hab überlegt, den Mazda CX-5 2.2 Diesel zu holen, aber lese verschiedene Sachen über den Motor. Hat jemand eigene Erfahrungen? Mein Kumpel hatte einen ähnlichen Diesel und sagte, dass er immer mal wieder mit dem Anlassen Probleme hatte. Hat der eure auch manchmal Schwierigkeiten? Achja, ich habe gehört, dass es mit der Kühlflüssigkeit etwas zu tun haben könnte. Ist das bei euch der Fall? Oder müsst ihr oft zum Händler? Hattet ihr öfter Wartungsarbeiten? Ich würde gerne wissen, ob das nur Einzelfälle sind oder ob da was dran ist. Danke für eure Antworten!
In Köln gab’s bei mir Ruckler beim Mazda CX-5 2.2 Diesel. Hab ein paar Kumpels gefragt, und die hatten ähnliche Probleme – Fehlzündungen nach den Wechseln. Die Werkstatt tippt auf gechippte Abgasanlagen, das könnte helfen. Trotzdem find ich den Wagen sonst super, tiefgelegt und bisschen mehr Power wäre nicht schlecht. Anyway, irgendwie bin ich trotzdem happy mit meinem Auto.
Hatte letztens nen verdammt ärgerlichen Aussetzer in Dresden, bin knapp eine Ampel rausgegangen, weil der Motor meines Mazda CX-5 2.2 Diesel einfach über seine Grenzen gegangen ist. Ich weiß gar nicht, ob das nachlassen wird mit der Zeit oder ob das Teil bald in der Werkstatt landet. Haben zwei Mitfahrer ähnliches erlebt? Bin gespannt, ob das nur mir passiert oder ob das bei anderen auch ein nerviges Thema ist.
In Stuttgart habe ich mich auch mit dem Mazdaschen übergeben müssen. Der Motor weigert sich immer wieder, anzuwerfen, besonders wenn’s kalt ist. Kollegen und ich denken, es könnte ne Zylinderkopfdichtung sein. War schon oft beim Freundlichen, aber das Problem bleibt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps? Vielleicht eine interessante Diskussionsbasis hier.
In Graz check ich regelmäßig meinen Mazda CX-5, hat schon ganz schön gezwickt. Kollege sagte, der komische Klang kommt vom Diesel. Hab schon viel Kopfzerbrechen, aber bisher stillgelegt. Vielleicht Gelende oder So bei Audi? Hoffe, ihr habt keine solche Probleme.
In Münster habe ich einen Mazda CX-5 2.2 Diesel und muss sagen, bei meinem gab’s bisher kaum Probleme mit dem Motor. Vielleicht liegt’s am Fahrstil oder am vermeidbaren Stadtverkehr. Ein paar Jungs hier klagen, bekommen gern mal ein Fehlercode. Hat jemand von euch Erfahrungen? Vielleicht ist es wirklich nur Glückssache. Lohnt sicher, regelmäßig die Wartung zu machen.
In Bremen hab ich voriges Jahr meinen Mazda CX-5 2.2 Diesel rausgekauft. Anfangs lief alles super schnell, aber nach ein paar Monaten gab’s Probleme mit dem Motor. Leider kann man nirgendwo rechtzeitig was machen, total nervig. Hab gehört, das Problem erkennt man an der Fehlerspeicheranzeige, währe schön, wenn das mal klar wäre. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hatte einen CX-5 in Linz und häufiger mit dem Diesel herumgeschlagen. Immerhin mal kurz anspringen, aber langfristig hatte ich echt öfter Probleme. Kollegen haben mir gesagt, dass es da ne Niete nach all den Updates ist. Haben dich da auch Probleme oder ist der Wagen eher in Schuss? Vielleicht sollte man den Wagen schon mal im Auge behalten.
In Leipzig gibt’s schon diverse Herrenautos mit dem CX-5, und ich hab mir jüngst den 2.2 Diesel geholt. Anfangs lief alles flüssig, aber nach ein paar Monaten fange ich langsam an, ein paar Motorgeräusche mitzubekommen. Ist mir bei einigen anderen Kollegen auch passiert. Balanciert Leiut noch so, dass sie randaliert? Haben das Problem gelöst?
In Wels hörte ich oft, dass den Mazda CX-5 2.2 Diesel die Laune der Motoren treibt. Bei mir war die Kiste gerade lahm gelegt, Turbolader verrückt gespielt. Einige Freunde hingegen rennen damit um die Wette, ohne Probleme. Vermutlich hängt’s von Pech ab – glaub’ nicht, dass die Technik sagt: Gruss Lehrer. Vielleicht sollten die mehr Tests machen, bevor sie’s rausbringen. Dass der Wumms gleich flöten geht, das will keiner.
In Essen sind ein paar gute Jungs auf mich zugekommen, weil sie auch am CX-5 mit dem 2.2er Diesel herumdoktern mussten. Bei Ihnen auch das gleiche Theater mit dem Lauförderpumpen-Problem? Haben dann nen bekannten Schrauber gebeten, und seitdem läuft’s wieder besser. Hat jemand ne andere Lösung? Aber ich schwör, dieses Ding ist hartnäckig!