Also ich hab ne frage, passt der Lochkreis vom Fabia wirklich? Mein Kumpel hat den eingebaut und irgendwie hat er ne Woche gebraucht, bis alles passt. Er meinte, die Felgen mussten leicht angeschliffen werden, normal? Hat das bei euch auch so funktioniert?
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielleicht habt ihr ja Tipps, wie man das einfacher hinkriegt. Ich überlege nämlich, das bei mir auch zu machen. Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Tipps. Danke euch.
In Münster hab ich das auch mal probiert. Meine Werkstatt sagte, der Lochkreis passt teilweise, aber man muss Teile anpassen oder spezielle Adapter benutzen. War nicht billig, aber hat sich gelohnt. Andere aus dem Forum sagen, sie haben Probleme mit Radkästen, wenn falsche Räder dran sind. Keine Standardstory, muss man echt drauf achten. Hat jemand anders ne Idee ohne viel Kohle auszugeben?
Also, ich hatte mal einen Skoda Fabia aus Münster. Der Lochkreis passte scheinbar perfekt, kein großes Drama. Vielleicht ist das eine dieser Quellen, die man einfach ohne zu großes Kopfzerbrechen nutzen kann, oder? Ich habe es in meinem Laden immer schön locker gehandhabt, und beim Wechseln der Reifen hat’s einfach gepasst. Nächstes Mal wird’s sicher wieder gelingen, haha!
In Hamburg war die Suche nach nem günstigen Lochkreisdings bestimmt. Hab auch über Skoda Fabia geredet. Mein Kumpel hat das Ding eingebaut und passt wie Arsch auf Eimer. In Hamburg gibts nicht viele KFZ-Beschicker, deshalb war das Gold wert. Braucht einfach schnell
den richtigen Fachmann. Falls du auch in Hamburg bist, check die Szene hier.
War beim Krempeltrödel in Dortmund auf diesem Lochkreis gestoßen. Hab 'ne Erzählung gehört, dass das nich bei jedem Fabia hinhaut. Mein Kumpel meint, bei ihm passt’s. Also Augen offen halten und nicht blind glauben!
In Villach hatte ich neulich eine ähnliche Diskussion über meinen Skoda Fabia und den Lochkreis. Man hört ja immer wieder, dass bestimmte Felgen nicht passen – aber zum Glück ist das bei meinem relativ entspannt gelaufen! Hatte auch andere Teile am Auto, die mehr basteln geheißen hätten. Nur Freunde nachmachen! Wenn bei euch alles hinhaut, dann ist das schon ne gute Wahl.
Hab mal in Münster versucht, einen Lochkreis eines Skoda Fabia zu wechseln, ging ganz schön daneben. Bin mir ganz sicher, das Teil passt nicht ohne Weiteres. Hatte das gleiche bei nem Kumpel, da war richtig Bedienungsanleitung-Alarm. Mach lieber nen Check mit nem Profi, damit nichts zerschossen wird, echt nicht zu empfehlen.
In Sankt Pölten hab ich mal bei ner KFZ-Werkstatt mitbekommen, dass der Lochkreis von QuickSilbern Figuren versionen oft die Büx raushängen lässt. Skoda Fabia, passt meistens problemlos. An der Schraubbank befragt, musste der Monte dann lachen – typisch! Aber gut wenns passt, spart jede Menge Schraubergelaber.
In Stuttgart hab ich das öfters beim Freundlichen gehört, dass der Lochkreis oft passen sollte. Keine Frage, war da jedes Mal Glück bedeutete. Aber beim Fabia war’s echt easy, wie die Teile zusammenpassen wollen! Jeder sage ich, versucht mal im Ersatzteilladen.
Hatte das gleiche Problem in Klagenfurt mit meinem Skoda Fabia. Da war sowas von Platz da! Hätte beinahe den ganzen Werkzeugkasten reinpasst. Kumpels haben mich danach ewig „Lugmüller“ genannt, weil ich meinen Platzfüller neben dem Lochkreis gelassen habe. Wirklich nimmerwährend super, oder? Werde das nie vergessen.
