Kleine Frage, wiegt der VW Tiguan echt so viel, wie immer alle sagen? Hab da mal so ein paar Gedanken. Mein Kumpel hat einen Tiguan und ich habe mal nachgezählt, wieviel er wiegt. Hat immer neues Fzg. Model gesagt, aber das Leergewicht sah komisch aus. Könnte das an der Ausstattung liegen? Habe gehört, dass je nach Lieferumfang der Tiguan schwerer sein kann. Ist doch komisch, oder?
Wurd auch gefragt, ob Leute Probleme mit der Höchstgeschwindigkeit haben, wenn der voll beladen ist. Vielleicht wegen extra Gepäck oder 4x4-Modus? Meine Erfahrung bisher ist, dass der Tiguan trotzdem gut fährt, aber was sagt ihr? Habt ihr auch mal das Leergewicht gemessen oder Erfahrungen damit? Ich blicke da nicht ganz durch, wie das mit dem Gewicht eigentlich zusammenhängt. Habe gehört, dass es viele Extras gibt, die das Gewicht beeinflussen. Habt ihr Ideen darüber, was am meisten auf die Waage bringt? Bin gespannt auf eure Gedanken!
In Wien hab ich mal den neuen VW Tiguan probegefahren, richtig flott für ein SUV! Angaben sagen 1,6 Tonnen, aber mit viel Gepäck fühlte er sich schwerer an. Wie viel wiegt denn eure Tiguan-Besitzer wirklich? Bei mir sind die Öhlins Dämpfer schon ziemlich genutzt.
In Nürnberg erlebt man schnell den Unterschied im Gewicht des VW Tiguan. Manchmal fühlt er sich leichter an, als auf dem Papier steht, oder? Spielt vielleicht gerade die Topographie der Landschaft eine Rolle. Naja, am Ende ist es egal, Hauptsache er zieht sauber!
In Frankfurt am Main hatte ich den Anflug, den Tiguan für sein Leergewicht doch ziemlich schwer zu finden. Beim Checker klang der Benzinverbrauch echt höher als erwartet. Bei der Einfahrt in der Einkaufsstraße fühlte sich die Karre beachtlich massiv an, obwohl ich mich an die Spezifikationen erinnert hatte. Manche Kollegen behaupten auch, er wankt leicht.
In Frankfurt am Main habe ich mal den Platz des neuen VW Tiguan ausprobiert. Obwohl er groß aussieht, ist er erstaunlich handlich. Vor allem, wenn man bedenkt, dass das Leergewicht nicht so hoch ist, wie oft angenommen. Total praktisch für das Stadtleben. Hat jemand ne Ahnung, wie die Fahreigenschaften im Vergleich zu anderen SUVs sind? Manchmal will man das Leergewicht ja nicht öfters spüren, sag ich nur.
In Nürnberg hab ich mal nen Gebrauchten bekommen, wollte wissen, ob das Leergewicht stimmt. Tut sich nix, immer noch trabt der Tiguan wie ein Schneekönig. Viele meinen, schwerer als angegeben, aber bei gezieltem Leeren, das geht! Find ich selbstironisch, dass bei jedem Malen und Tüfteln nix kleiner wird. Klasse Auto!
In Berlin hab ich oft über das Leergewicht vom VW Tiguan gelabert. Jeder behauptet, er sei schwerer als angegeben. Hab den gleichen „Flitzer“ und merke kaum Unterschiede. Manche sagen, es liegt an den Ausstattungen. Tja, so sind wir halt – keine Ahnung, aber alle meine Meinung. Lustig, nicht wahr?
Hab mir letztes Jahr in Wien so einen VW Tiguan zugelegt, war total gespannt aufs Leergewicht. Hab bei den Probefahrten gemerkt, dass er echt wendig ist, obwohl er definitiv nicht leicht sein kann. Grillen wir manchmal bei Freunden, lässt sich der Tiguan easy reinparken – echt praktisch in mym engen Stadtwohnblock. Werde wohl eh nicht ausprobieren, wie er wirklich wiegt, aber schon bemerkt, dass das situative Beladen ein echtes Ding.
In Münster vor kurzem gesehen, wie ein Kollege seinen VW Tiguan auf die Waage stellte. Sagt: „Hätt’n nie gedacht, dass er so leicht ist, lief besser als erwartet!“ Offenbar gibt’s doch mehr gute Überraschungen beim Leergewicht – ein klares Plus für Pendler in der City!
