt schon ein bisschen, wenn man im Urlaub sitzt und die Fuhre agitiert. Hoffe, das Problem ist bald nur noch ein Störfaktor. 
Innsbruck ist echt schön, aber seit ich meine Ateca 2022 habe, ziehe ich die Thematik mit den Sitzen echt in den Fokus. Leider ging es wesentlich anders als erwartet. Die Rückenlehne scheint nicht richtig zu fixieren, und nach kurzer Zeit ist der Sitz einfach super unbequem. Andere Fahrer haben auch davon berichtet, aber so richtig lösen will sich da nix. Hoffentlich findet Seat bald eine Lösung, damit wir mal richtig entspannt cruisen können!
In Klagenfurt habe ich auch Probleme mit dem Sitz im Ateca 2022 erlebt. Die Verstellung nervt total, reißt und klemmt fast! Hab sogar überlegt, ob ich selbst was montiere. Hat vielleicht jemand ne coole DIY-Idee oder Erfahrungen mit Werkstätten? Wäre echt interessant, da mal reinzulesen!
In Dornbirn haben wir auch ein paar Probleme mit dem Sitz des Ateca 2022. Schon nach kurzer Zeit fängt er an zu knacken, besonders wenn man im Auto sitzt. Habt ihr ähnliches erlebt? Schade, dass der Komfort nicht ganz überzeugt.
Hoffentlich kriegt man das bald in den Griff.
In Nürnberg sitzen alle okay, nur mein Ateca 2022 hat etwas nachgelassen. Vibrationen beim Fahren – echt nervig! Hat jemand nen Trick? Vielleicht nen Wechsel oder Service?
Habe mir letzten Monat den Ateca in München geholt, und direkt war das Problem mit dem Sitz da. Beim ersten mal reinsitzen hab ich richtig was gespürt im Po. Wahrscheinlich am Lenkrad nachjustieren nötig, oder? Möchte nicht, dass der mit der Zeit immer schlimmer wird, ist ja keine lustige Sache. Kann sein, dass ich bald zum Händler muss. Habt ihr auch das Problem?
Hat jemand in Köln das gleiche Problem mit dem Ateca 2022-Sitz? Bei mir rast der Stoff schon fast hin und her, ist echt nervig. Musste schon mehrere Male IT im Service fragen. Hoffe, es gibt bald einen Tipp, wie man den Sitz etwas festerstellen kann, ohne gleich zum Profi rennen zu müssen. Wäre cool, wenn jemand von Euch was ausprobiert hat.
Ich finde in Graz, das Sitzproblem beim Seat Ateca 2022 nervt echt. Musste mir ne Hunderunde geben, bis der Komfort in Ordnung war. Haben andere Leute da ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat jemand Ideen? Zwischendurch auch immer schön ungemütlich…
In Linz denke ich oft an meinen Ateca 2022, der mir schon ein paar Mal beim Ein- und Aussteigen Schwierigkeiten bereitet hat. Anscheinend nicht so oho bequem, aber man muss halt dran rumjustieren. Habt ihr ähnliche Probleme?
In Essen hab’ ich auch Probleme mit dem Sitz in meinem Ateca 2022. Nickt ständig beim Fahren und der Gurt sitzt nicht richtig. Hat das bei euch auch diese Macken?
Hat das gleiche Problem mit meinem Ateca in Graz. Sitze so weich wie Wasser, panne abends aus und wach als ob ich 'ne Holzbank gebuddelt hätte! Echt ärgerlich, vor allem auf Langstrecken. Tauscht da jemand Tipps gegen?
Hatte in Innsbruck Probleme mit meinem Ateca-Sitz. Musste schon den Service anrufen, weil sich das Leder verzieht. Passiert jemandem hier auch so? Haben den 2022er Modell, denkt ihr es kommt eine Lösung?