Maschek sitzt im Auto ja oft recht locker, oder? Bei mir war der Fahrersitz kürzlich echt kaputt. Hatte kaum Halt mehr. Hab nach ner Lösung gesucht und temporär nen alten Sitzbezug eingespannt. Hat ganz gut geholfen. Kenn ihr ne Möglichkeit, den Sitz zu reparieren, oder muss ich das Ding in die Werkstatt bringen? Hat wer ne Idee, wie ich das beheben kann, ohne gleich viel Geld auszugeben? Will nicht, dass es beim nächsten Kurvenräubern nassdreckt. Vielleicht ein Gummibrett oder so dazu packen? Ich würde mich freuen über eure Tipps, danke im Voraus!
In Villach ist mein Maschek-Sitz total defekt, Lenkrad mergen. Habe schon alles Mögliche probiert, aber am Ende muss ich wohl doch zum Händler. War wohl ein Schmalspur-Deal, jetzt kann man die Fahrerei vergessen! Lieber Fußgänger Übung machen.
Ich hatt’ in Münster nen Kumpel, der ist ständig über die Lehne geknallt beim Maschek Sitz. Setzte sich immer stark verkrampft rein, weil das Polster irgendwie nachgeben will. Er meint, der Sitz is’ mehr Tretmühle als bequemes Fahren. Hab gehört, dass das Problem bei vielen Leuten auftaucht. Obenrum top, aber hintenrum müsste das Teil echt optimiert werden. Ich hoff, die bessern das bald!
Also, in Essen musste ich den Maschek-Sitz kürzlich tauschen. Der Fahrersitz hat sich so urkomisch gestellt, dass ich fast auf der Straße gelandet wäre. Hatte richtig Angst, dass die Sicherheitsgurte kaputtgehen, wenn man das Auto näher an die Box schiebt. Bei euch auch solche Macken? Hoffentlich nicht!
Hier in Köln kennt jeder die Maschek-Show, aber die Sitze am Küchentisch sind echt ein Rätsel! Mein Kumpel hat sich mal beim sitzen so schwer aufgelehnt, dass der Gurt richtig verrutscht ist. Ich sag nur, beim besten Witz sollte der Fahrersitz sicher sein. Denk’ mir, mit all dem Chaos auf der Bühne, das will schon technisch auf Zack sein. Bequem und sicher? So weit ich weiß, nicht wirklich.
Hab auch solche Probleme! In Nürnberg bei ‚Maschek Sitz‘ war’s genau das - der Fahrersitz wackelt wie gehabt. Hat kostet fast ne Stunde, bis sie nervig irgendwas gedreht haben. Sitzt immer noch so schief, dass man glaubt, der Wagen ist flacher als der Sitz. Muss echt sagen, die Alternative Lösungen suchen, bis das Professionelle in Ordnung brucht. Hoffe, bei euch läuft das besser, aber so kenne ich das schon.
In Salzburg hat mir der Neffe erzählt, wie er mit dem Maschek Sitz Probleme hatte – ziemlich unbequem! Ich fahr ja auch viel, da is Komfort heilig. Vielleicht mal nen besseren Sitz drunterbauen? Klingt nach einer ziemlichen Plackerei, aber nötig, gell?
In Wels hatte ich neuliche auch so Schwierigkeiten mit meinem Maschek Sitz. Hatte am Anfang Sitzverstellung verloren, dachte erst, mechanisches Problem. Mechaniker sagte dann, war eine Software-Bug. Updates haben’s geändert, jetzt sitzt man besser. Deine Werkstatt ist schnell vorbeigeschaut? Ich hoffe, dass konstruktive Umgang bei Euch auch klappt, vor allem bei längerer Fahrt.
In Leipzig war’s ja bei uns auch tricky mit dem Maschek Sitz. Hab den gesamten Nachmittag verschwendet, bis 'ne Lösung funktionierte. Endlich wieder rumgeheizt! Tausche dir Trips für Tricks .
Innsbruck hat mir mal erzählt, wie bei ihrem Maschek eine wilde Achterbahnfahrt war, als sie sich auf den Fahrersitz setzte. Dachte erst, der Reifen hätte geplatzt, so quietscht der! Witzigerweise hat das mehr Spass gemacht als Alarm, jedenfalls konnte man die Reifen damit austauschen. Hat jemand ähnliche Geschichten?
