Probleme mit meinem Skoda Kodiaq 1.5 TSI? Hilfe gesucht!

Hab Probleme mit meinem Skoda Kodiaq 1.5 TSI. Auto macht komische Geräusche, wenn ich langsam fahre, und manchmal dreht der Motor sich durch. Hatte schon mal wer sowas? In der Werkstatt meinte die, es könnte das Zahnriemenrad sein, aber ich bin mir nicht sicher. Was meinst du, ist das Ernst? Der Verbrauch ist auch plötzlich gestiegen, normal? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben? Danke im voraus für alle Antworten!

Hab den gleichen Klick mit meinem Skoda Kodiaq 1.5 TSI hier in Köln. Total genervt, weil der Turbolader sporadisch den Geist aufgibt. Gibt’s auch immer wieder kleine Elektronik-Zicken. Hab schon lange genug bei der Werkstatt rumgeheult! Letztens hat sogar 'ne Bekannte denselben Mist gehabt. Hoff, wir können das Problem mal schneller knacken. Hat jemand ne Ahnung, wie man beim Spritverbrauch sparen kann? Der trinkt wie 'ne Sau!

Hatte das gleiche Problem mit meinem Kodiaq in Wels, die Ini-Diagnose zeigte Manipulation. Hab den Wagen in die Werkstatt gebracht und es stellte sich heraus, der OBD2-Stecker bei der Reinigung verrutscht war. Jetzt läuft er wieder wie Butter. Hätte nicht gedacht, dass das so einfach sein könnte! Zwar, leider paar Euro für die Diagnose geflossen.

In Stuttgart los, mein Kodiaq verweigert den Anfang und quietscht wie verrückt. Vermute Turbo-Lärm. Fahrt nur noch halbherzig. Hat hier wer ne Idee, ohne den Geldbeutel vollends zu leeren? Defekte Turbolader-Schleuder du?

„Hat jemand auch Probleme mit dem Skoda Kodiaq 1.5 TSI hier in Klagenfurt? Mein Auto macht immer wieder seltsame Geräusche, wenn ich vollgas gebe, und das öfters im Standgas rumgekreische nervt wirklich. Hab mich schon mit ner Kumpelanlage getroffen, aber die waren auch handlungslos. Haben schon die gängigen Tipps abgearbeitet, aber nix bringt wirklich was. Hoffe, hier findet sich jemand, der mir den Tipp geben kann!“

In Villach fährt mein Kumpel auch einen Skoda Kodiaq 1.5 TSI. Bekommt ständig den Turbo-Check. Schon zum dritten Mal hin, die Werkstatt hat’s heuer nicht im Griff. Aber er sagt irgendwie, dass manchmal einfach der Kat spinnt. Vielleicht ist das Problem ja bei euch ähnlich. Hab ihm auch empfohlen, die Abgasanlage mal checken zu lassen. Vielleicht hilft’s ja, ähnliche Fehlermeldungen sind ja unverschämt nervig. Wart mal ab, vielleicht findet ihr was in einem Forum. Viel Glück!

Ich wohne auch in Düsseldorf und hatte ähnliche Probleme mit meinem Skoda Kodiaq 1.5 TSI. Die Motorkontrollleuchte ging immer wieder an und das Auto ist manchmal richtig hungry auf der Autobahn. Hab im Freundeskreis gefragt, ob es an der Software liegt, aber keine zufriedenstellende Antwort bekommen. Immerhin ist er sonst ein anständiges Auto, trotz des hiesigen Verkehrs. Vielleicht kennt ja hier jemand einen guten Tüv in der Nähe?

Immer wieder das selbe Problem bei meinem Kodiaq 1.5 TSI hier in Dornbirn! Motor ruckelt ab und zu bei Vollgas, und die Kühlereinheit knackt wie verrückt. Hab schon ein paar Werkstätten abgeklappert, aber noch keine Lösung. Vielleicht ist das ein bekanntes Manko? Hat jemand Erfahrungen oder Tipps, woran es liegen könnte? Das nervt echt!

