Habt ihr Erfahrung mit DTC P0301 bei VW? Mein Golf macht komische Zündgeräusche. Hab schon den Zündkerzen und Zündspulen gewechselt. Hatte auch so’n Zündspulenfühlerproble l’, wegen dem hab ich s Elmo geschaut. Hat einer ähnliche Probleme gehabt? Oder habt ihr ne Ahnung, was’s noch sein könnte? Vielleicht irgendwas mit dem Kraftstoffdruck? Wäre nett, von euch zu hören, wenn ihr was raten könnt. Vielleicht kennt ihr ne gute Werkstatt oder so. Danke schonmal im voraus
In Hamburg hetzt man nie von einem Motorenproblem in die nächste Werkstatt. Mein Schrotti hat auch mal das DTC P0301 gehabt. Nach’n nervigen Diagnositikum stellte sich raus, dass die Zündkerze verschmort ist. Hatte kaum was gekostet, alles wieder läuft. Vielleicht ist’s ja auch bei dir eine Kleinigkeit, lohnt sich auf jeden Fall zu checken. Viel Glück beim Schrauben!
Hat das schon mal jemand von euch aus Stuttgart erlebt? Ich zog erst vorigen Monat nach hier und nun hat mein Golf auch DTC P0301 bekommen. Das Problem verfolgt mich schon eine Weile. Hat vielleicht jemand Tipps, was das sein könnte? Ist echt nervig, ständig Motorprobleme. Freu mich über jeden Rat!
In Frankfurt am Main hatte ich mal dasselbe Problem mit meinem VW und DTC P0301. War echt nervig, weil der Kolbenfresser einfach nicht aufhören wollte zu piepsen. Hab ein paar Werkstätten abgeklappert, bis die einen zuverlässigen Schrauber fanden, der’s fix gemacht hat. Wichtig war, nicht in Panik zu geraten und gleich alles tauschen zu lassen. Manchmal hilft’s nur, den Zündkerzenhaufen zu checken oder die Steuerkabel zu kontrollieren. Viel Glück mit den Reparaturen!
Bei meinem Golf hat sich der DTC P0301 mal rumgetrieben, und das war echt ein Riesenaufwand. Ich wohne in Hannover und hab es dann bei einem Bekannten in der Innenstadt checken lassen. War eine schlimme Klopferei im Motor, glaube Powerstage war im Eimer. Hab dann das Kerzenbild zum Zenit getrieben, neue Zündspulen eingebaut und die Kiste springt wieder an. War 'ne Herausforderung, lohnt aber, drauf zu achten!
Hey, bei mir auch P0301 in Dortmund, echt ein Ärger mit dem Golf. Autohof war ne Kiste, die Checkliste hat nix gebracht. Weiß einer von euch, ob das Zündkabel das Problem ist? Kohle und Nerven ruhig sein lassen wäre echt gut!
In Frankfurt am Main hat mein Freund auch das Problem mit dem DTC P0301 bei seinem VW. Der Kolbenlochschaden ist echt ärgerlich. Scheinbar haben wir alle paar Monate einen Termin bei der Werkstatt. Hat von euch schon einer eine dauerhafte Lösung gefunden? Scheinbar legt sich VW da nicht so richtig ins Zeug…
Ich krieg’s in Dresden einfach nicht hin, mit dem DTC P0301 beim Tipp. Hab schon alles Mögliche ausprobiert, von Spritqualität bis zu Zündkerzen. Hat irgendwer aus der Gegend ne Idee, was der Kiwil noch stört?
Also, in Innsbruck hatte ich das selbe Problem. Der Zündkerze hat kaum gehalten, lieber direkt zum Profi! Viel Erfolg beim Trocken Fit. Bei uns hat das Austauschen des Steuergeräts geholfen. Bleibt bisschen hartnäckig!
Hat das gleiche Problem hier in Wels gehabt! Entlüften ganz wichtig, aber wirklich nervig, wenn das Ding nicht aufhört! Hoffe, ihr findet eine schnelle Lösung!
