Opel Astra-J 1.7 CDTI: Probleme mit dem Motor?

hab da ein problem mit meinem opel astra-j 1.7 cdti. der motor springt manchmal nicht an. hab das schon paar mal erlebt, sitze vor dem auto und klopfe aufs lenkrad. versuch die zündung zu drehen und nix passiert. kann das sein dass der kaltstartschutz den motor blockiert oder was? kumpels sagen, es könnte die batterie sein. hab die aber vor nem monat gewechselt. was meint ihr? hat wer von euch ähnliches erlebt? motor ruckelt auch manchmal, besonders wenn warm ist. das nervt echt. vielleicht is da was mit dem einspritzsystem oder so. klingt komisch, oder? hab überlegt, ne werkstatt aufzusuchen, aber die kosten sind auch nicht gerade günstig. wer hat tipps oder erfahrung damit? Danke!

Hatte in Düsseldorf ein ähnliches Problem mit meinem Astra-J 1.7 CDTI. Der Motor hat richtig gemeckert. Ich weiß, das frustriert extrem, wenn man ständig im Stau hängt. Hoffe, das hilft jemandem weiter. Vielleicht kennt jemand ne fette Lösung.

In Dornbirn gibt’s wohl ‘ne Meute mit Opel Astra-J 1.7 CDTI-Problemen. Mein Freund hat schon wieder nen Motorfehler! Könnte ne Kollegen-Kette werden. Mal schauen, ob einige Erfahrungen teilen können. Habt ihr eventuell nen Tipp parat? Die ersten beiden Jahre liefen einwandfrei.

In Villach mit dem Astra-J rumgeheizt, und der Motor macht so seine Launen. Einerseits ein guter treuer Gefährte, aber dann kommen diese Aussetzer, als ob er schlafen würde. Hab schon den Turbo und die Einspritzdüsen checken lassen. Es scheint ja, dass so viele Leute mit dem 1.7 CDTI denselben Stress haben. Vielleicht jemand aus dem Forum, der sich auskennt? Wäre echt super!

Habe in Hamburg regelmäßig Probleme mit dem 1.7 CDTI von meinem Astra-J. Der Motor macht manchmal komische Geräusche, besonders bei älteren Fahrzeugen. Habe schon einiges an Dreck aus dem Luftfilter entdeckt. Auch Kollegen haben Ähnliches erlebt. Haben verschiedene Tipps ausprobiert, aber ein Dauerproblem bleibt. Vielleicht kennt ja jemand eine Lösung, die nachhaltig hilft? Würde mich über Austausch von Erfahrungen freuen.

In Stuttgart waren meine Astra-J-Probleme echt nervig. Dieses verdammte 1.7 CDTI-Motor hat mir viel Kopfzerbrechen bereitet. Plötzlicher Verlust der Leistung und ruckeln, als wäre der Motor unter Schock. Nachdem ich den DPF gewechselt habe, läuft er wieder recht gut. Hoffentlich hält das länger an, aber bei Opel scheint das immer ein Ding von Glück zu sein. Fahre jetzt besser alle 300 km ein kleines Zwischendepot ein. Vielleicht kein Wunder, aber viel besser als ständiges Hammer-artiges Ruckeln. Wäre echt toll, wenn sich das ändert.

Hier in Hannover hört man oft von Motorproblemen beim Opel Astra-J 1.7 CDTI. Einige sagen, es könnte besser laufen. Leute, habt ihr Erfahrungen mit Tipps? Hab letztes Jahr einen Tausch ins Auge gefasst. Tausche oder repariere? :thinking:

In Graz hab ich auch Probleme mit dem Astra-J gehabt. Der Motor hat ständig gezickt, immer wieder ruckeln und Ölverlust. Grad noch zum Glück keine Totalschaden. Hatte echt keinen Bock mehr vor der Werkstatt!

In Berlin steht mein Opel Astra-J in der Werkstatt schon zum dritten Mal wegen des Motors. Totaler Mist, was die machen! Jede paar Monate ist etwas kaputt. Gibt’s hier wer, der ähnliche Ärger hat?

Hab selbst nen Astra-J 1.7 CDTI in Köln, und echt, Zicken hat er viele gemacht. Das Ding hat mir schon ein paar Mal beim Pendeln den Stress gemacht. Meistens morgens, wenn ich schnell zum Büro muss. Motor vibriert wie wild, als gäbs ne Party im Motorraum. Hab schon alles Mögliche probiert: Öl, Luftfilter – nix bringt. Freunde sagen, es geht mit der Zeit, aber ist halt nervig.

In Hannover hatte ich ähnliche Probleme mit meinem Astra J 1.7 CDTI. Der Motor hatte ab und zu Fehlzündungen, besonders im Winter. Scheinbar gibt’s da bekanntere Macken. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Tipps für mich? Fühl mich hier in der Opel-Familie nicht allein!

Hab grad selbst in Graz ähnliche Probleme mit meinem Astra-J 1.7 CDTi erlebt. Er gibt ständig so komische Geräusche von sich, fühlt sich an, als würde er ewig zum Starten brauchen. Hab schon ein paar Teile checken lassen, aber keine Lösung gefunden. Vielleicht kennt jemand noch andere Tricks?

In Düsseldorf hab ich meinen Astra-J 1.7 CDTI gekauft, und seit Monaten hab ich Probleme mit dem Motor. Er zieht nicht richtig und stottert manchmal bei Vollgas, völlig lästig! Mein Mechaniker meint, es könnte die Einspritzdüsen sein, aber das ist ja nicht neu zu hören. Dritte Meinung hilft oft, oder? Hoffe, ich finde bald 'ne Lösung, sonst geht meiner zur Hölle!

In Villach habe ich ihn vor zwei Jahren gekauft, der Astra-J ist echt ein guter Alltagskämpfer, aber mit dem Motor hatte ich schon Pech. Zündkerzen aus und Turbolader am Thermostat: ein einziger Drahtseilakt. Hab da jetzt echt den Respekt verloren. :see_no_evil_monkey: Hoffe, es bleibt nun endlich ruhig.

In Düsseldorf hat mein Astra-J von Anfang an Mucken. Da bleibt der Wagen einfach stehen, als hätte er keine Lust zur Arbeit mehr. Keine fiese Überraschung, oder? Freunde warnen alle vor solchen Problemen. Es nervt einfach, meine Zeit mit der Werkstatt zu verbringen.