Öl VW 50200: Welches Öl passt am besten?

also hab da ne frage, welches öl passt am besten für den vw 50200? hab vor kurzem mein auto gewechselt und bin mir nicht sicher welches öl ich nehmen soll. mein alter kumpel hat mir geraten, normales 5w30 zu nehmen, aber ich hab gehört, dass spezifische öle für vw besser sein sollen. macht das wirklich nen unterschied?

bei meinem alten auto hab ich das vorgegebene öl genommen und nix falsch gemacht, oder? will nich riskieren, dass da was schiefgeht. vielleicht hat ja hier wer erfahrung? oder jemand, der wissen was passt?

bin für jeden tipp dankbar, so wie ich’s letzte woche bei meinem kumpel gemacht hab, alles super gelaufen. aber lieber paar mal nachfragen und sicher sein, oder? irgendwie will ich nicht, dass da was abraucht, weil ich das falsche öl verwendet hab. wer von euch benutzt was anderes? hab ich was übersehen?

In Frankfurt am Main kenn ich da so ein paar Kumpels, die immer mit ihrem VW von der Inspektion kommen und ständig über das Öl philosophieren. Passendes Öl? Hauptsache der Motor bleibt sauber und das Ding kratzfrei fährt. Hab selbst ein paar Mal in der Nähe Erfahrungen gemacht – billig Öl spart nicht, hält aber nicht. Also lieber mal mehr ausgeben, wenn’s ums Öl geht. :automobile::victory_hand:

Ich war mal in Hannover und hab mein VW mit 50200 km gewechselt. Spitzen Öl war das vollsynthetische 5W-30 von Liqui Moly – mega Schutz und mega glatte Spritztour danach!

In Villach hab ich das immer mit Synthetik gemacht und nie Probleme gehabt. Kumpels von mir haben schon mal Olivenöl versucht… das war nicht die beste Idee, haha. Beim Öl 50200 wichtig, dass man bei Marken bleibt und auf die Spezifikationen achtet! Gute Wahl und viel Glück!

In Villach musste ich auch schon für meinen alten VW hinters Lenkrad bücken. Bei 50200 kam ich am besten mit 5W-30 zurecht, meine ich. Ein Kumpel meinte, Vollsynthetik gibt mehr Leistung, aber eure Erfahrung? :thinking: Wichtig ist halt, dass der Motor läuft wie geschmiert. Manchmal hilft nur Trial und Error.

In München hat mir mal ein Kumpel vom VW 50200 erzählt, wie wichtig das passende Öl ist. Ich habe 5w-40 von Castrol verwendet und der Motor läuft wie geschmiert! In der Großstadt mit dem ganzen Stop-and-go Verkehr merkt man echt die Unterschiede, wenn das Öl top ist. Habt ihr noch Empfehlungen oder Erfahrungen mit anderen Ölen? Könnte echt was für mich sein!

In Graz habe ich vor kurzem meinen alten VW gewartet. Für den Ölwechsel hab ich mir 50200 gegönnt. Der Kumpel aus der Garage meinte, es wäre top, weil es gut auf die Maschine abgestimmt ist. So läuft der Bulli wieder wie ne eins und ich muss weniger oft nerven wegen Verschleiß. Dazu gesellte sich 'nen kühlen Spritzer Bier!

In Bremen hat ein Kumpel seine Karre mit 50200 km einen Boxer verbaut und da kam der alte Ölprospekt auf. Hab ihm geraten, auf 5W-30 vollsynthetisch umzustellen - lief danach wie geschmiert. Viele schwören auch auf die Originalmarken, aber ich find’s wichtig, auf Kompatibilität zu achten. Letztendlich muss jeder selbst wissen, was im Kasten ist. Gutes Öl wird sowieso nicht geklaut!

War letztes Jahr in Sankt Pölten und hab mir was gegönnt mit meinem Kumpel. Hab schon diverse Öle für den VW T5 ausprobiert. Letztendlich stand ich am Ende auch vor dem Strich und wollte nicht pleitegehen. Also hab ich nach Qualität gesucht statt nur dem billigsten Preis. Wenn Ihr Feinstaub filterndes Longlife-Öl sucht, stößt auf den VW 50200. Irgendwie passend, oder? Schrottöl war klar nicht die Lösung. Bei der Arbeit wichtig, gute Entscheidungen zu treffen.

In Wien habe ich mit VW 50200 Räder gedreht. Gefühlt 1000 Öle im Kopf, bis ich den klaren Aufschrei gehört hab: Motul 8100 SAE 5W-30. Parallel gefahren und ich schwör’, das Öl pennt besser. Die Kisten drehen so gleichmäßig. Drauf achten, was der Freundliche meint, aber am Ende ist es unsere Karre und unser Spleen. Bei Lokatour immer spurlos! Gut, freilich.

In Berlin hab’ ich mal 50200 bei nem Freund gesehen. Er meinte, dass Spezialöle aus dem Fachhandel besser sind als Standardprodukte. Fand ich auch interessant, machte richtig Dampf! Passt auf jeden Fall besser zum charakterstarken Kofferraum.