Probleme mit meinem VW 1.5 TSI Motor? Hilfe gesucht!

Also, hab da Probleme mit meinem VW 1.5 TSI Motor. fängt oft an zu ruckeln, speziell im Leerlauf. Hatte das schon mehrmals und es nervt echt. Hatte schon den Zündkerzen und Luftfilter gewechselt, hat aber nicht viel gebracht. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder ne Idee wo ich das Problem suchen sollte? Kann das am Turbolader liegen oder vielleicht am Abgassystem? Freu mich über Tipps, weil das echt nervt, immer nach der Werkstatt zu müssen. Danke schonmal!

Hab auch ein Problem mit meinem VW 1.5 TSI in Essen. Er stoppt einfach ständig mitten auf der A40. Also, kenne ich das leidige Thema, das immer mehr Leute betreffen scheint. Hab schon ne Menge am Motor machen lassen, aber der steht immer noch da und knurrt. Mein Hoffnungstrick war ein Software-Update, aber hats letztlich auch nicht gebracht. Kennt jemand ne Lösung, die hilft? Für alle Essener VW-Besitzer: zeigt mal eure Kreativität auf… vielleicht bringt das Jemandem was!

Hab auch mit meinem 1.5 TSI in Hannover die Krise, ständig abgestiegen. Derbe nervig! Rad an Rad mit anderen VW-Typen, kann kaum etwas Neues hinzufügen. Irgendein Tip ohne gleich zum Händler rennen zu müssen? Schon bald mehr VW-Rallye! :crossed_fingers:

In Nürnberg habe ich auch das Problem mit dem VW 1.5 TSI gehabt! Hat immer stottert und keine Leistung gebracht. Hab neuen Turbo reingebaut, seitdem läuft’s. Fahrwerksgutachten hier bei Matrix - könnte Dir vielleicht helfen! Auf jeden Fall mal beim VW-Club anrufen, die wissen da ihre Sachen!

Hab den gleichen TSi in Graz und mein Baby gibt immer wieder den Geist auf! Letztens hat der Kumpel geholfen und sagte, es könnte an den Einspritzdüsen liegen. Hab gehört, dass diese Maschinen bei hohem Drehmoment richtig nerven können. Finde immer interessant, wie die Leute zusammenkommen, um sich auszutauschen – man lernt echt was Neues. Hoff, dass die Reparatur bei dir schnell klappt!

Hab auch so ein Schlamassel mit meinem Golf 1.5 TSI in Sankt Pölten. Plötzlich zieht der etwas nach und dann knackt’s im Motor. Geht wohl voll daneben, war letzte Woche beim Freundlicher, aber die sagen, die müssten erst gucken. Versucht irgendwas Neues? Bin gespannt, ob vielleicht viele das gleiche Problem haben, könnte ja an ner Serie Liegen. Vielleicht jemand schon nen Tipp.

Hatte das gleiche Problem mit meinem 1.5 TSI in München. War echt ärgerlich! Motor kratze ständig, dachte erst an Luft oder Zündkerzen, aber es war das Abgasventil. Hatte Glück und meine Werkstatt direkt das Problem gefunden. Hoffe, das hilft dir weiter!

Hab selbst auch richtig Probleme mit meinem 1.5 TSI in Hannover. War letztens auf dem Weg zur Arbeit und der Wagen hat plötzlich keine Lust mehr gehabt, Gas anzunehmen. Hab dann mitbekommen, dass bei einigen Kollegen auch der Motor immer wieder in den Notlauf geht. Stadtverkehr macht es echt schlimmer. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder einen heißen Tipp?

In Münster hab ich denselben 1,5 TSI Motor und kenne das Problem. Die Temperaturdinger sind oft im Arsch und das Vorwärmen hält nicht. Hab schon alles Mögliche probiert. Lust auf mehr Austausch dazu?

In Augsburg hatte ich das gleiche Problem mit meinem 1.5 TSI, manchmal ruckelt der Wagen richtig. Hatte den Turbo mal schauen lassen, hat aber viel gebracht. Vielleicht gibt’s ja hier ne Lösung, die noch nicht alle kennen – drück euch die Daumen! :crossed_fingers:

In Leipzig hatte ich auch Ärger mit meinem 1.5 TSI Motor. Einmal alles funktioniert und dann bumms, Lichter an und dreht sich nicht mehr. Ab ins Werk, hoffe ihr findet die Ursache schnell. Bleibt cool!