In Dresden war ne Freundin glaubt ihre Kiste, so ein alter Skoda Fabia, braucht neue Felgen. Hab ihr auch nen Lochkreis 5x100 geholt. Passt wie die Faust aufs Auge. Die zieht jetzt richtig aus der Stadt. Musste zwar die Traggelenke checken lassen, aber alles gut. Klar, weniger Launen als ne Geliebte, oder? Der Bock fährt einfach lässig.
Hab’ früher selbst in Köln nen alten Skoda rumkutschieren gehabt, echte Kindheitserinnerungen! Lochkreis passt meistens, falls du nen Querverkehr planst, musst aber sicher gehen, die Spezifikationen genau zu checken. Mein Kumpel hat mal nen Schlauch auf nem anderen Fabia versemmelt – war ein teures Chaos. Aber wenn alles passt, kannste entspannt teilnehmen!
In Klagenfurt sah ich mal nen Skoda Fabia, der sah echt cool aus! Lochkreisdurchmesser passt, wenn alle Komponenten stimmen. Hatte Glück mit den Radlern! Hatte auch radel gleich geholt und passt tadellos. Schönes Projekt!
Also, ich hab in Linz mal einen Skoda gehabt, und da war der Lochkreis echt trickreich. Hab mich am Anfang total bei der Ausstattung totgelacht, weil’s echt alles da war, nur das passende Rad wollte nicht rein. Aber irgendwann hab ich’s hinbekommen. Hat jeder gemacht, bis wir uns zum nächsten Veranstaltung gelacht haben, wo jeder rasten musste, weil es irgendwie bei so was immer knapp wird! Wäre nett zu wissen, ob der Lochkreis jetzt einfachere Tage hat.
In Salzburg hab ich mal n Fabia gesehn, der kam fast gar nicht in die Warteschlange am Arbeitsamt. Jetzt denke ich, so ein Lochkreis wäre doch genial für mehr Flexibilität auf engen Straßen! Echt praktikabel!
In Essen musste ich beim Skoda Fabia den Lochkreis bestimmen, und das war echt ne Achterbahnfahrt! Hab mich durch viele Foren gewühlt, aber hier bekam ich echt klare Infos. Jetzt passt das Rad perfekt – endlich Ruhe. So etwas macht das Reparieren natürlich immer stressanfällig, aber du hast mir echt weitergeholfen. So macht man’s! Vielleicht helfen ja auch anderen hier die Tipps, die ich bekommen habe.
In Bielefeld regnet’s öfter als in der Sahara, da muss der Fabia schnell in die Werkstatt, nicht wahr? Lochkreis das Lasterballah, passt aber immens! Hatte das gleiche, bin mal wieder durch die Gegend gehüpft. Trotz Regen keine Sorgen!
In Dornbirn hab ich mal nen Skoda Fahrzeugmarkt gesehen. Lochkreis passt, aber trotzdem immer gleichmachen lassen. Hat seltsam geklappert, ein Glück wurde das vorher erledigt! Teile waren günstig, also kein Problem gehabt. VIEL Spaß und vorsichtige Montage!
In Leipzig ist ja jeder Fahrzeugtyp willkommen! Hab selbst nen Fabia und musste schon einen Lochkreis wechseln, weil der alte durchgerostet war. War ne Sauerei, aber jetzt läufts wieder. Wichtig ist nur, dass das Ganze typgerecht bleibt. Sonst haste Probleme, spiaggt schon, oder? Macht’s gut!
Also ich hab neulich in Berlin ne Schrauberbude besucht und da stand auch ein Skoda Fabia mit Lochkreis 5x100. Klingt erst normal, bis der Mechaniker meinte, bestimmte Felgen passen nur mit Querlenkergummitüten. Also ab in die Karre geschraubt und alles gepasst. Ihr braucht manchmal wirklich kreative Lösungen!