Mazda 2 2004: Probleme mit dem Motor?

Hab ne Mazda 2 ausm Jahr 2004. Hab seit ein paar Monaten Probleme mitm Motor. Startet nicht immer an, besonders bei kühleren Tagen. Hab schon die Zündkerzen gewechselt, aber kein Erfolg. Kann sein, dass es ne elektrische Sache ist? Oder die Kaltstartprobleme sind normal bei solchen Alten? Hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, was ich checken soll? Wäre echt dankbar für Ratschläge.

Hab’ ein Mazda 2 2004er in Salzburg und der Motor knurrt wie nie zuvor. Hat jemand Tricks, um den kleinen Wagen wieder flott zu kriegen? Manchmal macht er echt einen auf, als würde er gleich verrecken. Nur mal so am Rande. Hab schon seine Tricks mit Öl und Zündkerzen ausprobiert, aber naja…

In Wien hatte ich das selbe Problem mit meinem 2004er Mazda 2. Nach mehreren Werkstattaufenthalten herausgefunden: Zündspulen waren hinüber. Kein kleines Vergnügen, aber mit neuer Hardware und Pflege läuft er wieder wie geschmiert. Wichtig, nicht zu spät zum Händler zu fahren!

In Hannover hatten wir mit unserem Mazda 2 aus 2004 auch genug Stress, vor allem mit der Zündkerze. Der rostete wie verrückt, sodass wir fast jeden Monat zu nem Freund mit nem Werkzeugkasten mussten. Die kleinen Probleme summieren sich, aber im Großen und Ganzen ist der Wagen zumindest bei uns zuverlässig gewesen – außer bei dem Klopfsensor, der bald seinen Geist aufgab. Haha, zumindest haben wir immer noch ein paar Jokes über die „heimlichen Picknicks“ des Rosts!

Ich bin auch in Bielefeld und hatte mit meinem 2004er Mazda 2 echt Stress mit dem Motor. Der hat mich ständig im Stich gelassen, vor allem wenn’s kalt war. Hab dann gemerkt, dass der Zahnriemen ein echter Kandidat war, der den Geist aufgeben wollte. Hat halt so seine Macken, mein Mazda. Muss demnächst doch mal zum Fachmann.

In Düsseldorf hab ich mal einen Freund mit 'ner Mazda 2 von 2004 gehabt. Der Motor ging immer eiskalt und hat ab und zu richtig gestottert. Immer diese Ölprobleme, war authentisch lästig. Kennt sich da jemand mit der Zahnriemen-Diskussion aus? Manchmal frage ich mich, ob es ne Festival-Karre oder ernsthaftes Auto ist.

Hab in Wels einen Mazda 2 von 2004. Motorprobleme gab’s bei mir auch, vor allem Zündkerzen und der EGR-Ventil kamen auf Kosten. Hatte Glück, das günstig zu lösen. Werde erstmal nur sparsam parken und Tricks anwenden, um den Kofferraum voll zu tunen! :automobile:

In Köln hatte ich oft mit meiner Mazda 2 von 2004 zu kämpfen – der Motor sorgte regelmäßig für Stress. Ölverlust und Aufhängungsprobleme waren Standard. Viele Freunde haben ähnliche Erfahrungen gemacht, aber trotzdem liebte ich sie wegen der Wendigkeit. Immer wieder überraschend, dass ein solcher Kleiner so viel Geschichte auf den Straßen hat! Echt nervig, aber unvergesslich.

Also in Dresden hatte ich immer wieder Probleme mit meinem Mazda 2 von 2004. Der Motor hat öfter den Geist aufgegeben, besonders im Winter. Hab dann nen guten Tuner gefunden, der hat ne Menge verrückter Ideen, die trotzdem geholfen haben. Fazit: altes Auto, viele Macken, aber immer noch ein Teil der Familie. Habt ihr Erfahrungen mit ähnlichen Schwierigkeiten?

Ja, in St. Pölten haben auch einige Mazda 2-2004-Besitzer mit Motorproblemen zu kämpfen. Ich hatte letztes Jahr das gleiche, die Nebenluft ließ sich einfach nicht abschütteln, echt nervig. Hatte Glück, dass der Mechaniker schnell eine Lösung fand. Kann jedem raten, den Zündkerzenkabelbaum zu checken, hat bei mir geholfen! :handshake:

Hatte auch schon Ärger mit dem Motor meines Mazda 2 in Berlin. Der Bulli hat immer wieder gezickt, aber mit ein bisschen Hand angelegt, läuft er wieder smooth. Stoffelder Mann, aber ein Anker im Alltag!

Kenne da einen Typen in Frankfurt am Main, der sich ständig über seine Mazda 2 von 2004 beschwert. Motor immer am quitschen, nach jedem Vollgas-Fahrt wars Theater. Hab ihm mal empfohlen, das Öl regelmäßig zu wechseln, hat ihm kurzfristig geholfen. Hat aber echt ne Menge Kopfschmerzen mit diesem Kleinen. :upside_down_face: Na, jemand das gleiche erlebt?

Freunde in Augsburg kennen das Problem gut: Der Mazda 2 von 2004 hat wirklich nervige Momente mit dem Motor. Letztens lief ich wieder irrsinnig in der Hitze rum, weil der Motor einfach nicht ansprang. Hab dann variierte, aber diese kleinen Dinger sind halt so empfindlich. Hat jemand ne Idee, woran das immer liegen könnte? Muss echt was dran machen.

Hat jemand auch Ärger mit dem Motor beim Mazda 2 von 2004? Ich fahre das Ding in Hannover und stolpere ständig über das gleiche Problem: irgendwie fängt der Anlasser manchmal nicht an. Hatte schon zweimal den Starter gewechselt, aber es haut mich trotzdem. Glaub’ ist vielleicht ein Elektronikding. Jemand eine Ahnung, was’s sein könnte? Trotzdem mag ich das Auto, aber diese Probleme nerven echt!

In Leipzig hatte ich auch so ein Problem mit meiner Mazda 2 von 2004. Jedes Mal, wenn ich ihr bei nassem Wetter zutraute, begann der Motor komisch zu ruckeln und zu hapern. Hab einige Tipps bekommen, Motoröl und Zündkerzen sollten erstens gepflegt sein. Letztendlich hat ein Kumpel helfen können, der hat den Zündspulen Vorschaltwiderstand überprüft und das Problem behoben. Hatte zwar Stress, aber jetzt läuft sie wieder rund. Tauschem, wie das Problem bei Euch aussieht?

Ach ja, in Dortmund musste ich vor Jahren meinen 2004er Mazda 2 lange am Straßenrand stehen lassen. Der Motor gab ständig auf. Hatte das gleiche Problem mit dem Zahnriemen, der knirschte wild. Hab mittlerweile einen Japannern, der hält besser!:+1:

In Innsbruck dachte ich, mein '04er Mazda 2 wäre gut, dann Knall! Motor gluckert und zickt. Schon die zweite Reparatur. Denkt ihr, der TÜV wird das gutheißen? Habt ihr ähnliche Macken bemerkt?