Also, ich habe hier in Düsseldorf auch so mein Problem mit meinem Kodiaq 1.5 TSI. Die Dinger scheinen ein Samsung2problem beim Start zu haben, wenn die Temperaturen sinken. Keine Ahnung, wie oft ich schon beim Bosch-Meister war. Bei euch auch so nervige Macken oder geht’s besser? Bin gespannt, was ihr für Tipps habt! :man_shrugging:

Hat auch Probleme mit meinem Kodiaq 1.5 TSI hier in München. Motor ruckelt und der Turbo geht mal. Hab schon im Dealer gewesen, hoffe auf eine Lösung. Euch viel Glück!

In Wels hängt mein Kodiaq ständig, scheiß 1.5 TSI! Hab schon im Forum rumgefragt, aber bisher nix Brauchbares gefunden. Treckeranfällig, bäh! Werde den Mechaniker aufsuchen und Fehlercheck machen lassen, kei andere Wahl! Hoffentlich habt ihr bessere Erfahrungen!

In Nürnberg habe ich ähnliche Probleme mit meinem Skoda Kodiaq 1.5 TSI gehabt, besonders mit Piepton im Motorraum und Leistungsverlust. Dachte erst, ich muss zum Spaß immer nen Affenkarussell bauen. Aber nach dem Besuch bei nem vertrauten Mechaniker, hat sich die Ursache rausgestellt – ein kaputtes Temperaturfühler. Hat mich echt zum Denken gebracht, wie wichtig das regelmäßige Wartungstuning ist, damit so was nicht wieder aufkreuzt.

Hatte neulich in Leipzig Probleme mit meinem Kodiaq 1.5 TSI. Leerlauf schlingernd und Kraft verloren. Hatte das gleiche mit meinem alten Auto vor gut nem Monat. Hab nen Turbo gezogen, aber nix geholfen. Hatte schon ne Werkstatt angesprochen, der Chef meinte, vermutlich der LMM. Checkt auch eure Sachen mal durch. Oft kleine Ursachen, große Probleme.

In Nürnberg hat mein Kodiaq plötzlich mit der Elektronik aufgehört: Warnleuchten Schon mal jemand Ähnliches erlebt? Scheint fast, als wäre er versessen auf son medizinischen Komabapauke-Lebenslauf für seine Diagnose! Hoffe, jemand kann was empfehlen, bin echt ratlos.

Hier in Stuttgart gibt’s mit meinem Skoda Kodiaq 1.5 TSI öfters Startprobleme, besonders bei Kälte. Hatte eine lange Diskussion im VW-Forum, aber leider keine Lösung gefunden. Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder Tipps? Fühl mich irgendwie beim ÖAMTC in der Minderheit.

Hab ein ähnliches Problem mit meinem Skoda Kodiaq 1.5 TSI hier in Villach. Hochtouriges Joggen durch die Stadt und plötzlich ist das Ding tot, keine Ahnung warum. Hatte ähnliche Storys schon ab und zu. Erklärung vom Händler war mangelndes Entstören. Hat da jemand bessere Tipps? Ich glaub, das Auto will einfach nicht mehr so recht, als wär’s müde vom Berge raufgehen. Wär toll, wenn jemand paar Erfahrungen teilen kann.

In Münster hab ich den gleichen 1.5 TSI Motor. Auch gewackelt, beim Ampelhalten irgendwie. Bekam ne neue Lenkung eingebaut, scheint besser zu laufen. Vielleicht mal den STG-Adapter checken lassen? Pub mal rum hinterher, keine Ahnung, ob es was bringt.

Hat hier jemand ähnliche Schwierigkeiten mit seinem Skoda Kodiaq 1.5 TSI in Sankt Pölten? Bei mir geht der Lappen so schnurstracks durch die Arbeiten, und die Leistung schwankt wie verrückt. Hoffe auf Tipps von euch, die schon solche Probleme hatten. Habt ihr Ideen, was das sein könnte?

Also, ich hatte auch in Bielefeld 'nen Skoda Kodiaq 1.5 TSI. Sehr zuverlässig am Anfang, dann zickte das Ding mit dem Turbo herum. Hab im Forum nach Tipps gesucht und hilft wollen, liegt wohl am Abgassystem. Hoffe, ich konnte helfen! Hab nen freigiebigen Mechaniker gefunden, bei dem es jetzt wieder laufen tut. Viel Glück noch!