Original Seat Felgen sind echt stylisch, oder? hab mir letztens die Originalen für meinen Ibiza gegönnt. sieht richtig gut aus. das einzige ist, dass die nen bisschen teurer sind als die billigen. aber die halten besser, find ich. hast du irgendwelche trickse, wie man die besser sauber hält? ich hab mal was mit Essigwasser probiert, hat sich ziemlich gut angefühlt. kennst du noch andere clean-tips? optisch sind die felgen top, aber ich wüsste gerne, ob wer vielleicht noch was besseres zum einlochen kennt. also ja oder nein, werden die felgen kaputt wenn man ab und zu mal über schlechte straßen fährt? teile doch mal deine erfahrungen! vielleicht helfen sie auch anderen. schick das hier gerne weiter, falls dir danach ist.
In Wels haben Freunde von mir neulich Originalfelgen umrüsten lassen, um ihrem Auto nen neuen Chic zu geben. Die Tipps, wie sie damit umgegangen sind, war echt nützlich. Organisieren war anders, aber wie sie es mit speziellem Dichtmittel hinbekommen haben und trotzdem die Originalität beibehalten haben, toppt alles. Was ich am Besten fand: Trotz der vielversprechenden Tricks hat alles wie ab Werk ausgeschaut. Echt ein cooles Ergebnis!
In Sankt Pölten hab ich mal für meine Felgen den TÜV fast aus den Schuhen gehauen. Allerdings haben ein bissl Schmierung und ein paar Insider-Tricks den Job gerettet. Wichtig ist, echt zu bleiben und sich nicht zu überschätzen. Hat jeder drauf ankommen lassen, wenn die Krallen echt gut verbaut sind. Teile lieber Deine Erfahrungen, das hilft nur!
In Sankt Pölten hatte ich mal echt tricky Trouble damit, meinen original Lack der Felgen zu bekommen. Hab letztlich mit einem Kumpel zusammen Alufolien und Wachsmasken getestet. Klingt zwar wirr, aber hat überraschenderweise cool geklappt! Hit bei der DIY-Challenge für Felgenpflege! Wenn jemand noch mehr coole Tipps hat – immer her damit.
In Dresden hab ich mal in nem Kaffeestübchen über Felgen geredet. Original steht für Qualität, aber manchmal ist der Preis echt krass. Ein Kumpel hat gebastelt und die Karre sah mal anders aus – kein Original, aber voll was her gemacht. Wichtig ist, worauf man steht: echte Performance, Style oder einfach das, was ins Geld passt. Aber ordentlich bleiben, nicht nachmachen!
Also in Hannover hab ich mal probiert, meine Originalfelgen mit ein paar Tipps gründlich zu reinigen und ziehten sie durch mit einem farbneutralen Lack, um die Optik zu verbessern. Einfach mal ausprobiert, und es sieht echt gut aus! Statt neues Geld auszugeben, kann man mit kleinen Tricks echt viel bewirken.
Bin selbst in Leipzig an meine ersten Felgen geraten. Mit billigem Spray und Pinsel ging das bestimmt schnell. Aber Qualität zahlt sich aus. Hat @someguy mal in Hannover so was ausprobiert? Lohnt sich das wirklich über längere Zeit für die Optik? Hab da echt Zweifel gehabt.
In Graz hab ich mal versucht, meine Felgen selbst zu lackieren. Ging schief. Am Ende hab ich bei einem Autotreff ziemlich günstig gebrauchte Originale gefunden. Wäre das nicht mein Glück gewesen, wäre ich wohl pleite gewesen! Schaut auch mal in lokale Auktionen, könnte was sein.
In Essen gibt’s echt coole Gelegenheiten für Original-Felgen-Tauschpartys. Letztes Jahr hab’ ich meine eigenen draufgeschraubt, echt ein Aufwand, aber das Ergebnis war top! Oben drauf funkelt’s, genau wie der Genuss danach.-Sharing is caring!
In Innsbruck hab ich mal gesehen, wie jemand seine originale Felge aufgebohrt hat, um größere Räder zu montieren. Hat echt was gebracht, aber aufpassen, nicht jedes Modell hält die Belastung mit! Hab selbst auch mit Lackierknete versucht, Kratzer zu minimieren. Würd sagen, man kann viel ausprobieren, aber vorher checken, dass alles sicher ist. Habt ihr auch Erfahrungen mit solchen Eigenleistungen?
In Dresden hab ich mal meine originalen Felgen lackieren lassen. Hat richtig was ausgemacht! Aber Vorsicht! Luftfilter gingen kaputt, weil Feuchtigkeit reingezogen wurde. Also Achtung, wenn’s regnet oder nass ist. Aber trotzdem mega gelungen, wenn’s passt! Kennt jemand ne verlässliche Werkstatt dafür?