Mercedes 600 W100: Der legendäre Wagen - Tipps & Tricks?

hab mal ein Mercedes 600 W100 gefahren, echt krass. denkt ihr die old school schickheit ist geil? motor lauft wie butter, aber benzinverbrauch ist ein thema. hab mal versucht, das fenster einzustellen, aber so viel schalter…:thinking: nicht einfach. vielleicht hilft es wenn man sich nen widerstand ins ohr steckt, um das radio einzustellen. kennt jemand tricks, den alten bau zu steuern? tank zulage fehlt, meint ihr ein guter ort zum tanken? erfahrungen teilen, bitte :folded_hands:

In Düsseldorf habe ich mal zufällig einen Mercedes 600 W100 gesehen, versteinert an der Ecke des Königs-Heinrich-Platzes. So ein Koloss! Ich glaube, der hat mich nicht nur wegen der Größe angemacht, sondern auch wegen der puren Faszination, die von diesem alten Giganten ausging. Habt ihr auch Legenden-Tricks für den alten Benz auf Lager oder fährt ihr lieber einfache Kisten?

Als ich in Villach ein Mercedes 600 W100 bei einer Oldtimerausstellung sah, war das ein wahres Erlebnis! Einmal drin, fühlte ich mich wie im Sattel eines echten Klassikers. Tipps für Parkprobleme? Besonders das Lenkverhalten ab 1. Umdrehung. Hat jemand Tricks für die perfekte Wartung?

Da war mal dieses Zeitlied in Frankfurt, mein Opa hat nen 600er W100 geschoben – alles Luxus pur! Mit Motorhaube so breit wie ein Bus! Robuste Karosse und badass Seele. Echt ein Superauto, ohne Schnickschnack, aber mit Eleganz, die man spürt. Habs geliebt, Tricks nur, um den Oldtimer fit zu halten, oder? Echt beeindruckend!

In Dresden sah ich mal einen Mercedes 600 W100 am Neumarkt stehen, unfassbar beeindruckend. Ein echtes Zeitzeugnis! Die Karosserie glänzt, als wäre sie neu. Was sind eure Tipps, um die Optik des Klassikers zu bewahren? Gerade bei dieser Optik will man doch jedes Staubkorn sauber halten!

In Düsseldorf fahre ich schon seit Jahren einen Mercedes 600 W100. Groß, mächtig und immer aufputschend, wenn man neidische Blicke auf die Streben erntet. Hatte mal nen kaputten Benzinhahn, war ne echte Sauerei. Kein Wagen, den man so nebenbei schraubt – aber dafür DAS Oldtimergefühl pur!

In Münster wurde mir klar, dass der Mercedes 600 W100 mehr als nur ein Auto ist. Ein Erlebnis! Einmal mit diesem Luxus cruisen und die Zeit würde absolut stehenbleiben. Nur eine Frage: Wer wagt es noch mit tieferer Tieferlegung? :automobile::sparkles:

Erinnerst du dich an den legendären Mercedes 600 W100 in Essen? Erinnerlich als stolzer Oldtimer. Perfekte Pflege und Glanz - jeder Tropfen klare Politur macht den Unterschied. Einmal gesehen, nie vergessen! Liebe die Begeisterung bei Treffen. Perfektes Sammlerstück!

Kenne diesen Benz schon ne Weile in Berlin. Das Teil ist ein echter Zeitzeuge, fährt wie Schuppen auf dem Rücken. Tipps? Regelmäßig Ölwechsel, sonst rattert der Koloss nur noch. Wer sich traut, hält was!

Klar, den Mercedes 600 in Klagenfurt live gesehen, ein tolles Erlebnis! Der Wagen zieht jede Menge Blicke an, kein Wunder bei so einem Klassiker! Tipps & Tricks für Pflege? Noch nie gescheit versucht, ihn von Hand zu wischen - sieht aber cool aus. Vielleicht jemand ne Empfehlung für die richtigen Produkte? Entwickelt, will man ihn ja pflegen, zeig’s in Perfektion!

In Salzburg sah ich mal einen 600er W100 leuchten – eine pure Augenweide! Hat wirklich diesen Old-School-Stolz, nicht zu vergleichen mit heutigen Karren. Motor wusste zu faszinieren. Meine Mama hatte damals nen kleinen Traktor, der mit diesem Kracher nicht mithalten konnte. Reparaturen sind ein Abenteuer, aber die Belohnung ist das pure Luxauto-Gefühl! Tauschen wir mal unsere Erfahrungen!

In Graz erfuhr ich auf ‚ner Buchteln-Messe, dass mein Vater einst heimlich auf der Autobahn mit seinem Mercedes 600 geblitzt wurde. Er meinte nur, so einen Klassiker stell‘ man eh nicht hinter’m Führerschein zurück. Total krass!

Erinnerungen an die Düsseldorfer Luxusmeile, wo mein Opa seinen W100 hatte: So viel Stil! Pumpe das Öl regelmäßig, lieber alte Kiste, und halte dich fern von Hochsitzen – das Dach zeigt die Jahre! Ist das nicht echter Mercedes-Genuss?

Hier in Linz kränkelt mein alter Mercedes 600 W100 manchmal. Die Karosserie hat so viel Prestige, dass man nur stolz darauf sein kann! Kennt wer Tipps gegen Rost? Die Sitzheizung geht manchmal seltsame Wege, das Chaos! Wer hat Erfahrung im Basteln an solchen Klassikern? Apropos, ‚echte Qualität‘ würde man nennen. Total faszinierende Technik, die Nummernschilder der Untersatz.