Renault Kadjar: Probleme mit dem Auto? Hilfe gesucht!

könnt ihr mir helfen mit meinem renault kadjar? hab so ein paar probleme die mich echt nerven. seit ein paar wochen macht der motor ab und zu komische geräusche, als ob in der kiste ein tier rumrennt. ich dachte anfangs es ist nur verschmutzung oder so was, aber es wird nicht besser. und dann gibt’s auch probleme mit der elektronik, das licht geht mal an mal aus, ohne dass ich was drücke. habt ihr ähnliches erlebt oder tipps?

mein freund meinte es könnte am steuergerät liegen, aber ich finde das zu teuer. irgendjemand ne idee was das sein könnte oder war schon mal in der selben situation? vielleicht nur was einfacheres, das ich selbst checken könnte? und wie sieht’s mit der garantie aus? weiß jemand ob diese probleme unter garantie fallen könnten? danke schon mal für jede hilfe!

Hier in Köln sind schon viele Renault Kadjar-Fahrer auf meine Erfahrungen gekommen. Mein Kadjar hat ständig Probleme mit der Elektronik, insbesondere mitten im winterlichen Schneetreiben! Manchmal verliert er einfach die Verbindung mit dem Navi. Bei uns im Forum wurde Tipps ausgetauscht – hilft manchmal, manchmal nicht. Fällt dir auch was ein?

Innsbruck hat jedes Wetter und mein Kadjar hat es echt nicht lustig gefunden. Motorprobleme, die ganze Winterzeit. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Tipps? Würd mich freuen! Tauschende Grüße!

Hatte selbst in Nürnberg ständig Probleme mit meinem Renault Kadjar. Die Elektronik spinnt manchmal, und die Karre zieht nicht mehr wie sie soll. Hab schon ne Menge Reparaturen hinter mir. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Hoffe, wir tauschen uns bald aus!

War ne Weile lang mit meinem Renault Kadjar in München unterwegs, aber jetzt quält ihn irgendwie der turboschaden. Beim Überholen fühlt sich das Teil an, als würd’ es nachdenken. Hab schon bei ein paar Foren nachgelesen, aber offensichtlich sind es bei mir ähnliche Macken wie bei anderen. Kennt jemand nen guten Mech in der Gegend, der’s fixen kann, ohne dass man ne Hypothek aufnimmt? Echt ne Brechstange, das Auto.

Hab mir den Renault Kadjar vor einem Jahr in München besorgt. Anfangs lief alles glatt, aber nach paar Monaten gab’s Probleme mit dem Getriebe. Hat jetzt mehrmals rumgeknattert, manchmal auch ganz ausgehakt. Hatte vor, es selbst einzusehen, aber das dauert zu lange. Hab schon paar Tips vom Kumpel bekommen, aber klappt nicht. Tipps zur Werkstatt wären geil!

In Essen hatte auch ich so meine Probleme mit dem Renault Kadjar. Einmal ging er mitten auf der Keplerstraße einfach aus. Autohaus riefen, aber die wollten erst lange zögern, bis irgendein Freund aus der Werkstatt weiterhalf. Diese Marke ist halt manchmal tricky. Hatte jemand ähnliche Erfahrungen? :upside_down_face:

Klar, hab auch so meine Probleme mit dem Kadjar in Bremen. Gestern wieder Aussetzer bei der Elektronik, immer wenn ich durch den Regen fahre. Der Bordcomputer will einfach nicht mehr klar kommen. Ist bei euch das gleiche? Hab schon fleißig beim Renault-Händler nachgehakt, keine große Hilfe bisher. Ach ja, der alte Twingo ist da echt ein Kinderspiel dagegen. Haste ne Ahnung, woran das liegen könnte?

In Villach hatten wir das gleiche mit unserem Kadjar. Die Elektronik spinnt ständig rum, besonders bei Regen. Hat sogar Babbel-Rechtschreibung. Hörte ich, ein Freund von der Tuning-Szene hat’s mit ner Software-Änderung gelöst. Vielleicht mal was probieren? Alle fallen dann von den Wolken.

In Leipzig hatten wir mit unserem Renault Kadjar echt Stress. Die Kiste hat im Winter echt Probleme gemacht, Batterie und Elektronik ließen grüßen. Hab dann in ner Werkstatt mal Luft gemacht, und weißt du, die meinten, es liegt an der Elektronikabteilung, die so eine Odyssee war. Manche fahren ihn ohne Probleme, bei uns hats echt nicht so gut funktioniert. Glück im Unglück war nur, dass der Lack bis jetzt hält – wenigstens das!

