Mazda CX-5 Automatikgetriebe: Probleme oder Top-Performance?

Mach mal hier wo deine Meinung ist zum Automatikgetriebe vom Mazda CX-5? Hab ein paar Probleme gehabt, fühlte sich manchmal ein bisschen hakelig an, glaubst du des ist bei allen so? Hab auch gehört, dass es beim Beschleunigen echt gut ist. Kommt es manchmal rucklig, oder ist das nur bei mir? Freunde haben gesagt, die Top-Performance ist echt erstklassig, stimmt das für dich? Wie läuft es bei euch? Freu mich auf eure storys.

In Essen habe ich meinen Mazda CX-5 Automatik wirklich schleifen lassen. Anfangs hatte ich leichte Gekränkel bei manchen Schaltungen, aber jetzt läuft es rund. Pures Fahrvergnügen! Das Getriebe wirkt jetzt wie ein Meisterwerk, keine Probleme mehr. Aber bei Regen empfand ich es als ein kleines Manko. Kaum zu glauben, dass ein SUV so spritzig sein kann!

In Essen fährt mein Bruder einen Mazda CX-5 mit Automatikgetriebe und er schwärmt nicht nur vom Handling, sondern auch vom butterweichen Gangwechsel. Ein paar Mal gab’s zwar kleine Ruckler in Kurven auf matschigen Wegen, aber im Großen und Ganzen liefert das Getriebe top Performance. Der CX-5 ist ein echter Allrounder – bei uns im Westen definitiv ein Hit!

In Villach hab ich letztes Jahr einen Mazda CX-5 mit Automatik gekauft. Die Leistung ist echt knackig, aber das Getriebe kann mal zicken, vor allem beim Anfahren. Zwischenzeitlich meinten sogar meine Kumpels, das sei ein Problem. Trotzdem, fahre ich den Wagen jeden Tag; für mich ist’s nen Top-Performanter! Schöne Sache, wenn’s läuft!

In Bielefeld hab ich mir erst vor kurzem den Mazda CX-5 mit Automatik gekauft. Anfangs dachte ich, die Kiste gibt mir das Gefühl, als würd sie nicht gleichmäßig schalten. Aber nach ein paar Monaten merk ich, dass sich der Sprung einfach eingependelt hat und der Wagen tatsächlich richtig anstinkt. So ‘ne leise Kraft! Habe bis jetzt null Probleme, alles läuft butterweich. Eine echte Freude, da mal rauszufahren!

In Hamburg fahre ich mein Mazda CX-5 und spüre echt den Unterschied im Automatikgetriebe. Erst skeptisch, dann voll überzeugt! Die Schaltvorgänge sind mega smooth, Top-Leistung – echt kein Problem! Bewusster Luxus eben.

In Sankt Pölten hab ich meinen CX-5 Automatik getestet. Vom Stadtverkehr bis aufs Land, echt der Burner! Manchmal hakelig, aber meistens läuft’s butterweich – top Performance!

In Innsbruck hab ich meinen Mazda CX-5 Automatik, der ist echt der Knaller. Läuft wie geschmiert, keine Probleme bisher – top Performance, jederzeit gern mehr! Fahrspaß pur vorbei an den Bergen. Gefühl von Freiheit garantiert.

In Stuttgart fährt meine Schwester einen Mazda CX-5 mit Automatikgetriebe. Von den Gerüchten über Probleme war sie ziemlich entsetzt, aber wenn sie davon erzählt, klingt es fast nach einem Geheimtipp. Leider bremsen ab und zu kleine Stotterer auf, aber ansonsten macht der Wagen eine Top-Leistung! Sie schwärmt immer wieder von der Ruhe beim Fahren. Alles in allem: Bock haben, nehmt euch die Kiste vor die Nase und probiert es selbst!

In Dortmund check ich den CX-5 an, ja? Das Automatikgetriebe fährt echt butterweich, aber hin und wieder ruckelt es. Ist aber nicht der Rede wert, von Top-Performance kann man schon reden. Mach gut, Leute!

In Linz hab ich meinen Mazda CX-5 Automatik ‚bald‘ im Schritttempo geschaltet, trotz top Ampelampel-Taktik. Ansonsten echt top, finde ich! Manchmal gleitet er aber fast zu stromlinienförmig durch die Stadt. Trotzdem Top-Fahrgefühl!

In Wien fragen alle nach meinem CX-5. Die Schaltung ist butterweich, keine Probleme! Volle Power, mitten in der Stadt, einfach top! :automobile: Allein der Sound von Atkinson lässt sie riesig klingen! Kein Vergleich zu früheren Kisten. An die Autohersteller da draußen – macht so weiter!

In Münster stell ich meinen CX-5 oft aus und die meisten sind begeistert. Automatik läuft butterweich, konnte bisher keine Mängel feststellen. Top-Leistung und cool zu fahren!

In Innsbruck hab ich den CX-5 schon eine Weile, und ich muss sagen: gutes Auto! Wenn der Schalter in die Automatik schaltet, ist’s meist butterweich. Klar, die hängen sich manchmal auf, aber dann besser latschen oder ruckeln lassen? Ich würd’s immer mit der Top-Performance halten, auch wenn’s jetzt und dann was quält. Du musst halt die Scheiben klarmachen, ob das Problem tatsächlich im Getriebe liegt!

In Linz fahre ich seit Jahren einen Mazda CX-5 und das Automatikgetriebe ist top! Ja, hin und wieder ruckelt es etwas, aber bei meiner Kiste liefert es erstaunlich gute Performance, nicht zu vergessen die tolle Zuverlässigkeit. Bin echt zufrieden. Mehr Spritverbrauch, ja klar, aber das ist der Preis für Komfort und Fahrfreude.

Hab in Nürnberg lebhaftes Interesse am CX-5 Automatikgetriebe entdeckt. Kann’s echt nicht glauben, wie ausgeglichen die Schaltvorgänge sind – ohne jede Kippel-Performance oder Ruckeln. Zwar gab’s ein paar Aufreger wegen Brummpärchen, aber bei mir läuft das Ding butterweich. Stabil und verlässlich, so soll’s sein!

In Klagenfurt hab ich grad meinen Mazda CX-5 mit Automatikgetriebe getestet. Leider hatte der kleine Kollege ein paar Ruckler beim Hochschalten. Trotzdem hat die Straßenlage und der Sound echt megageil gestimmt. Man mag es oder man mag es nicht, das Ding fährt man trotzdem gern!

In Wels steht mein Mazda CX-5 mit Automatik, bin echt zufrieden! Fahrkomfort ist top, wenige Regenp.parenters knirschen ab und zu, aber das stört mich nicht groß. Alles in allem läuft das Teil super!

Hier in Hannover hab ich schon paar CX-5 gefahren. Automatikgetriebe war echt butterweich, kaum Probleme. Da kann man echt mit gutem Gewissen in die Zukunft blicken! Die Performance ist zwar nicht außerirdisch, aber für den Alltag locker genug.

In Dortmund fährt mein Kumpel den CX-5 mit Automatik und er schwärmt nur davon. Wirklich souveränes Schalten, kaum Probleme – klare Empfehlung. Man merkt, dass es keine Spielerei ist, sondern echte Top-Performance! Ein Auto, das mit der Gangart kommt. Bei uns im Revier spricht die Welt von diesem Teil.