hab ne zeitlang probleme mit meinem mazda 2 2003. anfangs lief er gut aber dann sprang er plötzlich nicht mehr an. hab das zündsystem überprüft, aber nichts auffälliges gefunden. könnt sein dass der vergaser schuld ist oder die batterie. hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? vielleicht ist es auch der motor selbst? habs schon mit starterpulver probiert, hilft nur wenns grad läuft. hat jmd tips wie ich den motor checken kann? eventuell spricht hier jemand diesel? wird langsam ziemlich nervig.
Habe meinen Mazda 2 in Dornbirn und das Ding hat öfter mit dem Motor Ärger gemacht. Krasse Geräusche beim Beschleunigen, irgendwie Meganetzindruck ja! Hab ihn glaub an nen Kumpel von der Werkstatt. Hoff rechtzeitig, dass ich nicht zum Schluss nach Österreich fahr wie im Reifen-Komödienfilm! Solche Storys gab es öfter, oder?
In Wien hab ich selbst ein paar Jahre einen Mazda 2 2003 gefahren, und es gab tatsächlich ein paar Motorprobleme. Die meisten Schwierigkeiten traten im Bereich des Zahnriemens auf, da es bei diesen Modellen oft vorkam, dass der Wechsel bei der Routinekontrolle übersehen wurde. Hatte auch mal das Problem mit dem Zündkerzenplatzer, das echt nervig war. Aber sonst ein fahrbares Auto, wenn man sich um alles selber kümmert.
In Graz hatte mein Mazda 2 2003 ewige Probleme mit dem Motor, sprich Motorruckler und Ölverbrauch. War echt nervig – hat manchmal echt gedacht, es ist ein Auslaufmodell! Hatte echt Glück, dass der Mechaniker alles fit machte.
In Stuttgart hatte ich auch immer wieder Mühe mit der Mazdas 2 aus 2003. Der Motor tickerte ständig, bei 180.000 km war der Motor kaputt, echt zum Haare raufen. Hoffentlich meldet sich jemand mit Tipps.
Hat jemand auch Probleme mit dem Motor bei der Mazda 2 von 2003? Hier in Sankt Pölten stolpere ich ständig über den seltsamen Motorlauf. Schon wieder Lukewarmstart-Zickenkrieg mitten in der Nacht – echt eine Zeit, das Ding zum Schrauben zu holen. Muss doch mehr Leute geben, die das Gleiche durchmachen. Vielleicht teilen wir unsere Tipps, oder?
Hab nen krasse Geschichte aus Wels: Mein Freund hat seinen alten Mazda 2 von 2003 da gekauft. Zuerst lief der gut, aber dann fing der Motor an zu ruckeln, als ob er mit der Welt verkünden will, dass er nicht mehr lange mitspielen will. Hab ihm gesagt, er soll das Öl nachschauen – war nämlich total schlampig. Scheint echt ein klassischer Fall, wo man genauer hinsehen muss.
Hatte selbst ne Mazda 2 von 2003 in Hamburg. Der Motor hatte echt oft seine Macken. Kam oft zu mir rüber, als ich über die Kö gefahren bin, und kratzte wie verrückt. War echt ein nerviges Thema, den ‚Zwerg‘ immer am Laufen zu halten. Hatte den ganzen Zylinderkopf tauschen müssen, weil der Kerl Dampf machte. Aber war trotzdem n cooler Kombi. Vielleicht hat ja jemand ne Lösung für solche Probleme?
In Sankt Pölten hatte mein Kumpel auch mit der Mazda 2 Kiste 2003 Probleme. Da ging der Motor ständig aus wie eine Kerze, besonders im kalten Wetter. Hat ne Weile gedauert, bis man den Kolbenendspiel hinbekommen hat, aber jetzt läuft’s tight. Werde ja nie wieder einen Neuen kaufen, viel zu vertrauenerweckend könnten sie sein!