Ich kenne das Problem nur zu gut, hatte letztes Jahr in Wels selbst mein Audi mit P0301 im Clinch. Lief wie verrückt ohne bei VW-Geräuschen zu enden, innerorts war das echt nervig. Werde wohl n bissl selber Hand anlegen müssen!
War neulich in Essen, hab das gleiche Problem gehabt. Der Code P0301 ist echt nervig. Lass ich mir auch von nem Kumpel helfen, der nen guten Mechaniker tippt. Mal wieder so ne Sauerei, dauert gefühlt ewig, bis das behoben ist.
In Klagenfurt hatte ich mal dieses Problem: DTC P0301 beim VW. War echt ein Ärger, weil er stottert und es sich nicht aus dem Stand heraus läst. Hab im Freundeskreis so einiges ausprobiert, Zündkerzen gecheckt und Luftzufuhr kontrolliert. Beim Freundlichen dann ne Diagnose bekommen, die eine ordentliche Kohle gekostet hat. Jetzt läuft er super wieder! Hoffe, euch hilft’s auch! Teilt gerne, was bei euch geholfen hat!
In Münster hatte ich das gleiche Problem mit meinem Polo, DTC P0301 wars auch. Assi-Zündspule am hinteren Zylinder war das Ärgernis. Habe sie getauscht und Ruhe war. Hoffe, hilft dir weiter, Grüße vom alten Herrn!
Bei mir in Essen hatte mein VW auch P0301. Beim letzten TÜV wurde das Ölwechselintervall nicht eingehalten, was bei mir auch den Auslöser war. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Hab alles Mögliche probiert, Bohrmaschine und Vergaser genauer angeschaut. Hat einer nen Tipp, was sonst noch los sein könnte? Bin am Verzweifeln, aber hoffe, wir finden hier ne Lösung!
Hab das selbe Problem in Berlin gehabt, DTC P0301 bei meinem VW. War echt nervig, Kraftstoffeinspritzung muss kontrolliert werden! Hat hier jemand ne coole Lösung? Bin gespannt, was andere Schrauber dazu sagen!
Hab das gleiche Problem bei meinem Golf VI in Dortmund. P0301 bedeutet immer irgendwelche Zündkerzenprobleme, glaub ich. Hab schon alles durchgecheckt, von Zündkerzen bis zu den Zündspulen! Ein Kumpel hat mir erzählt, dass es manchmal der Schwimmer im Tankwellenventil ist. Völlig neues Thema für mich, aber ich habe gehört, es könnte dann auf Gasumschaltung stehen. Habt ihr ne Ahnung, ob das hier die Lösung sein könnte? Bin gespannt, was ihr für Erfahrungen habt.
In Wels habe ich das gleiche Problem mit DTC P0301 bei meinem Polo gehabt. Hatte immer wieder das Gefühl, dass der Motor nicht rund lief. Am Ende war ein Zündspule hinüber. Hatte Glück, dass es kein teurer Spaß wurde.
Check mal die Zündkabel und Stecker, kann auch helfen. Erfahrungen?
Hab auch mal ein ähnliches Problem mit dem DTC P0301 beim Polo in Villach gehabt. Langweiliges Klick-Klack im Motorraum, das Ganze hat echt nervt. Hab dann eine Freundin zur Hilfe geholt, die Auto-Tuning mag. Haben die Zündspulen und Kabel systematisch überprüft. Glück gehabt, der Wagen läuft wieder wie ne Eins. Ich wünsch euch viel Erfolg und drück die Daumen, dass das bei euch auch schnell geklärt wird!
In Linz hatte ich auch mal dieses Problem DTC P0301 bei meinem VW. Es nervte echt, denn oft kam sie nach jeder Ölwechsel. Hab mir letztens die Zündkerzen mal genauer angeschaut und geschraubt. Scheinbar war da ein Kabel am Gekleister. Nach dem Fixen wars flott wieder gut. Hat bei dem ein oder anderen hier auch geholfen, glaube ich, oder?