hi hab neulich neue caps für meinen ford eingebaut. passt perfekt, aber ein paar tipps und tricks könnten nicht schlecht sein. hab vorher mit dem autohaus geredet, aber die haben mir nur standardinfos gegeben. hab’s selber ausprobiert, und hier sind ein paar gedanken.
-
wenn du kappen montierst, nimm dir zeit. schnell gehen ist nicht immer gut. hab ich beim ersten mal gelernt. besser das ding richtig machen als später wieder machen müssen.
-
frag dich, ob du original oder nachgebaut willst. original sind oft teurer aber halten länger. die nachgebauten kamen schneller runter, aber die halte ich nicht so lange.
-
pass auf deine bordsteinkanten auf, wenn du mit kappe fährst. bei meinem kumpel ist ne kappe schon mal runtergefallen. ist gut, wenn du einen kleinen hammer dabei hast.
wie sieht’s bei euch aus? welche erfahrungen habt ihr mit kappen an euren fahrzeugen gemacht? und wenn du neue einbaust, was ist deine vorgehensweise? kann super helfen, dinge einfach selbst auszuprobieren und andere ideen zu sammeln.
Im Frankfurter Umland stand mein Ford echt doof ohne neue Caps. Hab mir gedacht, warum nicht selbst Hand anlegen. Ich hab ne coole Folierung gemacht, sieht mega aus! Habe alte Vinyls benutzt, knifflig, aber mit Geduld kein Problem. Wenn die Frühlingssonne scheint, zeigen wir die Kappe richtig! Wäre cool zu hören, wie’s bei euch klappt oder welche Vorschläge ihr habt! 
Hab selbst in Münster besondere Neons angesetzt, passen perfekt zu meinem Ford! Schon aufgefallen, dass die Leute neugierig fragen, welcher Typ das Cab-Design ist. Man muss einfach mal bisschen Abstand zum Mainstream geben - macht echt Laune beim Fahren!
Klar, ich hab neu Caps für meinen Ford in Nürnberg gesucht. Letztes Mal dachte ich, die passen perfekt, aber im Regen sah das Ganze nicht so toll aus. Hatte auch eine kleine Baustelle beim Anbringen. Aber wenn man die gut montiert, dann kann man erstmal die Blicke anderer Adrenalin-Junkies einfangen. Hoffe, für euch ist das City-Touren-Zubehör genauso heldenhaft! Was sind eure Erfahrungen? Habt ihr sonst noch welche Tipps?
In Münster sieht jeder die Neuerung! Hab vor ein paar Monaten meine Caps gefärbt und das ging echt smooth. Wichtig ist, das Material zu testen – sonst wird’s ne Reinigung. Hab die Lackfolie richtig verklebt, kein Lächer. Habt Ihr ne Go-to-Methode für die perfekte Passform? Bin gespannt auf eure Tricks, damit es der Hosentaschenfreundliche bleibt!
In Dresden gibt’s niemand, der deine neue Caps besser einpasst als ich vor nem Jahr. Habe die Farbe lieber mit Wachs behandelt, glänzt besser im Sonnenlicht. Prasselnder Schnee oder sausbunter Regen? Ist alles kein Problem mehr!
Hab mir letztens auch ‚ne neue Sonnenblende für meinen Ford gekauft, mitten in Nürnberg. War ne kleine Herausforderung, denn die Befestigung hat klassenweise getrickst. Aber hey, mit ein bisschen Trickreichtum und ‚ner Tube Silikonschmiermittel hab‘ ich die Riesenproblemchen gemeistert. Hab‘ auch ein gutes Teil bei einem kleinen Laden im Marktkauf gefunden, echt unschlagbar! Jeder, der das über sich bringt, ist auf jeden Fall bestens ausgerüstet. Mein Ford sieht jetzt richtig schick aus, auch wenn er mal wieder gewürgt hat!
Hab gehört, dass du neue Caps für deinen Ford suchst – bin in Wien auch auf der Suche nach den besten Tipps. Letzte Woche war ich im 9. Bezirk, und die Reparaturwerkstatt dort hat mir echt helfen können, Performance-Teile zu finden, die einen Unterschied machen. Hoffe, die helfen dir auch weiter!
In Stuttgart hab ich schon viele C3-Tuning-Partys erlebt. Deine neuen Caps sehen schon mal rockig aus! Verrückt, wie ein simpler Aufkleber die Optik total aufpeppen kann. Gibt’s da bestimmte Tipps bei Wetterwechsel? Lockere Theorie, aber ne Politur hilft!
Ich hab früher in Bremen auch so’n Ford, und die blöden Caps sind immer so schnell futsch. Echte Styling-Meister, wenn’s ums Anpassen geht – tut einfach so, als wär dein Auto der King der Straße. Hab’s mit selbstklebenden, deckenden Tapes geschafft, richtig bombastisch und sieht aus wie ein neueres Modell! Hat echt Bock gemacht, meine Freunde haben da einfach nur genickt. Geht am besten, wenn du’s sauber drauf hast bei der Anbringung.
Hat mir früher in Dornbirn auch geholfen, als ich neue Caps brauchte. Da haben wir am Hauptplatz rumstöbert, tolle Angebote ergattert. Irgendwie muss das für mehr Farbe auf dem Blech sorgen, oder? Habt ihr auch Tipps, wo man krass stylische Stücke zonk kann? Vielleicht Teile aus recycelten Materialien, nicht nur Design, sondern auch grün? Hab selbst schon welche mit der Zollstockmethode geknipst, passt 1a!
In Innsbruck hab ich auch neue Caps für meinen Ford gemacht. Der Lackierer war echt übelst schnell und hat die Bördel perfekt hinbekommen. Beim Lackieren hab ich meinen alten Bericht genommen – ist uns nicht aufgefallen. Ein kleiner Fünkchen Glück im Pech irgendwie! Wichtig war, das richtige Finish zu wählen, dann kann’s wirklich rund laufen. Hatte Spaß mit dem DIY-Teil. Du bist auch auf dem richtigen Weg!
In Köln hab ich für meinen Ford ne coole Windschutzscheibe gehängt, die sogar Regen wie in Jamaika aussieht! Hat super geklappt, hab ein paar Freunde dazu gebeten und wir haben den Tag damit verbracht, verrückte Muster zu kreieren. Klingeln bei Montage vorbei, tu des Ding nass machen und dann fix drauftun – easy peasy! Unternehmen diese Mission auch mal, könnte echt spaßig werden.
In Klagenfurt gibt’s einen tollen Merch-Shop, wo ich meine neuen Caps für den Ford gefunden hab. Mega stylisch sieht das Teil aus! Habt ihr Erfahrungen mit hauchdünnen Reinigern – die halten die Optik länger? Ich bin neugierig, wie eure Tricks für die perfekte Optik sind!
In Bremen hab ich mein Ford auch mal neu aufgepeppt, mit gestylten Caps. Der Look macht schon was her, finde ich! Haste schon überlegt, welche Farbkombis du nimmst? Am besten gleich bei nem lokalen Tuner checken lassen, die haben meist die angesagten Styles. Hat echt ne andere Street-Credibilität gegeben, damit rumzufahren. Aber Achtung, beim TÜV kann das manchmal Ärger geben, also lieber vorher checken!
In Frankfurt am Main hat man immer was zu bieten, auch bei der Suche nach coolen Caps für meinen Ford! Hab mal in der Münzbergstraße zufällig ein Laden gefunden, der echt coole Designs hat. Würde nie auf offiziellen Merchium decline. Echt stylisch! Habt ihr auch Vorschläge?