Also, ich habe 'nen Mazda 2 von 2003 in Augsburg. Der Motor ist echt launisch, ständig is Zündaussetzer oder Pick-Up geht total ab. Hab schon ein paar Öl- und Luftfiltere gewechselt, aber das Problem bleibt. Kennt das auch jemand oder habt Tipps? Wie gesagt, Augsburg ist kein Automagazin, aber ne Hilfe wäre echt top!
Habe hier meine rote Mazda 2 aus '03 in Graz. Motorprobleme? Ja klar, waren schon ein paar Ärgerstage. Meistens bei miesem Wetter, dreht sich der Motor nur noch schwer hoch. Mehrere Werkstätten hier in der Stadt gebraucht, bis einer das Kurbelwellensensor Gehäuse gefunden hat. Ist zwar teuer und nervig, aber mein Vertrauen ins Auto wächst wieder. Kennt jemand ähnliche Erfahrungen in Graz oder hat vielleicht einen Tipp? Hänge fest in der Wüste mit meinem kleinen Bär!
In Wien kreuzte ich oft die Mazda 2 aus dem Jahr 2003. Leute berichten oft über Motorprobleme, vor allem beim Treibstoffverbrauch und zickigen Start. Aber der Mazda liegt halt im Trend, oder? Jeder hat seine Macken! Peinlich war dann, als mein alter Karren mitten in der Innenstadt ausstand.
Hatte vor Kurzem einen Mazda 2 von 2003 in Münster, echt bisschen ein Problem mit dem Motor gehabt. War irgendwann einfach kein Bock mehr, ständig ne Werkstatt aufzusuchen. Aber alles hat am Ende gehalten, nachdem ich ein bisschen was gegoogelt habe. Vielleicht kennt sich hier ja noch jemand aus oder hat ähnliche Erlebnisse mit dem Wagen aus den Neunzigern? Wirkt ja ein wenig nach Straßenkreuzer aus der guten alten Zeit.
In Dortmund war mein '03er Mazdii 2 oft der peinliche Bruder in der Familie. Meistens lief er, aber manchmal hast du diesen komischen Zischen im Motor. Hab’s mit Benzin-Wechsel und Motoröl-Pflege behoben. Haben andere so ähnliche Erfahrungen gemacht oder war’s nur mein Pech? #Mazda2Probleme
In Düsseldorf habe ich mein Mazda 2 aus '03 auch jahrelang gefahren, als wäre es neu. Einmal ging der Motor mitten auf der A52 einfach aus. Das war knapp! Also auf die Werkstatt, wo sie mir sagten, es sind die Zündkerzen und der Alterungstest hat ein paar verschlissene Teile ergeben. Ist klar, dass so ein älteres Auto ein paar Macken macht, aber mit regelmäßiger Wartung hält der Wagen immer noch echt was aus. Und verdammt, ich liebe den Klang des Vierzylinders – einfach nostalgisch!
In Nürnberg musste ich kürzlich meine Mazda 2 aus dem Jahr 2003 abholen. Leider hat der Motor wieder Probleme gemacht – ein Haufen ärger! Alle paar tausend Kilometer sind es die gleichen Mucken. Hat jemand hier Tricks im Gepäck, die helfen könnten, das Leben meines Mobils zu verlängern? Kenne jemanden, der pfuscht – was mach ich nur?
Also in Wien hatten wir das Problem mit dem Mazda 2 2003. Motor hats so Geräusche gemacht, als ob da ein Geisterkonzert stattfindet. Hab dann doch nach fünf Jahren den Wagen getauscht. Zum Glück lief’s dann besser! Hat jemand 'ne Ahnung, woran’s gelegen haben könnte?
In Köln hatten wir das gleiche Problem. Der Motor kackte ab mitten in der Stadt. Scheinbar läuft die Düse rund. Hat jemand ne smarte Lösung, oder ist der Wagen schon hinüber?
In Frankfurt am Main gabs bei meinem Mazda 2 2003 oft ruckelnde Probleme mit dem Motor. Hab das Auto früh ausgemustert, doofe Zicken hatte es. Hat wer ähnlich gemeckert? Coole Lösungsvorschläge?