hab gehört, dass viele leute ihren mazda mx-5 miata 2005 tunen. ich hab mein auto auch ein bisschen gechipt und der turbo macht schon mehr spaß. aber vorsicht, der turbo kann das motoröl schnell verbrauchen, hab das schon erlebt. habst du das auch schon mal probiert?
bei mir hat es anfangs ein paar probleme gegeben, die kühlmittelpumpe musste getauscht werden. da hat sich aber alles erledigt. es lohnt sich, mal im forum nach zu fragen oder ein paar tipps zu sammeln, wie man das richtig macht. irgendein trick, um das auto noch besser zu machen, kann sich wirklich lohnen.
habt ihr vielleicht noch weitere tipps oder probleme? wäre cool, das mal von euch zu hören. gut ist sicher, regelmäßig unterwegs zu sein und die reifen zu checken, denn die laufen schnell runter. hast du das schon erlebt oder ist es bei dir anders?
In Wels läuft doch jeder Rund um den Ring mit dem MX-5 rum! Bei meinem war die Luftansaugung der erste Tuning-Schritt. Hat richtig gezogen, muss sagen. Aber Ölverbrauch und Getriebeprobleme haben auch schon ihren Schrecken verursacht. Muss man echt im Blick behalten! Und kleine Kratzer am Lack hält die Nachbarschaft hier eh für „Liebevolle Patina.“
Na klar, Flitzer macht Laune!
In Bremen habe ich meinen MX-5 auch auf 2005 umgebaut. Der Roadster ist echt fein. Hab die Performance mit einem neuen Luftfilter verbessert und die Federung leicht abgestimmt. Probleme gab’s wenig. Nach einem Winter hat manchmal Öl im Innenraum gestanden – das hat sich aber mit neuer Entlüftung erledigt. Mit ein bisschen Pflege und Liebe läuft er wie geschmiert! Muss mal mein Liebster sein.
Ich habe meine 2005er Mazda MX-5 Miata in Graz irgendwo an der Schießstätte gekauft. Dieses Auto ist einfach legendär! Hab schon ein neues Auspuffsystem dran, das Soundprofil ist jetzt der Wahnsinn. Vor ein paar Wochen hatte ich ein bisschen PS-Steigerung mit ner Zusatzinspritze gemacht – echt 'ne Feier, die Kiste zu fahren! Allerdings gibt es mit der Servolenkung manchmal krasse Ruckler, hoffe, jemand hat da ne Ahnung. Auf jeden Fall bleibt die TiMi meine Nummer eins!
Als Autoliebhaber aus Hannover hab ich meinen MX-5 Miata 2005 ordentlich getunt. Neue Spiegelbleche und ein tiefergelegtes Chassis haben ihm das gewisse Etwas gegeben. Hat schon so einige Blicke am Wochenende auf der Trasse erhascht! Absolute Geheimtipp, besonders bei lauwarmem Wetter.
In Innsbruck hab ich meinen schicken Mazda MX-5 Miata 2005 mal zum Abstecher ins Tal geschleppt. Perfektes Handling, doch beim Tuning muss man aufs Chiptuning achten, sonst war die Drehzahlnummer am Limit – aber Tschüss Verlässlichkeit! So’n Auto will echt gepflegt werden.
In Augsburg hatte ich auch 'ne '05er Miata, fantastisches Fahrgefühl! Einmal im Monat Karabiner wechseln, sonst Probleme mit der Kraftstoffpumpe. T22-Blöcke geben echt richtig Power! Viel Spaß beim Tuning. 

Ich hatte einen MX-5 Miata 2005 in Salzburg und musste oft die Zündkerzen wechseln – echt nervig. Die power-up Foams im Innenraum sind super stylisch, aber gib Acht auf Rost! Tuning ist cool, aber die Originalität macht auch was her. Lass dir beim Sportluftfilter helfen, muss ja nicht teuer sein!
In Stuttgart hab ich mal meinen MX-5 umgebaut - echt cool bis auf die Geräuschkulisse beim Turbo. Schwer zu glauben, was man so ausm 5er rausholen kann! Allerdings brechen die Bremsen echt schnell, irgendwer ne Lösung?