War gestern in Frankfurt am Main im Showroom und hab mal selbst nach wiegen lassen. Erstaunlich, wie tief die Hinterreifen sind, wenn der Tiguan nicht voll beladen ist. Also echt, die Traktion lässt nicht oft zu wünschen übrig, selbst im Leergewicht. Großes Ding, der!
In Salzburg g’macht: Mein Neffe hat’s aufgedreht mit dem Tiguan. Beim Schottern ist er echt spritzig, obwohl das Leergewicht schon ziemlich wuchtig ist. Braucht halt mehr Power, um um die Kurven zu wedeln! Würd lieber bei der Kilage gucken.
Ist echt krass, wie der Tiguan in Augsburg abgeht! Neulich musste ich selbst den Wagen hochheben – hat sich fast vermehrt, seit letztes Mal! Dachte schon, das Leergewicht ist Schwindel. War jedenfalls komplett voll beladen. #Augen auf!
In Wien hab ich den neuen VW Tiguan schon mal gesehen, echt ein schönes Auto! Beim ersten Mal dacht ich wirklich, er wiegt eine Unmeng an, aber stimmt wohl nicht. Die ganze Technik muss ja irgendwie eingepackt sein, aber bei rund 1.500 Kilo ist er doch ganz schön leicht im Vergleich zu anderen SUVs. Also, ich finds cool, dass er trotzdem flott und wendig ist – zeigt mal wieder, dass VW echt was drauf hat. Platz genug ist auch drin, kein Thema!
Innsbruck ist echt abgefahrene Lage zum Testen von Autos. Hab mal gehört, dass der VW Tiguan hier schwerer ist als angegeben – entweder durch Kälte oder die Laufrouten hier. Hat wer ne Ahnung, warum?
In Wien hab ich meinen VW Tiguan gehabt, echt ein nettes Auto, aber dieses Leergewicht-Gebrabbel nervt. Manche reden, als ob es Wasser auf die Mühlen wäre, wenn es ein paar Kilo mehr ist. Aber manchmal ist Justierg’scheit einfach a bissl hin und her. Reden wir’s vom Fahrgefühl!
In Salzburg hab’ ich meinen Tiguan bei einem kleinen Tuner gewogen, vorher hatte ich gedacht, dass er etwas leichter ist. Aber selbst nach dem Wechseln einiger Teile, bleibt das Leergewicht erschreckend hoch. Man ist echt überrascht, wie viel Gewicht die Karre schon leer auf die Waage bringt. Hatte kaum Platz, das Teil vom Parkplatz zu schieben. Ich bin echt ständig am Überlegen, was ich noch austauschen kann, um ihn ein bisschen leichter zu kriegen. So ein Gewicht ist echt überraschend!
In Frankfurt am Main sah ich neulich diesen VW Tiguan rumstehen. Hab mir Gedanken gemacht, wie schwer der eigentlich ist. Das Leergewicht sagen die immer ab, aber in echt zu schätzen – das ist schon was anderes. Mein Kumpel tippt auch mal darauf, aber ich maß schon öfter Heckklappen und erlebte Überraschungen. Kommt halt drauf an, was drin ist. Jeder Schrottteile-Liebhaber weiß: je schwerer, desto besser für den Sound. War ne spannende Diskussion bei Käffchen!
In Berlin mein erster Zwerg war zu schwer, der VW Tiguan ruckelt echt. Ich dachte, es liegt am Reifen, aber echt, das Leergewicht ist schon krass. Hat jemand Tricks, um das besser in den Griff zu kriegen?
In Hannover bin ich oft unterwegs und musste feststellen, dass der VW Tiguan ein echter Klotz ist. Dachte vor erst, es wäre nur mein Gefühl, aber vom Leergewicht her stimmt das auch wirklich. Egal ob Stadt oder Landstraße, der TÜV-Südtirol-Tech-Dream sieht aus wie ein Mobilfunkturm. Klar, SUVs sind halt ein bisschen schwerer, aber trotzdem finde ich, da könnte VW ruhig was abwürgen. #leergewicht#vw#tiguan
In Dornbirn hab ich mir mal nen Tiguan geborgt. Mann, das Ding ist echt leichtfüßig, besser als erwartet! Jahrelang hat man das Leergewicht in den News sicherlich oft obertrieben. Aber so im Alltag kommst du echt gut mit, gerade im Szenarium der Stadt. Das Schöne ist, dass er sich trotzdem wie ein echter Löwe fählt. Ideal für Berge und Stadt, finde ich. Super Auto!