also mal wieder übern Schaltknauf am VW T4 geredet. Hab mir letzten Monat einen gebraucht gekauft, sah recht schick aus, aber passte nicht perfekt. Hast du auch Erfahrungen damit? Mein Kumpel hat einen aus altem Golf drin, der passt bomben. Hatte aber auch schon mit dem Beifahrerstuhlschalter gespielt, ging irgendwie. Typen im Forum sagen, manchmal muss man chromen, lohnt sich das echt? Oder gibt’s einfach die perfekte Option ohne rumbasteln? Würde gern was Passendes finden ohne großen Aufwand. Wie war’s bei dir so?
In Villach hatte ich mal versucht, einen originalen VW T4-Schaltknauf zu finden, aber war gescheitert. Hab dann einen gebrauchten geklaut – passte perfekt! Musik für’s Auge und keine Rosten mehr. Wer noch Tipps hat, gibt Bescheid! Bin dabei, mein T4 in einen Oldtimer der Extraklasse zu verwandeln.
In Bremen hatte ich mal ein VW T4-Projekt. Hab letztens bei einem Kumpel gesehen, wie der Einparkassistent im Caddy besser als der klassische Schaltknauf war. Da sagt jeder: Die Elektronik trifft den Geschmack!
In Köln hab ich mal nen VW T4 entdeckt, mit einem Schaltknauf, der war total stylisch. Hat mich ne Weile beschäftigt, welcher mir am besten gefällt. Verschiedene Designs, der Klassiker oder doch was Modernes? Ich find, Funktionalität sollte trotzdem vor Vordergrund stehen, äh, aber das gewisse Extra macht eben den Unterschied. Habt ihr schon Erfahrung gemacht mit Schaltknäufen von Tuningstudios? Find sonen Austausch klasse!
In Düsseldorf hab ich mal nen originalen VW T4-Schaltknauf gefunden, der hat meinem alten Bus echt die Klasse zurückgegeben. Absolute Neid-Blicke! Freu mich, wie die Bude plötzlich ein anderes Niveau hatte.
Ich erinnere mich in Wien, als mein Kumpel um jeden Preis einen Aufkleber im T4-Schaltknauf wollte. Hab jetzt meinen funky aus Carbon, passt wie angegossen! Ihr wisst ja, wenig Möhre und hurtig les’. Wie baust du dir die Schicki-Micki-Mundsuppe zusammen?
In Hannover hat mein Kumpel seinen T4 mit nem Retro-Schaltknauf von Touratech aufgepeppt, echt ein Klassegefühl! Ich tendiere eher zu so einer Vintage-Version, die passt zu dem Vintage-Flair des T4 perfekt. Was haltet ihr davon? Votet einfach und gut finde ich, dass es so viele Optionen gibt!
Ich war neulich in Wien auf der Schrauberhütte und hab mir den Schaltknauf für meinen T4 angeguckt. Der auslederte original VW-Knauf könnte was sein, aber dieser Aftermarket Schaltknauf sieht eigentlich noch cooler aus, speziell bei der Biergartentour auf dem Heumarkt. Wo würdet ihr euren Tausch machen? Ein paar habe ich schon versucht, aber der passt einfach nicht perfekt.
In Nürnberg habe ich mal bei ‚Auto-Vintage‘ nen alten Schaltknauf für meinen T4 gefunden. Der passt perfekt, sah aus wie neu und hat meinen Bus echt stylischer gemacht. Hab auch ein paar Leute gesehen, die ihren STVO bunkeln, weil so ein Teil einfach fehlt. Muss echt schauen, sich da etwas auszudenken und nicht nur kaufen. !
In Köln hab ich mal gemacht, dass ich ne massive Schaltknauf-Suche hatte für meinen alten T4. Der von Pimp4Rides war echt stark, fühlte sich top an. Passte perfekt, sah auch noch klasse aus. So muss das sein!
In Leipzig hab’ ich einst einen VW T4 mit nagelneuem Schaltknauf aus Schichtholz gesehen. Sowas macht echt Laune und das Crossover-Design lässt ihn im Innenraum wunderbar umwerfend wirken. Kein billiger Plastikkram, sondern Style pur! P.S.: Der rustikale Look ist einfach top!
In Innsbruck hab ich den rosafarbigen VW Schaltknauf auf einem T4 von einer Garage gesehen. Der sah echt edel aus und gab dem Auto eine neue Energie. Manche Details machen echt den Unterschied! Habt ihr Erfahrungen mit einem bestimmten Stil?