In Sankt Pölten habe ich meinen MX-5 Miata-Ausbau richtig genossen. Die Rennstreifen-Lackierung gibt dem alten Kätzchen Mut. Musste schon viele Tuningtipps ausprobieren, um die Leistung zu pushen. Allerdings hab’ ich da echt mit dem Luftfilter gehadert – Lufteinlassprobleme sind ein echter Gräuel. Man muss echt clever bei den Upgrades sein, aber der Fahrtwind… unglaublich! Bist du auch schon in Tuning-Friedhof geraten? Beim Tippen wurden grad Erinnerungen wach!
Hab’ neulich in Stuttgart nen Kumpel bei ner MX-5 Miata getroffen – wirklich ein Schmuckstück! Hat ’nen Satz Rennreifen oben, fahrt sich wie eine Rakete. Aber Stefans Autotuner meinte, der Vergaser braucht mal nen Neuausgleich, sonst verliert er die Leistung. Tja, so’n Spassmoped, meint ihr nicht auch? Hab’s immer gern im Wohnzimmer von Vogesen gefahren, Scherz! So ein Roadster lässt sich nur draußen genießen!
In Berlin hab ich letztes Jahr mein Projekt MX-5 angefangen. Ein paar Tipps: Bei der Abstimmung des Motors auf Einlass-, muss man genauestens arbeiten, sonst kriegt man Knallgas. Wer kein Auto-Experte ist, sollte fürs Tuning unbedingt nen Profi fragen. Aber so ein Roadster auf der Stadtautobahn durch Berlin - das ist schon hart. Fahrspaß pur, solang nichts schiefgeht. Alternativ kannste ja auch nen Katalysator checken. Da schnurrt der Wagen echt besser.
Also, ich hab meinen MX-5 Miata 2005 in Essen aufgetankt, und die Jungs von der Tuningwerkstatt haben mir echt was Gutes geraten. Besonders der Auspuff-Tuning-Tipp hat mir den Atem geraubt – so verdammt gut das Ding ab jetzt klingt! Kennt jemand von euch Probleme mit dem Zahnriemen? Bei mir war das letzte Mal, als ich versucht habe, das selbst zu checken, echt ein Theater. Aber das einzigartige Fahrgefühl bleibt!
In Stuttgart hatte ich neulicher mein MX-5 mit Autobahngetöse im Rückspiegel. Schöne Felgen, aber die Motorleistung will nicht so recht mitziehen. Hab mal mit dem Vergaser gespielt, endlich zieht er wieder sauber durch. Hat wer noch ne Ahnung vom Chiptuning? Läuft nicht das dicke Ding bei plain Tuning?
In Düsseldorf hatte ich mal ein '05er MX-5 Miata, echt ein Traum! Vom Optimieren der Übersetzung bis hin zu Sportluftfiltern – jede kleine Anpassung brachte mehr Spritzigkeit. Auch ein paar Elektrik-Probleme gab’s, die den Spaß aber nicht verderben. Würde ich sofort wieder machen!
In Düsseldorf hab ich meinen MX-5 schon so durchgebastelt! Ein bisschen Chiptuning und einen Sportauspuff dran gemacht, und gebrauchte Racing-Sitze eingebaut. Das Teil zieht jetzt wie Obla Di! Hab nur mit der Luftdruckabstimmung zu kämpfen, die Räder spinnen ab, wenn es regnet. Bin echt begeistert, aber manchmal frag ich mich, ob ich zu weit gegangen bin. Es röhrt einfach herrlich!
Hab meinen 2005er Miata in Köln geholt, war Superstart. Ein Upgrade am Luffi und ne bessere Abgasanlage gemacht, jetzt zieht der richtig Gas. Nur Malheur: Rost am Unterboden. Hab’s jetzt im Griff, aber keine Empfehlung da drüber. Renner ist trotzdem!
Stell dir das mal vor, in Köln haben meine Kumpels ihren 2005er MX-5 Miata geschraubt. Haben die Stage 1 Turbo-Kit verbaut, aber irgendwie so vibriert’s im Kofferraum. Das soll laut dem Snoop doch nicht sein. Denk jemand hat was übersehen, oder? Echt ein heißes Auto!