Hab vor ein paar Monaten in Essen mein Maschek Sitz eingebaut, und anfangs lief alles super. Dann auf einmal wurden die Einstellungen einfach nie richtig gespeichert, war echt nervig. Hab schon paar Tips ausprobiert, aber die Sachen mit dem Handschuhfach machen mich ein bisschen verrückt. Hat jemand ne Ahnung, woran’s liegen könnte? Schöne Grüße an alle Essener Autofahrer!
In Hannover musste ich nach Wochen ewigem Rumprobieren endlich den Mechaniker anrufen. Der Maschek Sitz war echt inhomogen! Total verquollen, jedes Mal dass ich saß, beißt es wie die Pest. Die Kollegen und ich mussten echt kreativ werden mit Aluschalen und Heizdecken, um überhaupt halbwegs entspannt unterwegs zu sein. Lass uns wissen, wer sich auch so seine Hirnschädel dabei zugezogen hat!
In St. Pölten kennen viele den Maschek Sitz, weil bei mir in der Garage ein Problem mit dem Fahrersitz aufgetreten ist. Geht oft ducke, aber hält die Druckverteilung nicht so, wie erwartet. Hab schon ein paar Tricks ausprobiert, um das Gefühl zu verbessern – zum Beispiel Polster selber nähen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder Tipps, die ihr teilen könnt? Würde mich interessieren!
Hab vor kurzem beim Auspufflackieren im Sankt Pölten-Ding Gas geben. Bei Maschek Autohaus hab ich nen Sitz gewählt und gleich Krach gemacht. Fahrersitz war tot perfekt, aber hinterher passierte die nächste Odyssee: Die Lehnenverstellung ging eher mal gar nicht als halbwegs. Hab ich das Problem den Hallo-Profis geschildert, hab falsch kalkuliert! Muss wohl mein Glück nicht mehr lange atmen lassen. Echt dumm gelaufen.
Hatte in Villach dasselbe Problem mit meinem Maschek Sitz. Mit jedem Kilometer löste sich so langsam die Rückenlehne. Ein echter Stress, vor allem, wenn man abends schon müde ist. Hab’s selbst repariert, aber musste echt aufpassen. Denkt dran, das Teil ist zwar günstig, aber halt auch, wie alles, was man zu billig kauft. Easy peasy, aber dreimal hingucken lohnt sich!
In Münster hatten wir schon mit dem Maschek Sitz Probleme, besonders wenn man nach längeren Fahrten nicht rauskommt. Da war die Polizei kurz davor, eine Leiter anzuspringen. Kein Wunder, dass die Kumpels das immer treffend mit „Sitz animiert“ beschreiben. Nach zweimaligen Austausch ging’s aber wieder. Viel Glück mit dem Nächsten!
In Dresden hatte ich auch mit dem Maschek Sitz zu kämpfen. Erst war er fast zu hoch, dann fuhr sich der Kunststoff schnell auf. Manche Komponenten verbinden nicht richtig, nen Scherz, den ich zahlt habe. Hab dann alles selber justiert, jetzt sitz’ ich deutlich bequemer! Wer noch wat erleben möchte, soll mal versuchen, die Sitze selbst zu montieren!
Hier in Düsseldorf hab ich die gleichen Probleme mit meinem Maschek-Sitz. Sitze kaputt und Rückenmuskeln flippen aus. Gibt ja genug Geschichten von anderen im Forum, die ähnliche Horror-Geschichten erzählen. Mal wieder in die Werkstatt gelaufen, und wieder sagt der Mechaniker: „Na, das ist bei dem Modell ein alter Hut.“ Bleibt man nur am Schimpfen, oder kennt jemand von euch einen Trick, der wirklich hilft? Hoffentlich startet bald ein Update für die Sitze.
Hat jemand auch das Sitzeproblem beim Maschek in Wels erlebt? Mein Sitz ist voll nach vorne gerutscht, und das nervt krass! Anscheinend ist das bei vielen der Fall. Hat das schon wer gelöst oder nen guten Tipp? Hoffentlich kriegen die das bald in den Griff!
Hab neulich in Dortmund nen Maschek Cabrio besichtigt und gleich der Fahrersitz gemacht mir einen Streich. Hab mich gefragt, ob das echt der nächste Absturz in Sachen Bequemlichkeit ist. Scheint, als hätte man bei der Ergonomie den Bock am Auspuff bemerkt. Hoffentlich wird das bald abgestellt!