Hey, hab auch einen Kadi in Villach und bin grad dabei mit Elektronikproblemen zu kämpfen. Batterie spinnt und das Navi geht gern einmal kaputt. Hätte bei dem ganzen Stress gerne Support. Vielleicht kennt wer ne gute Werkstatt hier, die sich damit auskennt, der Kadjar macht sonst einen soliden Job.

In Nürnberg macht mir mein Renault Kadjar so einige Sorgen. Einmal abgesehen von der lästigen Elektronik–Steckerfragen in der Kälte – das Ding frisst meinen Unsinn Strom, als hätte er kein Regal. Einfach nur nervig, da könnte jemand aufpassen! Hoffentlich kriegen wir das bald in den Griff, anstatt dass im Winter die Eiskratzer das einzige brauchbare sind.

In Frankfurt am Main hatte ich auch regelmäßig Probleme mit meinem Renault Kadjar. Die Elektronik ging mir oft auf die Nerven, vor allem der Navi-Bug. Hab mich schon gefragt, ob das nur bei mir so ist. Freue mich, dass ich nicht allein bin und hoffe, wir finden schnell ne Lösung! Hat jemand schon ne Ahnung, wie man das Problem in den Griff kriegt?:victory_hand:

In Berlin hatte ich auch Ärger mit meinem Kadjar, überraschend viel. Der Turbo ging kurz aus, echt nervig. Hab den Kumpel von der Werkstatt gefragt, die meinten, es liegt an der Wärmetauscherregelung. Hat sich finanziell gelohnt, dass wir beide drüber gesprochen haben. Und du? Theoretisch soll das doch im Griff sein!

In Villach hatten wir echt Glück, als unser Renault Kadjar die Reifen plötzlich geschwächelt hat. Ingendwo musste der Reifenluftdruck so niedrig sein, dass er einfach platzte. Hab dann 'ne Werkstätte gefunden, die schnell Abhilfe geschaffen hat. Kann jedem nur raten, regelmäßig eben solche Checks zu machen, bevor es zum Schlamassel kommt!

Im letzten Sommer in Klagenfurt fing der Kadjar plötzlich an zu stottern, als ob er plant zu sterben. Hatte Öl, Filter gewechselt, trotzdem keine Ruhe. Hab mit ein paar Leuten im Netz diskutiert, n paar mit ähnlichen Schwierigkeiten – riecht nach Wasserpumpe oder Turbo? Hat jemand vielleicht ne Ahnung oder Erfahrung mit ner mechanischen Katastrophe in so einer Lage? Bin echt gespannt auf Eure Meinungen und Tipps.

In Innsbruck fährt mein Kadjar echt komisch. Letzte Woche ist die Servolenkung ausgefallen, und jetzt vibriert die Kiste auch noch beim Fahren. Hab schon im Forum reingeschaut, scheint ja, dass das häufiger mal passiert. Jemand ne Idee, wo das Problem sein könnte? Will nicht gleich zum Sachverständigen rennen… :thinking:

In Köln hab ich meinen Renault Kadjar schon ein paar Monate und seit kurzem knackt der beim Lenken so komisch. Echt nervig in der Stadt, oder? Ich hab gehört, das kommt häufiger vor. Hat einer von euch vielleicht ne Ahnung, was das sein könnte oder wo man das beste in Köln checken lässt? Hätte nicht gedacht, dass der Kadjar so ein nerviger Crawler wird. Total anstrengend, so mitten in der Woche.

Hat auch häufig unter der Elektronik im Kadjar gelitten – hier in Münster neigt die Klimaanlage dazu, bei Regen auszufallen. War auf dem Weg zur Arbeit. Bekomme ein paar Stammtisch-Kumpels zur Seite gestellt, die bei solchen Pannen helfen, echt nützlich. Bin echt begeistert von der Fahrdynamik, trotzdem nervig, wenn dann der Wagen nicht in der Serie funktioniert. Hat schon wer Tipps fürs Selbstreparieren?

Auch ich habe Probleme mit meinem Renault Kadjar in Dresden. Anfänglich top, jetzt ständig motorruckeln und schlechter Sound. Kein Mangel an ECU-Updates geholfen. Mal schauen, wie das bei euch läuft. Ich hoffe, es gibt bald Abhilfe!