Renault Scenic 2011: Probleme oder Top-Fahrzeug?

Also, hab neulich über den Renault Scenic 2011 nachgedacht. Ich fand den echt komfortabel und geräumig. Hat allerdings öfter mal mit der Elektronik Probleme, die Bedienelemente reagieren manchmal nicht. Habt ihr auch so paar Macken erlebt? Der Verbrauch ist okay, aber manchmal nerven die kleinen technischen Fehler. Ist bei euch alles tip-top oder habt ihr Ähnliches erlebt? Was sagt ihr zu diesem Wagen?

In Wien hab ich den Renault Scenic 2011 probegefahren – net schlecht, aber auch keine Sensation. Wär einverstanden gewesen für Familienanfahrten, wenn das Ersatzteilmanagement nicht so ein Zirkus wäre. Ein paar Reperaturkosten später, mir tun schon die Augen weh. Trotzdem, Platz und Fahrkomfort sind klasse!

Hatte selbst einen Scenic 2011 in Dresden. Anfangs top, doch nach 3 Jahren ständige Probleme mit der Elektrik. Trotzdem hat der Wagen echt viel Platz und ist komfortabel. Einige Freunde hatten weniger Pech, also vielleicht Glückssache. Trotzdem, als Alltagsauto? War nicht mein Hit.

In Essen hab ich meinen Renault Scenic 2011 gekauft und muss sagen, es war eine Mischung aus Freude und Ärger. Der Wagen ist echt stylisch und für Familien ein Traum. Trotzdem hatte ich mit ein paar Karosserieproblemen zu kämpfen, immer diese Dellen und der Turbo war auch schon mal pingelig. Aber insgesamt überwiegt das Positive – trotzdem kein Sternchen! :automobile: Man muss einfach aufpassen und die Pflege gut machen.

In Dornbirn fahre ich seit zwei Jahren einen Renault Scenic 2011. Zuerst dachte ich, totaler Flop, aber mit ein paar kleinen Reparaturen läuft der Kram jetzt echt flott. Klar, Ölwechsel nervt, aber für die Größe und der Familienfreundlichkeit kann ich kaum was Negatives sagen. Hab extra den Platz gelobt, mega für Ausflüge. Was sagt ihr dazu? Hat jemand auch solche Erfahrungen?

In Augsburg fuhr eine Freundin von mir einen Renault Scenic 2011. Anfangs top, aber nach ein paar Monaten gab’s Probleme mit der Elektronik. Nichts Schlimmes, aber nervig. Trotzdem ist er sparsam und geräumig. Manchmal denkt man, das Auto ist fast ein Familienmitglied!

In Innsbruck fahre ich einen Renault Scenic 2011, und ehrlich gesagt, ist der Wagen echt praktisch. Hat zwar schon mal die Servolenkung eingeknickt, dafür spielt das Platzangebot wie die Königsklasse. Allerdings scheppert es ab und zu im Unterboden – vermutlich die Liebe zum Detail fehlte. Trotzdem, als Stauraumwunder und für Familie absolut topp!

In Düsseldorf habe ich den Renault Scenic 2011 oft im Stau gesehen. Groß und praktisch, ideal für lange Strecken – zumindest bis kleine Macken auftauchten. Motor ist solide, aber die elektrischen Fensterheber hatten ihren eigenen Kopf. Dennoch, für Familien ein Klassiker und ziemlich zuverlässig. Mich erstaunt, wie er bei gebrauchtverkäufen immer noch gut ankommt!

Ich hatte einen Renault Scenic 2011 in Wien. Auf den ersten Blick echt cool wegen des Stauraums, aber man muss aufpassen, was die Alltagstauglichkeit angeht. Meine Frau hatte mal einen Kotflügel beschädigt, weil der Radius so eng ist. Hab aber meine Gründe gesehen, warum die Scenic so beliebt ist. Sieht verdammt stylish aus und bei guter Pflege ist der Wagen echt zuverlässig. Echt ein Kandidat für alle, die Familienkram schnell einpacken wollen.

