In Augsburg sitze ich oft im Stau und debattierte über den Peugeot 208. Zahnriemen im Öl? Na, das hört sich ja nach nem Horrorfilm an! Kann mir jemand was zu den Symptomen erzählen? Hoffentlich hält der Motor das aus!
Hab mit dem Peugeot 208 in Dresden ähnliche Erfahrungen gemacht. Ein Kumpel von mir musste wegen des Zahnriemens im Öl seines Wagens Löcher in die Brieftasche stechen. Iso-Maschine rund um die Uhr gelaufen, und ruckzuck war der Riemen hinüber. Komisch, warum das Auto so viel Öl verliert? Hab die Werkstatt gewechselt – spare jetzt Zeit und Geld. Vielleicht kennt das noch jemand?!
In Nürnberg hatte ich mal das gleiche Problem mit meinem 208. War echt nervig, aber der Freundliche hat dann den Riemen wechseln müssen, weil er knapp drin war. Solche Sachen sind immer blöd, deshalb immer gut aufpassen und regelmäßig Ölstand checken, damit so ein Drama nicht nochmal passiert!
Hat das schon jemand in Graz erlebt? Könnte echt knüppelig werden, wenn der Zahnriemen im Öl ist. Ist bei meinem Kumpel genauso, Audi, und er hat komplett den Saft gelassen. Wobei, Peugeot ist ja bekannt dafür, dass gewisse Teile kein Pfund sein sollen. Habe Stressbarometer mal auf Rot gestellt. Schöne Grüße.
Hab den gleichen Mist mit meinem Peugeot 208 in Wels erlebt. War echt überrascht, als ich Zahnriemen im Öl gesehen hab. Macht sich richtig Sorgen und hab mir sofort nen Freund mit Karre geborgt, um zum Händler zu jetten. Hoffe, das wird nichts Schlimmes sein! Kam mir vor, als läuft alles schief. Habt ihr ähnliche Geschichten gehabt?
Hab in Wien meinen 208 und plötzlich Zahnriemen im Öl gesehen. Voll blöd, das Ding könnte ja einen Motorschaden bekommen! Hab lieber nen Kumpel gefragt, der Mechaniker ist, und der meinte, solang man da nen paar Tage drin bremst, ist nix auf den ersten Blick gebrochen. Trotzdem eher zum Checken! Hatte Glück, kein Festgefressenes!