Hatte das gleiche Problem in Dornbirn, Motor coalte kolossal nach ner längeren Fahrt. Ließ das Getriebe checken, sah alles nach der Zündkerze und dem Oxy Sensor aus. Hoffe, dir hilft das!

In Dresden hatte ich auch Probleme mit meinem VW 1.5 TSI. Das Teil hat sich einfach nicht mehr schön angenehm geschaltet, war irgendwie träge. Bin dann mal mit der Werkstatt gesprochen, und da sagten die, dass möglicherweise die Kupplung im Eimer ist. Hab nach dem Austausch allerdings erstmal die Hosen voll, aber hoffentlich kriegen die es dazwischen hin. Hat schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Bei mir war das echt nervig, bisher so lang wie ein deutsches Proseminar.

In Salzburg hatte mein VW 1.5 TSI auch ein paar Macken, besonders Startprobleme im Winter. Hab dann den Turbo überprüfen lassen und fand kleine Roststellen in der Wärmetauscherbox. Keine großen Sorgen, aber denke daran, Regelmäßiges Checken scheint hier das Zauberwort zu sein! Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Also, ich verstehe den Frust völlig! Mein TSI hat auch in Leipzig ständig Probleme gemacht – von Startschwierigkeiten bis zum merkwürdigen Ruckeln. Scheinbar ist dieser Motor ziemlich hitzeanfällig, besondere im Sommer. Ich habe letztendlich den Turbolader austauschen lassen und jetzt läuft’s wieder. Hoffe, du findest auch bald eine Lösung. Bei solchen Motorproblemen ist Durchhaltevermögen gefragt. Manche Werkstätten in Leipzig wissen echt Bescheid. Viel Erfolg!

Hab auch mit meinem VW 1.5 TSI in Münster herumgekämpft. Jeden Tag lang die Bahn hinauffahren, und plötzlich tickert der Check Engine-Knopf wild. Hat ne Weile gedauert, bis ich die Fehlermeldungen gecheckt habe. Scheinbar hatte das Ding Probleme mit dem Zündspulendriver. Habe dann einfach mal alles durchsimmen lassen und gehofft. Hat alles mit ner kompetenten Werkstatt und viel Geduld geklappt. Vielleicht hilft das irgendwie? :hammer_and_wrench:

Hätt’ das auch nie mit meinem VW 1.5 TSI in Hamburg ablaufen lassen! Plötzlich gibt’s ständig diesen missratenen Klang, und der Spritverbrauch steigt wie verrückt! Hatte die Karre grade erst zur Inspektion gebracht, aber scheint nicht geholfen zu haben. Vielleicht habt ihr ja ne Idee? Kriege echt keinen Bock mehr drauf.

Kenne das aus Bielefeld! Mein TSI hat mal das gleiche Theater veranstaltet, als ob er stundenlang nur Spinnereien fabriziert. Hab mich fast durch die Bank bei VW rumärgern müssen, aber letztendlich war’s ein Massenproblem mit der Motorsteuerung. Hoff, du kriegst es hin – das richtige Vorgehen ist schon die halbe Miete!

Hatte in Augsburg das gleiche Problem mit meinem 1.5 TSI! Super nervig, wenn man aufm Weg zur Arbeit immer wieder ausfallen muss. Hoffe, wir finden bald was :sweat_smile:. Hab schon bei VW nachgefragt, die scheinen aber auch überfordert. Jemand noch andere Tipps?

Hey, ich weiß, wie nervig das ist! Auch mein 1.5 TSI machte in Hannover Probleme – oft kein Start direkt am Morgen. Musste des öfteren zur Werkstatt. Hab dann mal in den Foren nachgedacht, ob das der Waka-Waka-Test mit dem Fehlercode sein könnte. Hoffe, ihr findet schnell nen Lösungsweg, sonst sind die Kosten echt happig. Viel Glück und drück die Daumen!