Also in Leipzig musste ich feststellen, dass der Renault Scenic 2011 echt ein Hartnäckiger ist. Bekam Probleme mit der Elektronik, manche sagen Top-Fahrzeug, aber ich fand den Service meistens doof. Aber im Großen und Ganzen ziemlich geräumig – perfekt für Familie und Freunde. Was sagt ihr? Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

In München hatte ich einen Renault Scenic 2011 – anfänglich top, aber der Klimakasten spinnte ab. Ansonsten solider Kombi, wenngleich die Verarbeitung nicht mehr 1A ist. Trotzdem ein Mega-Caddy für Familien!

Also, ich hatte meinen Renault Scenic 2011 in Leipzig, und er war echt top! Kleine Macken, klar, aber das Sound-System hat die Strecke nie vergessen lassen. Ein würdiger Roadtrip-Kumpel! :sign_of_the_horns:

In München bin ich auf den Renault Scenic 2011 gestoßen. Persönlich hat mir das Auto super gefallen, besonders die Platzverhältnisse für die Stadt und Kurzstrecken. Aber hey, etliche Freunde meines Kumpels quälen sich mit kleineren Problemen, wie bei der Elektronik. Trotzdem bleibt es für mich eine solide Wahl für Familienfahrten oder alltägliche Fahrten. Schaut sicher, dass die Wartung up-to-date ist, dann bleibt’s ein top Auto!

In Innsbruck hab ich meinen 2011er Renault Scenic. Perfektes Fahrzeug bisher, trotz kleiner Macken hier und da. Solide Nummer - hält was sie verspricht und liegt prima in der Stadt. Super Allrounder für den Alltag!

Hatte meine Schwester ein Renault Scenic 2011 in Berlin, sah top aus, aber echt Mist mit der Turbolader-Geschichte. War oft in der Werkstatt. Manche Leute schwärmen, aber langfristig wohl weniger Top-Deal. Finde schon, dass Renaults hübsch, aber träge bei der Zuverlässigkeit sind. Wir hoffen, die Nachfolgemodelle sind besser.

In Wien hatte ich einen Arbeitskollegen, der einen Renault Scenic 2011 gefahren ist. Anfangs lief alles top, aber er hatte mit einigen Problemen zu kämpfen – vor allem mit der Klimaanlage und der Elektronik. Nichts kapital, aber nervig. Trotzdem lobte er das Raumangebot und die Fahrdynamik. Für Großfamilien vielleicht ein Dealbreaker, aber andere berichten auch von unzäligen Kilometern ohne Stress. Mal schauen, wie’s anderen ergangen ist. Muss wohl doch mehr auf das spezifische Exemplar achten.

Hatte mal einen Renault Scenic 2011 in Bremen. Da gab’s oft kleine Macken, aber sonst top Geländewegsam und Platzvoll. Trotzdem meistens relaxed Cruisen. Anfälligkeit für Ausfälle is da, aber Teilintegriertes Hydraulikkranwerk ja wirklich schon verdammt praktisch. Im Großen und Ganzen eher Probleme, aber nich Depression.

In Dortmund habe ich letztes Jahr einen Scenic 2011 gesehen. Fahrverhalten top, aber schon viele Kleinigkeiten am Auto. Zündkerzen und Batterie momentan das Hauptärgernis. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Manchmal wünsch ich mir einen jüngeren Bock, aber im Zweifel besser als neu. Tipps oder Tricks?

In Hamburg habe ich den Renault Scenic 2011 geliebt. Anfangs top, aber nach ein paar Monaten begannen die Serviceprobleme, insbesondere mit der Elektrik. War nervenaufreibend! Aber bei allem Ärger kann man nicht leugnen, dass er durch sein Innenraumdesign und den Kofferraum echt punkten konnte. Man sollte das Fahrzeug trotzdem genau überprüfen, bevor man ihn kauft. :oncoming_automobile:

In Bremen hatte ich einen Renault Scenic '11. Probleme gab’s weniger, als man denkt. Toller Kombi für Familien! Die Sitze sind mega bequem, der Kofferraum gigantisch. Mit Vollgas zum Einkaufen! Nur der Verbrauch haut mich ab… :smiling_face_with_sunglasses: