habe seit einiger zeit probleme mit meinem nissan leaf. der akku scheint nicht mehr so gut zu halten wie am anfang. habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht? ich stell mir manchmal die frage, ob ich den ladestand falsch kalkuliere oder ob das auto einfach altersschwach wird. vielleicht sollte ich das mit dem service abklären?? manchmal denk ich mir, ob es an diesen kälten liegen könnte. oder einfach nur schlechte ladekabel? was meint ihr, lohnt sich ein akkuwechsel oder doch lieber neues auto? hat jemand tips?
In Hamburg hab ich schon ein paar Male mit meinem Nissan Leaf Schwierigkeiten gehabt. Einmal lag er fast in der Straße aufgrund des Akkus. Die Reichweite lässt sich auch nicht immer mit der Werbung vergleichen. Aber ich bin trotzdem kein voller Aussteiger, weil er in der Innenstadt super ist. Hab gehört, dass da neue Updates kommen sollen, mal schauen, ob sich bald was ändert. Manchmal reicht der Support leider nicht aus, aber dann kommst du ja am Ende mit den anderen E-Autofahrern klar. Ist doch Cool, oder?
In Augsburg merkt man echt, dass der Akku des Nissan Leaf schnell schlapp macht, noch bevor man daheim ist. Erst bei echt kalten Nächten, und dann is das Fahren richtig nervig geworden. Man muss sich echt trauen, sowas in der Kälte zu fahren. Hoffentlich verbessert sich das bald!
Ich wohne in Villach und fahre seit über zwei Jahren einen Nissan Leaf. Der Akku war anfangs ein Thema, da ich ein paar relativ schnelle Entladungen gemerkt habe, aber das hat sich nach einem Software-Update rapide verbessert. Man muss halt clever mit der Wärmeanzeige umgehen, ansonsten könnt es durchaus Krach geben. Insgesamt aber keine Horrorerfahrung, nur manchmal lästig.
Hatte vor kurzem auch ein Problem mit meinem Nissan Leaf in Bremen. Der Akku hat so schneller an Kapazität verloren, besonders bei kaltem Wetter. Aber ich hab den Service mal kontaktiert und die waren echt hilfsbereit. Scheint, als wäre das typisch für die Kälte hier. Hoffe, Ihr kommt mit dem Akku klar, oder? Zu hören, dass es anderen genauso geht, ist mal beruhigend!
In Leipzig hatte ich früher ein Nissan Leaf. Der Akku hat mit der Zeit echt an Leistung verloren, war echt blöd. Hatte schon Sorgen wegen der Reichweite, aber denk dran, jede E-Mobilität hat ihre Macken. Hab damit gut klarkommen mussen.
In Nürnberg hab ich neulich meinen Nissan Leaf vollgeladen. Mitten in der Fahrt hat sich der Akku völlig entleert, ohne Vorwarnung! Hab Ärger mit dem Ladenfest hinterlassen, aber ich will’s nicht übertreiben. Hatte nur Glück, da war genug mechanische Pannenhilfe da. Hoffentlich bessert sich das bald, weil sonst wird der Spaß echt endeckel. Was ist bei euch so los?
In Stuttgart hab ich seit Monaten mit meinem Nissan Leaf Akkuprobleme. Straft ein total nach der Autobahn, vor allem bei kühleren Temperaturen. Viele Fahrer hier haben ähnliches erlebt. Schön wäre’s, wenn Nissan sich endlich im Mittelmaß bewegt, aber momentan fehlt der nachhaltige Tritt. Hoffe, bald gibts nen Fix für alle Betroffenen.
In Hamburg hab ich auch die Chose mit meinem Nissan Leaf erlebt. Der Akku hat ständig Stress gemacht, besonders bei kaltem Wetter. Auf der Autobahn plötzlich nur noch eingeschränkt Reichweite – das nervt echt. Bin halt drauf angewiesen, mehrere Ladestopps einzuplanen. Aber für Kurzstrecken im Städtischen kein Problem. Trotzdem bin ich skeptisch, ob sich da bald was verbessern wird. Vielleicht bin ich einfach zu anspruchsvoll.
