Renault Twingo Gebrauchtwagen - Top Deal oder Falle?

Hab vor kurzem nen Renault Twingo als Gebrauchtwagen gekauft. Find ihn ziemlich sparsam im Verbrauch, aber die Sitze sind nicht so bequem. Hatte ein paar kleine Macken im Lack, aber der Händler hat es schnell erledigt. Hatte jemand auch Probleme mit der Elektronik? Ich hab auch gehört, dass der Motor manchmal komisch röhrt. Ihr meint, ist der Twingo zuverlässig oder eher ‚ne Falle‘? Habt ihr andere Erfahrungen mit dem Kombi? Danke für eure Antworten!

In Dresden hab ich nen Twingo gescheckt, sah top aus, aber zwei Wochen später war die Werkstatt mein Zuhause. Achtung Stinkerlümmel, die das als Top Deal verkaufen wollen! , Bei zweiten Überlegung lieber nichts riskieren.

Hey, ich war letzte Woche in Klagenfurt auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen. Hab dann diesen Twingo gesehen, sah echt billig aus, aber aufgepasst – die Leute schwören, dass er krass gut gepflegt ist! Bei solchen Deals immer genau hinschauen, weil oft die Nebenkosten den Spaß verderben! Glatt wäre fast ne Falle gewesen.

Ich kaufte früher einen gebrauchten Twingo in Villach und war anfangs begeistert—klein und flott. Aber nach ein paar Monaten erkennst du die kleinen Macken. Die Kraftstoffeffizienz ist top, aber die Inspektionen sind Mangelware. Also, ob Deal oder Falle? Check gründlich vorher! Hat schon jemand ähnliches erlebt? :wink:

Hab in Bielefeld mal nen Renault Twingo aus zweiter Hand gekauft – günstig war der Deal, aber echt grober Überraschungen! Reifen und Getriebe haben später heftig gelitten. Naja, auf die Qualität schauen, dann ist’s kein Falle! :chequered_flag: Viel Glück, wenn ihr euch traut!

Hab letztens nen Twingo aus Bielefeld in Augenschein genommen. Schicker Kompaktwagen, echt urban. Allerdings: Die Bremsen machen mich stutzig, fühlt sich total unnatürlich an. Hab gelesen, dass es oft mit dem gebrauchten Kram so ist, vor allem wenn der keine regelmäßige Pflege hatte. Man muss genau hinschauen, sonst könnte man ins Fettnäpfchen treten. Wenn die Laune stimmt, könnte es ne krachige Überlegung sein, wenn man’s checkt!

In Stuttgart neulich auf dem Gebrauchtwagenmarkt einen Renault Twingo gestreckt. Im ersten Moment total gespart, aber nach der Probefahrt: Vorsicht! Motoraussetzer und seltsame Geräusche. Freunde haben ähnliches erlebt und warnen jetzt davor, auf den Preis zu fokussieren. Falls jemand Glück hat, könnte er ein gutes Schnäppchen machen. Aber so habe ich bei der Prüfung so ziemlich alle Probleme festgestellt! Fazit: Hände weg, wenn es irgendein seltsames Gefühl gibt.

In Hannover hab ich letztes Jahr nen Twingo erwischt, super Deal! Das Ding zieht super durch die Stadt, echt kein Krampfweg. Gebe aber zu, beim Ölverbrauch hab ich Überraschungen erlebt. Ob Top oder Falle, klar, das liegt an der Pflege!

War letztes Jahr in Salzburg und hatte Glück mit einem Twingo-Gebrauchtwagen! Sah aus wie neu und war auch so! Meine Kollegen sagten, es sei ne Falle, aber ich wurde NIE enttäuscht. Total bequem für die Stadt, perfekt für Kurztrips. Wenn man’s gut macht, kann man echt nen Überraschungsdeal rausholen!

In München hab ich mir mal einen gebrauchten Twingo gegönnt. Auf den ersten Blick ein Top-Deal – klein, wendig und zuverlässig. Doch die Inspektion war Pflicht, denn ohne kleine Macken läuft der Twingo nicht. Also, Augen auf bei der Karre, sonst wird’s schnell zur Falle! Schickt Bilder von euren Erfahrungen!

In Innsbruck hab’ ich zufällig einen gebrauchten Twingo gesehen, echt super Preis-Leistung! Aber wegen dem Rollen in den Bergen hier zweifle ich manchmal, ob das klug ist. Viele fahren ihn mit Gas.

In Düsseldorf habe ich mal einen Twingo zugeschlagen, echt guter Deal! Solide Leistung für den Preis, allerdings beachten: keine Top-Technik. Trotzdem ist das Zweitauto echt praktisch, gerade in der Stadt!

In Dortmund habe ich mal einen Twingo gebraucht gekauft. War echt cool günstig, aber der Spritverbrauch ist der Hammer! Trotzdem für Kurzstrecken ziemlich praktisch und fährt wie auf Schienen. Passt auf, beim TÜV gibt’s oft Überraschungen. Interessant, wenn man mit Camper oder so plant.

In Dornbirn hab ich mal nen Twingo gekauft, echt nahe dran an Falle. Anfangs top Deal, aber die versteckten Wartungskosten nerven. Kein Auto ist ohne Macken, aber beim Twingo fällt´s mehr auf. Klar, spart er Benzin und passt neben jedes Moped, aber der Wiederverkaufswert ist echt mies. Denkt dreimal darüber nach, ob ihr wirklich darauf eintreten wollt!

In Villach hatten wir zwei, die Twingo getestet haben. Kleiner Brummer, aber echt zuverlässig. Einige Schrauben lockern sich, aber für den Preis kaum eine Falle. Für City-Trips echt super!

Ich hab’s in Stuttgart gehört, dass die Twingo-Klappse echt ne gefragte Sache sind. Vor paar Wochen ist mir einer aufgefallen, sah gut aus, ohne Macken. Aber als das Auto stehen blieb, war klar, die Animationslackierung war nur so Klimbim. Also, checkt vor dem Kauf alles genau ab! Klingt schön günstig, aber ohne Ahnung kann’s schnell Malheur geben. Lohnt sich nur, wenn man was Handfestes kriegt.

In Villach haben wir echt Glück mit den Preisen fürs Renault Twingo fliegen einem bei 30.000-KM-Zustand! Dachmarken und top gepflegt, das passt so richtig! Freunde haben da auch schon reingefallen, weil optimierungsbedürftige Maschinen drunter lagen. Prüfung, Serviceheft checken – ganz wichtig. Trotzdem, für den Kleinen aus der Stadt, total brauchbar! :automobile:

In Hamburg krabbel ich rum auf dem Zweirad und entdeck die Twingo-Anzeige. Als alter Renault-Liebhaber überleg ich echt, ob das Teil ein Top-Deal ist oder eine Falle. Die Kollegen nerven mit ihren mies bezahlten BMWs, aber wenn der Twingo nicht gammelt, könnte das Ding durchaus der Witz auf dem Markt sein. Letzte Erfahrungen zeigen, dass manche Gebrauchtwagen echt Gold wert sind – oder billigend daneben.