Mazda MX-5 Miata NB: Tipps & Tricks für den Alltag?

hab hier ein paar tipps für den alltag mit dem mazda mx-5 miata nb. er ist ziemlich cool zum fahren, aber manchmal dreht er sich gerne mal nach rechts, besonders wenn du auf glatter straße bremst. hat das wer von euch auch? vielleicht helfen eine bessere spurhaltung und vorsicht beim bremsen.

mein miata hat ein bisschen probleme mit der kupplung. hab jetzt ein paar tricks, damit es länger hält. am besten nicht zu heftig treten beim anfahren, und das gebremst fahren kann helfen, dass die kupplung nicht so schnell abnutzt.

wie sieht’s aus mit der pflege? hab gehört, dass die karosserie nicht so belastbar ist, darum immer nur sanft wischen. will nicht, dass das glänzende blech schmutzig wird. was haltet ihr von pflegemitteln speziell für das mistra-manufakturblech? hat das wer schon ausprobiert und kann es empfehlen?

fahre ihn hauptsächlich im sommer, weil der offen fahren einfach am besten ist. wie macht ihr das bei wind und regen? spezielles wagenheberzeug für sonderform ist echt sinnvoll, wenn man den wagenstabt.

Beim Cruisen durch München machte mein NB neulich so einen verrückten Leerlauf ruck, obwohl ich ihn butterweich behandelte. Tipps vom Parkplatz her? :thinking: Beim Feinabstimmen der Zündung hat sich ein Kerl da super verhaspelt, war echt amüsant beim Fahren. Macht mal da weiter!

In Wien hab ich meinen MX-5 Miata NB eines Sommers entdeckt. Nach dem Umbau meiner Garage steig ich meist topless ins Auto und durchquere die Stadt, um das Windgefühl zu genießen. Tipps: Ersetze die originalen Sitzbezüge durch etwas Dickes, damit man im Frühjahr nicht friert. Und, schau auf die regelmäßige Wartung, damit der kleine Dämpfer nicht so manche Kurve plötzlich überrascht! Mit der richtigen Pflege bleibt er ewig jung.

In Köln ist der MX-5 ein echtes Roadster-Traumauto. Jede Ausfahrt bringt neue Überraschungen. In den letzten Jahren habe ich festgestellt, dass modifizierte Stoßdämpfer ein gewaltiger Unterschied für den Fahrkomfort in den brettharten Straßen sind. Einmal beim Rundfunk Köln überlegt, ob der Retro-Stil hier wirklich passt – Jetzt ja, lach! Sharing the road with MX-5s gibt dir ein Lächeln auf den Lippen.

Hier in Hamburg ist mein MX-5 NB mein treuer Wegbegleiter! Die Art, wie er auf leichtem Asphalt durchs Wasser säuselt, ist einfach herrlich. Habt ihr Tipps für´s Nachtfahren? Hab schon einiges über Leuchtstofflampen gehört. Lg aus dem Norden!

In Salzburg ist mein MX-5 Miata NB mein treuer Begleiter. Die Kurven fahren sich hier wie auf Schienen, und bei einem Kaffee am Mondscheinplatz flottert er locker über den Asphalt. Ein Fun-Car, das jeden Tag aufs Neue Spaß macht! Tricks: regelmäßige Inspektionen und ein fester Sitzbezug sind Pflicht.

Auch im kalten Hannover liebe ich meinen Mazda MX-5 Miata NB! Bei der Lichtmaschinenreparatur wurde klargemacht, dass er mehr als nur schickes Erscheinungsbild bietet. Den Sommer volle Kanne genießen, egal wie die Witterung ist, das lohnt sich! Her mit den Winter-Tipps!

In Dresden erlebe ich oft, dass mein MX-5 NB unglaublich zuverlässig ist, selbst wenn es mal regnet wie aus Eimern. Einmal hab ich leicht einen Parkplatz gefunden, weil der Wagen so kompakt ist. Die Leichtigkeit macht das ganze Fahren einfach zum Kracher – der perfekte Stadtflitzer! Tausche gerne weitere Tipps aus.

Habe meinen NB in Berlin seit 3 Jahren. Obwohl der Platz knapp ist, ist der MJ-Stauraum echt praktisch. Hab letztens Lehne umgeklappt und schick den Einkauf reingequetscht. Weil so bleibt mein MX-5 auch in der Stadt ein echtes Gefühlsmotorrad. Fahre jeden Sonntag auf die Britzer Schneise, lasse einfach mal die Trommel zirpen. Berliner Stau ist’s kein Problem, der NB hebt ab, sobald der Weg frei ist!

In Sankt Pölten mein kleiner MX-5 urbanes Erlebnis pur! Imstopfilm freer, durch rot getarntes Stop-schild! Ticken, wie ne Uhr, ständig Smalltalk über das Roadster-Erlebnis bei jedem sonnigen Ausflug. Zuverlässig, hilft jedem Unparkkünstler :+1:!

In Bremen rockt meine MX-5 Miata NB um jeden Ecken. Hab schon Tricks gelernt, wie man den Windschatten beim Fahren nutzt. Top Ding für spontane Ausflüge! Ein Muss für jeden, der die Freiheit liebt –, hol dir endlich dein Stück Spaß!

Fahrer meines MX-5 NB in Köln und muss sagen, dass Babysitten diesen Wagen echt nötig hat. Montage der Rückbankausbauten hat jedes Mal Double-Date-Auroras bei Freunden und Bekannten ausgelöst. Mit ‚69‘ auf dem Carbon-Pad unterm Arm gibt’s extra Lacher. In der Stadt ist er ein Gefährtchen, perfekt für Mini-Trips und ganz viel Sonne sammeln. Langweilig wird’s damit sicher nie!

In Essen bei dem heißesten Sommer seit Jahren mein MX-5 im Park geparkt und eine Kirmes entdeckt. Ein Wunder, wie der kleine Drei-Masten direkt durch die Einbahnstraßen navigiert. Ein paar Tricks helfen: Oft der Sportmodus nutzen, tanken leichter, wenn man weiß, wo versteckte Tankstellen sind. So wird der Alltag mit dem Roadster zur süßen Erfahrung!