Opel Meriva B - Welche Krankheiten plagen euch?

Hey Leute, habt ihr auch Probleme mit eurem Opel Meriva B? Bei mir hat die Motorkontrollleuchte gerade zugeschlagen. Hat jemand ne Ahnung, ob das ernst ist? Muse erwischen immer den großen Reifen hinten. Muss manche Wege echt vorsichtig nehmen, damit ich meinen Opel nicht in die Werkstatt kriege.

Ihr wisst ja, das Getriebe knarzt ab und zu, besonders wenn es kalt ist. Hat da jemand ne Idee, was man machen kann? Raucht mein Meriva vorne gelegentlich auch, denkt ihr, ist das normal? Manche sagen, das wäre Öl, aber da bin ich mir nicht so sicher.

Wie läuft’s bei euch? Habt ihr ähnliche Probleme oder andere, die vielleicht nicht so bekannt sind? Freu mich auf eure Geschichten, vielleicht find ich ja ne Lösung!

In Salzburg läuft mein Meriva B wie ein Uhrwerk, keinerlei Krankheiten, echt super. Aber haltet die Ohren steif – der Turbo ist nicht zu unterschätzen! Manche sagen, sie hätten Startprobleme gesehen…

In Linz haben wir mit dem Opel Meriva B oft Pech gehabt. Das Ding soll ja ganz nett sein, aber die Elektrik spinnt ständig rum. Ein Kollege meinte, wir sollten es liebevoll „der kleine Trottel“ nennen. Insgesamt hat die Karre einfach zu oft Ärger gemacht. Hat jemand noch mehr Horrorstories?

In Dornbirn hat mein Meriva B echt die Krise – Ölverlust und Falten im Lack sind ständig. Hab’s schon drei Mal im Jahr zum Tech gehabt, der meinte, wir sind 'nen Haufen Spielsachen groß. Gefühlt müsste ich ihn schon öfter statt des 08/15ers nehmen!

In Dortmund fällt es mir auf, dass der Opel Meriva B gerne mal den Geist aufgibt. Gestern beim Bergauffahren machte mein Fahrer immer wieder Probleme, und die Elektronik spielt gerne mal verrückt. Habt ihr ähnliche Makel erfahrungen gemacht? Ich denke, es ist mehr als nur ein kleines Mucken. Halte durch! :roll_eyes:

In Villach nervt bei meinem Opel Meriva B ständig die Klimaanlage, dreht sich im Kreis. Und der Rückwärtsgang ist auch ein kleines Drama. Kennt jemand noch andere Probleme? :see_no_evil_monkey:

In Dornbirn stehe ich mitten in so einem Opel Meriva B Problem rum. Der Kofferraum geht einfach nicht richtig auf, was beim Camping echt nervig ist. Bei Laune hält auch nicht ewig – das Getriebe hat irgendwie Schlappattacken. Hatte Glück, dass der Freundlicher schnell helfen konnte. Habt ihr auch ne Sammlung an Macken, oder fährt er bei euch rund? Schöne Wochen!

In Innsbruck ist der Meriva mein treuer Begleiter, doch die Elektronik spinnt irgendwie häufig. Getriebeeinheiten- und Klimaanlagen-Probleme nerven mich! Hier im Podcast, wie ihr damit umgeht, könnte helfen. :headphone::wrench:

In Bielefeld hab ich meinen Meriva B gekauft, und direkt mit den ersten Kilometern hat der Allrad losgelegt. Naja, keine Krankheit, aber spür die Leistungsdelle, wenn der Öldruck unter Tage ist. Und jeder merkt, wenn der Motorbrumm ein bisschen zu laut wird. Bei kaltem Wetter stottert der dann auch gerne mal. Lässt sich immer wieder neu in Gang setzen! Denkt mal dran, Ersatzteile sind nicht gerade billig. Trotzdem, zu dem Preis bin ich doch zufrieden mit dem Gefährt.

Hab meinen Meriva B in Dresden erstanden. Anfangs lief er gut, aber mittlerweile hat er sich von kranken Elektronikproblemen kapern lassen. Täglich nervt der Fehlerspeicher, zudem das Getriebe. Aus Dresden hats bisschen länger gedauert, aber jetzt ist ein kompetenter Mechaniker gefunden. Echt ärgerlich, aber halt Teil des Opel-Gespanns. Wie sieht’s bei euch aus? Sicherlich auch so 'ne Freundschaft mit dem Wagen, oder?