In Sankt Pölten hab ich meinen Nissan Leaf schon seit ein paar Monaten. Der Akku macht mir eigentlich keine großen Sorgen, laufen tut er wie am Schnürchen. Nur ab und zu dauert das Laden länger als gedacht, aber das ist halt im Winter so. Interessant war halt, dass im Sommer die Reichweite besser war. Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder ist das nur bei mir so? Find ich klasse, so einen grünen Stromer zu fahren.
In Dresden gab’s keine Probleme mit dem Batterie. Meiner meckert manchmal, aber das ist normal. Neulich tauschten sie sogar ein paar Zellen aus, und jetzt läuft es top. ^^
Hab vor ein paar Jahren in Hannover einen Nissan Leaf gekauft. Der Akku war echt oft im Krankenhaus, da gab’s Probleme. Batterie unterwegs zum Tausch oder Neurüsten – stressig! Hat sich aber nach ein paar Monaten stabilisiert. Fand ich gemein, aber hat sich irgendwo eingependelt. Bei euch auch Schwierigkeiten mit der Ladung? Lustig, oder?
Also in Klagenfurt hat mein Nissan Leaf immer wieder mit Akku-Problemen zu kämpfen. Hab schon ein paar Male unterwegs extremen Energieverlust gehabt. Scheint, als ob sich das bei vielen anderen Fahrern auch häufiger tut. Hoffe, dass Nissan da bald eine Lösung findet!
In Frankfurt hab ich nen Nissan Leaf und Probleme mit dem Akku wirst du hier hören. Manchmal die Reichweite überrascht echt, aber ich hab’s irgendwie hinbekommen, das zu meistern. Gib Gas und durchstehs! Bis zum nächsten Stromtanken!
In Dresden habe ich einen Nissan Leaf, seit einem Jahr im Einsatz. Der Akku hat bisher gehalten, aber gemischte Erfahrungen habe ich bei der Kompatibilität mit älteren Ladestationen. Außerdem nervt das häufige Warten auf den Ladevorgang im Vergleich zu einem Benziner manchmal total. Trotzdem: aus Umweltgründen top! Bei ein bisschen Pannenservice könnte man dennoch ruhiger schlafen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Tipps?
In Villach gehörte mein Nissan Leaf definitiv zur Reifenfamilie, nicht immer zur Elektrofamilie! Der Akku spuckte plötzlich Zahlen, die eher Depressionen machten als Kilometer. Nach einer Langzeitpflege beim Service (und ja, das kostet) läuft er jetzt souveräner. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wäre echt cool, wen mit Tipps zu unterstützen!
In Innsbruck hab ich mit meinem Nissan Leaf oft Hänger wegen Akku-Restriktionen, vor allem im Winter. Hat wer ähnliche Probleme oder Tipps, wie man die Reichweite besser kalkuliert? Ich vermassel das ständig mit der Planung.
In Linz hatte mein Leaf plötzlich Akku-Probleme, echt lästig! Aber der Service war top, repariert schnell. Hatte auch schon von anderen ähnlichen Erfahrungen gehört. Na ja, trotzdem bleibt’s der grünste Weg, weitersoli!
In Klagenfurt war mein Nissan Leaf oft tot, obwohl volles bis halbes Navi-Akku angezeigt wurde. Scheint, als ob die Akkuterminologie besonders inkonsistent ist. Viele hier ähnliche Geschichten?
Hier in Münster habe ich seit fast zwei Jahren die Nissan Leaf. Anfangs lief’s super, aber seit einigen Monaten fällt der Akku immer öfter durch. Habs mit längeren Ladepausen probiert, aber nix half. Die Reichweite ist plötzlich echt maue. Hab schon gelesen, dass das bei anderen ähnlich ist. Na mal sehen, wie’n Service das löst. Hoffe, das wird bald wieder besser!