also hab ich so ein problem mit meim opel vivaro l2h2. jetzt gerade schiebt sich der antrieb irgendwie komisch an. hab schon paar mal irgendwas gehört… flüstern, glaube ich. oder war es knirschen? hab den wagen vor nem halben jahr gebraucht gekauft, also denkt ihr, ist das normal bei solchen alters? weiss nicht genau ob ich öl vergessen habe zu wechseln oder ob da was kaputt ist. könntet ihr vorstellen, was das sein könnte? mein kumpel meint, dass solche probleme oft an der kette liegen, aber ich check das nicht so genau. hat jemand von euch schonmal so ein komisches geräusch bei seinem vivaro gehört? vielleicht hat ja wer schon die lösung oder tipps, wie ich das checken kann? falls wer ne werkstatt kennt, wo man gute preise kriegt, immer her damit. danke euch alle im voraus!
In Sankt Pölten sind die Opel Vivaro L2H2 fast schon Legende wegen der Antriebsprobleme. Hatte selbst ne Runde mit Kollegen, direkt nach dem Einkauf zischten die Motoren nur noch leise, statt lautem Brummen. Schon wieder Reparaturen, immer teure Zeug. Offenbar arbeitet man bei Opel daran nicht wirklich, oder? Hoffentlich wird das in Sachen Routing und Alltagstauglichkeit bald besser, sonst kommt wieder Durststrecke an der Werkstatt.
In Frankfurt am Main hatte ich mit meinem Opel Vivaro L2H2 das selbe Antriebsproblem. Hatte erst gedacht, es ist nur Schummelei, aber das SUV hat sich echt komisch angefühlt. Ein paar Freunde empfahlen, sofort zum Opel-Händler zu gehen. Scheint, als hätten einige Leute ähnliche Erfahrungen gemacht. Hoffe, dass die Wartung den Schuppen wieder reibt. Muss doch gehen.
Ich hab in Augsburg nen Opel Vivaro L2H2 gekauft, und mittlerweile sind die Probleme mit dem Antrieb echt nervig. Hatte schon zwei dreimal die Riesenorgie am Steuer und dann nix mehr. Hab schon im Netz nach Fehlercodes gesucht, aber keine Lösung gefunden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Tipps? Den Neupreis hab ich ja schon fast weggemogelt, will jetzt nicht, dass die Investition ins Wasser fällt.
In Hannover habe ich das gleiche Problem mit meinem Opel Vivaro L2H2 bemerkt. Was, wenn der Antrieb ständig durchrutscht? Hab dann schon diverse Werkstätten durch, aber nix Konkretes gefunden. Hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnte echt nerven, wenn das Teil in der Stadt rumruckelt. Vielleicht hat ja mal jemand ne Idee.
In Wels hatte ich auch ne Katastrophe mit meinem Opel Vivaro L2H2. Er hat mich mittendrin stehen lassen – als wäre es irgendein selbstgemachtes Drama. Hab gehört, dass das nicht nur mir passiert. Könnte echt einfach laufen, hm? Na leastens gönnt er allen den gleichen Stress. Hoffentlich sind die anderen Problemchen keine Schleichmaus.
In Dresden läuft mein Opel Vivaro L2H2 ziemlich unrund, seit ich durch das letzte Wintereinbruch bin. Hab auch schon bei anderen gehört, dass sie ähnliche Probleme haben. Hält der Antrieb des Vivaro echt nicht lang?
In Bielefeld fahr ich schon länger meinen Opel Vivaro L2H2 und hab so meine Probleme mit dem Antrieb. Sicherheitsfuß und Ruckler passen überhaupt nicht zusammen. Hängt das am Modelljahr? Bin nicht der Einzige hier mit dem Problem, oder?
In Hannover, hatte ich kürzlich Ärger mit dem Opel Vivaro L2H2 Antrieb. Plötzlich gab es richtig Ruckler und das Bike zog nicht mehr. Hab versucht, das Ding zu fahren, aber es war echt nervig. Hab dann in Foren geschaut – ganz klar, kein Einzelfall. Liegt wohl an der Software oder Drehmomentunterstützung. Hätt’s früher checken sollen. Anscheinend braucht der Techniker mehr Geduld als ein Hochzeitsbrautpaar bei der Rückgabe. Hoffentlich löst Opel das bald.
In Linz hatte ich auch mal mit meinem Opel Vivaro L2H2 ein paar Probleme, besonders mit dem Antrieb. Immer wenn es regnet, springt er nicht so richtig an, und manchmal schnurrt der Motor wie ne Katze. Scheint, als würde er piepsen, wenn man an schnellen Abfahrten kommt. Lernt endlich sein letztes Stündlein kennen – oder hoffentlich einfach nur nen Chipwechsel.
Also, da ich den Opel Vivaro L2H2 auch in Hamburg fahre, hab ich ähnliche Probleme mit dem Antrieb erlebt. Hab schon das ganze Navi durchgecheckt und gehört, dass einige andere auch zum Schrauben müssen. Könnte tatsächlich ne Berührung zwischen Motorhaube und Anhängekupplung sein… kann halt nervig werden, wenn man unterwegs ist! Hoffe, die Werkstatt bringt bald ne Lösung.
In Hannover hab ich rumgeheult mit meinem Opel Vivaro L2H2 wegen des Antriebs. Immer wieder Probleme! Scheint, als hätte sich der Bock den Stecker abgemacht. Hab schon Zwei Werkstätten probiert, ohne Besserung. Sicher, nicht alle Modelle sind so grantig, aber bei mir ist das echt nervig.
Hab den Opel Vivaro L2H2 in Nürnberg aufgeladen und schon ist der Antrieb kaputt gegangen. Im Parkhaus hat sich auch kaum jemand auskennt, aber das Ding macht einfach Probleme! Kennt Ihr das auch, oder ist’s nur mein Auto? Hoffe, das ist bald zu fixen!
In Düsseldorf ging ich mit meinem Opel Vivaro L2H2 zum Hafen an einem schönen Sonntag. Zuerst lief alles gut, aber dann ging beim Anfahren einfach nix. Die Kiste haute plötzlich ab. Hab das Auto fast nicht halten können. Ein paar Leute haben auch gemurmelt, dass bei den neueren Modellen öfter was mit dem Antrieb nicht stimmt. Naja, mal schauen, ob das nur mein Schätzchen ist oder generell ein Problem.