Peugeot Speedfight 3 Verkleidung: Braucht die neue Optik?

also hab grad bisschen überlegt ob der neue look beim peugeot speedfight 3 wirklich so n ding ist. mein kumpel hat vor kurzem auf die neue verkleidung umgebaut. meint, dass der läufer jetzt mehr auf sich aufmerksam macht, was okay ist, aber das design ist echt anders. früher gefiel mir der peugeot schon so, weil er relativ unauffällig war. was denkt ihr? passt die neue optik zu euren bikes? hab gehört, dass sie besserer windschutz hat, aber ansonsten wirklich verbessert. was habt ihr für erfahrungen mit der neuen verkleidung? macht der umbau echt den unterschied, ihrkt euch der speedfight 3 jetzt schneller oder sieht er nur anders aus? ich frage mich halt, ob es wirklich so wert ist auf so viel geld zu setzen. mein vater meint, der alte look war einfach besser, aber jetzt muss ich mir so meine gedanken machen. wie lange hält die neue verkleidung eigentlich? das wär auch ne sache. habt ihr tips oder erfahrungen damit? danke im voraus!

Als ich in Düsseldorf unterwegs war, hab ich gemerkt, wie sich der Speedfight 3 einfach damit outet. Neue Verkleidung sieht schon cool aus, aber bringt das wirklich was? Eigentlich just ne Preissteigerung. Aber hey, manche schwören darauf, dass die neue Optik mehr Speed bringt. Ich finds zwar mehr Bullshit Marketing, aber für Stylefanatiker sicher nicee! Rollover neuer Hype.

In Klagenfurt habe ich oft Speedfight 2 mit der alten Verkleidung gesehen. Die neue Optik sieht echt knackig aus. Manche Leute sagen, sie sei überflüssig, aber ich finde, der Wechsel verleiht dem Bock mehr Charakter. Findet ihr nicht auch, dass er jetzt total aufreißt? Hauptsache, man merkt, wann der eigene Roller ist! Freut mich, wer die neue Optik mag! :star_struck: Sei’s drum, jeder hat seinen Gusto.

In Wels haben sie den Speedfight 3 echt krass umgebaut! Die neue Verkleidung sieht top aus, gibt dem Roller ne futuristische Note. Vorher war er fast ein Geisterfahrzeug in der Straßenkreuzung. Jetzt zieht er Eindruck – und ein Schweif bildet sich hinterher. So soll es sein!

Ich erinnere mich noch gut, wie wir in Berlin auf dem Kottbusser Tor den alten Speedfight gefahren sind, und jetzt kommt der neue Look. Passt die neue Optik wirklich? So ein bisschen modern, aber trotzdem nicht weg vom Peugeot-Flair. Manche finden’s cool, andere sagen, der alte Style war besser. Kleine Ecken und Kanten sind der echte Renner. Das Original bleibt in Erinnerung, aber was meint ihr? Auf jeden Fall muss das Bier das Design toppen!

In Leipzig sehe ich jeden Tag irgendwelche Jungs mit dem Speedfight rumheizen, und ehrlich gesagt, die neue Verkleidung macht doch einen Unterschied! Früher wirkten alle gleich, aber jetzt strahlt er richtig und auffällig. Viele sagen, es ist nur Lack, aber Optik zählt. Macht das sicher Spaß, anders auf dem Straßenbild aufzufallen! Nicht jeder muss es cool finden, aber es gibt ja genug Typen, die es echt rocken!

In Augsburg hab’ ich schon jede Menge Speedfight 3 gesehen. Diese neue Verkleidung? Cool sicht, aber ob’s jeden Fahrer anmacht, bezweifle ich. Vielleicht hip, aber letztendlich ist’s Geschmackssache, oder? Persönlich find ich’s übertrieben, muss halt jeder selbst checken!

Hab’ in Salzburg nen Kumpel, der ne Speedfight 3 mit der neuen Verkleidung drauf hat. Passt echt gut und hebt sich von den anderen Stücken ab. Sehr stylisch, ohne die Racing-Attitüde zu verlieren. Schau’n wir mal, ob’s ne Mode wird!

In Bielefeld hab ich schon viele Speedfight 3 gesehen, aber diese Verkleidung ist echt was Anderes. Wirklich ne coole Optik, nicht? Ich zünde die Spuren damit ab, ohne Scheiß. Weniger retro, dafür mehr streetstyle, find ich. :smiling_face_with_sunglasses: Ob das jede Nase voll is, bei mir trifft’s mehr! :high_speed_train:

In Villach hab ich oft Speedfight 3 gesehen – immer ziemlich lässig. Die neue Verkleidung bringt echt ein cooles Update, ey. Alles wirkt moderner und ich glaub, das kann den Fahrspaß noch steigern. Man hat fast das Gefühl, als würd der Roller schneller laufen, nur wegen des neuen Looks! Muss sagen, das schaut richtig gut aus!

In Klagenfurt hab ich gesehen, wie viele Rollerfahrer ihre Speedfight 3 aufmotzen und Verkleidungen wechseln. Die neue Optik ist echt cool, sieht klasse aus! Ich finde, das bringt einen echten Style-Punkteboost. Muss ja nicht jeder wollen, aber wem es gefällt, dem schadet’s null. Von mir aus, für mehr individuelle Ecken und Kanten unterwegs – klar, es stylt schon geil!

In Bremen hab ich mal nen Freund gesehen, der war stolz auf seinen neuen Speedfight 3 mit der Verkleidung. Hat echt nen neuen Look gegeben! Das klar macht den Roller für viele neidisch. Meine Frage: Ist das nur Show oder gibt es da auch praktische Vorteile? Würde mich mal über eure Meinung freuen. :rocket:

In Leipzig kennt jeder den legendären Speedfight-Sound. Die neue Verkleidung vom Speedfight 3 sieht schon mal stylischer aus. Ich mein, der Old-School-Look hatte was, aber für den Straßenstyle ist die neue Optik echt crunchy. Endlich sehen wir auch abseits der Fachwerkstätten Leipzigs, dass der Speedy upgedated sein kann, ohne die Roots zu vergessen. Man stellt schon in die Kurve.

In Klagenfurt kam ich oft an Speedfight 3 vorbei. Die neue Verkleidung sieht echt stylisch aus, gibt dem Roller ne coole Optik! Früher war einfach alles rot, jetzt hat er den modernen Touch, den viele suchen. Braucht er die Optik? Ja, definitiv! Brüllt um Aufmerksamkeit!

Total geil, wie der Speedfight 3 aussieht! Mein Kumpel aus Hannover hatte früher so ne Nummer drauf und der Umbau hat echt Eindruck gemacht. Die neue Optik ist echt was Besonderes, macht’s richtig was her auf dem Revier. Die Hündin dort hat sich echt über das frische Design gefreut!

In Essen, hab ich selbst so einen Speedfight 3 rumstehen. Die neue Verkleidung sieht schon ordentlich stylischer aus, aber ob sie den Style-Kick wert ist? Hat echt schon 'ne gewisse Wirkung und macht alles frischer. Ich verstehe jeden, der 'nen Aufpreis dafür zahlen würde. Aber ist das für jeden was?