Opel KAD: Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

also hab mal ne frage zu dem opel kad was denkt ihr darüber? mein kollege fährt so ein gerät und er schwärmt ganz schön davon. sagt er, der treibt nicht viel sprit und sitzt bequem. aber wie sieht’s wirklich aus? hab gehört, die qualität ist nicht immer top nach paar jahren. stimmt das?

meine freundin is auch mit ner älteren kad gefahren. fand’s eigentlich gut. die innenraum ist clean und einfach. aber sie hatt probleme mit der elektrik. immer wenn es länger geregnet hat, ging nix mehr. soll ich den trotzdem in zusehen? hat noch wer solche erfahrungen gemacht?

der motor is ja so die seele eines autos aber bei meinem vater war’s manchmal laut. is das normal bei kad’s oder habt ihr da was anderes erlebt? ich überlege, ob ich den kaufen soll. welche erfahrungen habt ihr so gemacht? natürlich nur was gut is und was schlecht is… da bin ich gespannt dr auf. danke schon mal im voraus. :folded_hands:

In Klagenfurt hatte ich 'ne Opel KAD-Zahnarztpraxis als Benefit. Praktisch, sparsam, aber das Design hat schon von damals nicht so überzeugt. Für 'nen Fünfer voll okay, aber sicher kein Traumwagen, dazu waren sie doch zu langweilig. Hatt’s mal jemand anders gesehen oder ähnliche Erfahrungen?

In Dortmund bin ich den Opel Kad bei jedem Wetter gefahren. Super V6-Motor, viel Platz im Innenraum und robust gebaut. Würde ihn trotz des Alters gerne weiterfahrn! Ein echtes Erbstück für den Alltag. :automobile:

In Frankfurt am Main hab ich mal nen Opel KAD auf der Rücksitzbank gehabt. Der war echt solid, meistens ohne Komplexe bei jedem Wetter. In der Stadt fühlte er sich manchmal ein bisschen wuchtig an, aber auf der Autobahn hat er gut Leistung gegeben. Der Innenraum war einfach praktisch, besonders für längere Fahrten. Sicherlich war er nicht der Schönste, aber zuverlässig war er allemal, nur die Spritbilanz lässt zu wünschen übrig. Witzig, jetzt steckt das Teil wieder bei Papa.

Hab in Stuttgart einen Opel KAD geritten und bin echt zufrieden. Fahrwerk war bombastisch, hab jeden Hügel wie auf Schienen gefragt. In der Stadt war der Kofferraum genial, das Dach meinte ich fast in den Wolken zu küssen. Benzinverbrauch war echt ok, hab aber das Klangbild mir oft gewünscht, das war nich so mein Ding. Trotzdem ein echter Hingucker und mit Spoiler noch cooler geworden! Zumal die Stoßstange sogar Styles gegeben hat!

Also, ich hatte vor ein paar Jahren einen Opel Kadett in Salzburg. Hatte echt den Drive, vor allem durch die Berge – das Ding zieht wie n Dieb. Motor war top und trotz leerem Tank nie Probleme. Hab aber immer darauf geachtet, das Öl regelmäßig zu wechseln, sei kein Spinner. Mein Kumpel meinte, das Bockfahrzeug hätte sogar 300.000 km ohne größere Probleme gehalten. Hab ihn dann nur verkauft, weil ich einfach mal was Neues wollte. Beste Entscheidung wäre aber, bei der Kiste geblieben zu sein! :nerd_face:

In Bielefeld hatte ich mal nen Opel Kadett, echt solide. Teilweise fühlte sich der Motor an wie vorgestern, aber durchgerostet war er eigentlich nie, obwohl er in der Stadt rumkurvte. Klar, fürs Fahren auf der Autobahn war er nicht der Wahnsinn, aber für den Alltag echt praktisch. Hat sich gelohnt. Bestimmt nix für Langstrecken, aber ausbaufähig wenn man bisschen Hand anlegt.

Hatte seit '98 nen Opel Kad in Münster, absolute Kaufempfehlung! Der war nie im Stich, even bei Dauerregen und winterlichen Bedingungen. Grandioser Platz für alles, ob Bastelprojekte oder lange Ausflüge. Motor lief wie geschmiert, nur selten mal schmierte mir der Tank etwas an, aber was will man machen? Das Ablagefach hinten, bärsch! Nette Community an Kad-Fans gibt’s auch hier in Münster. Klasse Schüssel, total lebendige Ecke in der Stadt!

In Sankt Pölten bin ich mit dem Opel Kad gefahren. Fahrwerk manchmal hart, aber für den Alltag echt praktisch. Parken ist leicht, Ladekapazität top. Lässt sich gut durch den Dschungel Beruf und Alltag manövrieren!

In Graz läuft mein Opel KAD wie geschmiert, obwohl er schon älter ist. Einverstanden mit den gemütlichen Sitzen, aber der Verbrauch ist echt grottig! Ein Freund von mir aus Kärnten hatte keine so gute Erfahrung, da nach zwei Jahren schon die Karre in die Werkstatt musste. Trotzdem finde ich meinen stylischen und zuverlässigen Oldie vorm teuren neuen Auto klasse!

Hatte vor ein paar Jahren einen Opel Kadett in Frankfurt am Main. Der war echt klasse für den Alltag, vor allem die Benzin- und Wartungskosten waren total günstig. Hatte allerdings so seine Macken mit der Klimaanlage – in der Stadt war das echt nervig. Aber alles in allem war der Kombi echt praktisch, und obwohl viele Modellpflege wollten, fühlte er sich immer noch ziemlich zeitlos an. Früher hatte jeder einen!

In Linz habe ich lange meine Opel Kad gefahren, ist echt zäh gearbeitet und super zuverlässig. Hat im Stadtverkehr immer alles souverän gemeistert und die Kiste ist immer zurückgekommen, auch aus der Tiefgarage. Ist halt ein alter Steher, aber das Ding hat Charakter und läuft immer noch ohne viel Schnickschnack. Hab mir nen Neuen gesucht, aber trotzdem jedes Mal ein bisschen dem Kad nachgetrauert. Total kultig im Hafen oder beim Traktor schauen.

Habs letztes Jahr in Augsburg gekauft, der Opel KAD ist echt stabil. Läuft gut auch bei Schnee. Der Spritverbrauch ist okay, und im Parkplatzrennen spart er Platz. Malerische Strecken mit dem macht besonders Spaß. Einfach zuverlässig! Die Karre hat ein paar Macken, aber alles nichts wildes. Mein Tip: achte auf die Bremsen.