Klar, bei meinem Meriva B in Stuttgart gibt’s schon mal kleine Macken. Die Elektronik spielt immer wieder trügerische Streiche, besonders im Winter wird’s zum Nervenkampf. Ich hab mich schon gefragt, ob der Wagen gemeinsam mit mir durch dick und dünn gehen will oder einfach nur auf die Schliche kommen will. Aber hey, hält was er verspricht, und seine robuste Art macht das Autofahren irgendwie cool!

Im Wels hab ich oft mit der Servolenkung meines Opel Meriva B zu kämpfen, manchmal klemmt es richtig. Dazu kommt öfters ein merkwürdiger Sound von der Fahrertür. Hat wer die gleichen Macken wie ich oder Tipps? :thinking:

In Wels habe ich auch nen Meriva B und als er sich angefangen hat zu rasseln, dachte ich erst es wäre November. Scheiss Wartungsintervalle! Dazu die Heckklappe, die nie richtig schließt. Aber die Sitze sind halt top bequem. :smirking_face: Wie sieh’s bei euch aus?

Hier in Frankfurt am Main quält mein Opel Meriva B mich mit dauernden Klimaproblemen. Die Elekronik spinnt auch gerne mal rum, das nervt echt. Aber der Zahnriemen hat gehalten! Habt ihr ähnliche Erfahrungen, oder gibt’s bei eurem Meriva B auch ein Mysterium?

In Hamburg hab ich meinen Opel Meriva B vor zwei Jahren gekauft, und von Anfang an hatte der kleine mit Leichtlaufproblemen zu kämpfen. Zuerst dachte ich, es liege am Öl, aber trotz regelmäßigem Ölwechsel und Zahnriemenwechsel war das Gejammer nicht vorbei. Die Klimaanlage hat auch oft abgeschmust, als gäbe’s kein Morgen. Viel Ärger, aber immer noch lieb. Habt ihr das auch erlebt oder sind eure Modelle etwas pflegeleichter? Danke im Voraus für eure Kommentare und Erfahrungen!

Innsbruck ist schon ein wundervolles Stück Erde, aber mit meinem Opel Meriva B gibt’s da ein paar Macken. Der Kühler macht abscheuliche Geräusche, als ob er gleich zerspringt, und der Schalthebel knackt jedes Mal, wenn ich den Gang wechseln will. Bin ich schon oft irgendwo stehengeblieben, nur weil das Auto plötzlich nix will. Aber ich muss sagen, trotz der Macken ist es ein solider Gefährte, trotz ein bisschen Theater. Habt ihr ähnliche Barrigkeiten zu berichten? :thinking: Habt alle nen guten Tag!

In Bielefeld plagen uns einige Niggas am Opel Meriva B. Der Innenraum riecht ständig nach Schimmel und die Jalousien klappern wie verrückt in der Garage. Bei der Bremsen hatte er auch schon sein Eigenleben. Ich denke, wir alle stehen auf halbleeren Plätzen mit dem Werkzeug. Aber man gewöhnt sich dran. Schlimmer sind die nervigen Mitbewohner. :sweat_smile:

In Graz fängt mein Meriva B oft an zu ruckeln, besonders wenn es kalt ist. Scheint, als hätte er immer wieder Kleinigkeiten im Motorraum. Aber ansonsten ist er robust und praktisch für den Familienalltag. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Pannentypen? :see_no_evil_monkey: Manchmal muss ich echt kreativ werden, um ihn zum Laufen zu bringen!

In Leipzig nervt mich bei meinem Opel Meriva B immer wieder der LMM, der ab und zu merkwürdige Zündaussetzer verursacht. Aber hey, bei den Prepaid-Tanken hier im Viertel sind wir ja eh immer auf Sparflamme, haha. Jedenfalls kenne ich einige, die ähnliche Probleme haben – vor allem mit der Elektrik. Aber das Auto hat uns auch schon gute Dienste erwiesen, richtig dicke Wintertauglichkeit und Platz, zwei Kinder und einen Hund reinzupferchen. Alles in allem ganz okay für so n Gebrauchtwagen.