Hab mit meinem Peugeot 206 ein kleines Problem. Die Kupplung hats nicht mehr so mit. Ich hatte schon gedacht, es liegt an den Bremsen, aber sobald ich den Kupplungshebel betätige, musste ich richtig fest drücken. Hatte schon fast überlegt, sie selbst auszubauen und zu malochen, aber da ich nicht so ne Fachkraft bin, weiß ich nicht, ob das klug ist. Hatte mal jemanden, der hat ne Kupplung bei nem alten Golf ersetzt, aber das war möglicherweise einfacher. Vielleicht versuchen, ne neue Kupplung zu kaufen. Habt ihr Empfehlungen für gute Kupplungen oder Werkstätten? Hat wer ein paar Tipps, wie man das Ganze angeht, ohne gleich nen Haufen Geld auszugeben? Wäre echt dankbar für ne Idee. Hoffe, das ist verständlich
In Sankt Pölten hatte ich das gleiche Problem mit meinem Peugeot 206. Musste beim Kuppler auch ein Weilchen knobeln, bis ich diesen verrückten Gang wieder raushatte. Bist nicht der Einzige – die Leute in AT und Mailand wissen das.
In Münster hatte ich ähnliche Probleme mit meiner Kupplung im alten 206. Hat ne Weile gedauert, bis ich den richtigen Mechaniker gefunden habe, aber es war ein Rettung für mich. Der Tipp: Check unbedingt die Bremsflüssigkeit, bevor du den ganzen Kasten zerlegst. Vielleicht ein verborgenes Brammgespenst. Wär schon krass, wenn du es hinbekommst!
War neulich in Berlin, mein 206 hat die Kupplung ausgecheckt. Hab nen netten Schrauber gefunden, der mir echt geholfen hat, schnelle Reparatur und nicht zu teuer geworden!
In Innsbruck schwirrte meine Kupplung auch rum. Habe den Scheibenölwechsel mal gemacht, hat geholfen für eine Weile. Vielleicht mal die Verkabelung checken oder so? Brauchts vielleicht mehr als einfache Trickst.
Hab genau das gleiche Problem mit meinem Peugeot 206 in Graz gehabt. Letztes Jahr sind mir im steilen Mühlkreis fast die Herrn Kupplungsteile durch die Blume gerutscht. Mein Cousin, der Mechaniker ist, hat mir dann eine gebrauchte Ersatzkupplung organisiert. Gibts da bei euch keinen Schrauber, dem du vertraust? Haben die meisten intakte Ersatzteile am Start. Wäre echt das Beste, nicht mehr lange herumzufahren mit einer rutschigen Koppel! Wenn sich das auszahlt, is des echt Gold wert. Viel Glück beim Schrauben!
Hab’ kürzlich in Dortmund bei 'm Kumpel eine defekte Kupplung am 206 repariert. Hat super geklappt mit nem Wechselkit! Vielleicht hilft’s auch dir. Manche Sache tut einfach gut, man selbst Hand anzulegen! Viel Glück und gute Besserung!
In Düsseldorf hatte ich mal das gleiche Problem mit meiner Kupplung im Peugeot 206. Hat mega genervt, bis ich den richtigen KFZ-Fachmann gefunden hab. Ein guter Kollege von mir hat’s mir geraten: kein billiger Schrott kaufen! Gute Qualität hält länger und muss nicht ständig repariert werden. Habe mich beim nächsten Mal an den Rat gehalten, und es lief alles wunderbar!
Ich hatte vor langer Zeit in Stuttgart das gleiche Problem mit meiner Peugeot 206 Kupplung. Da ich kein Auto-Profi bin, half mir ein Kumpel, der gelegentlich bei seinem Mechaniker-Arbeitsstudium zuschaut. Es war nicht die einfachste Reparatur, aber mit etwas Geduld ging es. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Bei uns in der WG schwirren immer irgendwelche Reparaturtipps durch die Wohnung, die vielleicht auch helfen könnten. Also, bleibt dran und tauscht euch aus!
Also, bei mir in Bielefeld war das mal ne echte Katastrophe mit der Kupplung meines Peugeot 206. Habe die halbe Stadt durchquert, weil die Kiste einfach nicht mehr richtig schaltete. Hat dann ein Kumpel von mir gemacht, und plötzlich lief alles wie geschmiert wieder. Kann nur jedem empfehlen, mal genauer hinzuschauen bei so kniffligen Sachen! Wünsch euch viel Glück!
In Innsbruck war ich mal in der Werkstatt, weil die Kupplung an der Rostlaube meiner Freundin (ein Peugeot 206) raus war. Haben da komplett alles neu machen müssen. Man hört ja, dass die Dingern oft kaputt gehen. Check doch mal, welche Kupplungsscheibe und -platte das Auto braucht, sonst verlierst du viel Geld für ne eigentliche Kleinigkeit. Vielleicht fragst ja jemanden aus der Werkstatt nach den genauen Teilen, bevor du den Hammer raus holst!
In Hannover hatte ich das gleiche Problem mit meinem alten Peugeot 206. Hab mir einmal ne neue Kupplung eingebaut – war ne ziemlich anstrengende Nummer, aber hat am Ende geklappt. Viel Glück! Vielleicht hilft dir auch nen Tipp von einem Mechaniker aus der Gegend weiter, oft haben die einige Tricks.
Hatte das gleiche Problem in Leipzig, beim alten Peugeot. Kupplung war schrott! Hab letztendlich alles selbst gemacht, 'nen Freund geholt. Mechaniker hier ist echt happig! Müsste sicher ne gebrauchte Kupplung bei einem Schrottplatz geben. Viel Glück und grüße vom Leipziger See!
In Innsbruck machte mein Partner das gleiche Problem mit seinem 206. Haben den Schrauber um die Ecke gebeten, und schwupps, lief wie ne eins! Weißt du, manchmal helfen kleine Tipps mehr als du denkst. Haben checken lassen, ob die Druckplatte auch in Ordnung ist – viel Spaß beim Basteln! Vielleicht hilft dir jemand aus der Gruppe mit nem genauen Tipp.
Kupplung wechseln? Bei mir im 2. Stock in Graz war die Werkbank mal ordentlich gelagert. Check doch mal 'ne gebrauchte im Netz, statt die Kohle beim Mechaniker blankzumachen! Ist manchmal spontan einfach und viel spassiger!
In München hatte ich dieselbe Kiste mit der Kupplung meines 206. Hab bei meinem Kumpel nachgeholfen, mussten ein bisschen an der Einstellung rumdrehen. Hat geholfen, aber so ein Nerv! Wichtigtuer-Teile, oder? Hoff, das geht bei dir auch so glatt.
Innsbruck ist heuer echt ein Graus mit meinem Peugeot 206. Ich dachte erst, die Bergfahrten sind schuld, aber es scheint, als würd die Kupplung schlappmachen. Hab schon paar Tipps von Kollegen versucht, aber nichts frischt sie auf. Wer kennt gute Tricks oder sollte ich einfach ein Experte ranholen? Bin echt am Verzweifeln.
In Nürnberg dreht sich mein Peugeot 206 ständig die Kupplung kaputt. Hab auch mal bei 'nem Kumpel geschaut, scheint wohl der Clou zu sein, echt nervig. Hoffe, du kriegst das hin! Hab letztes Mal auch was von einer Sportkupplung gelesen, vielleicht wäre das für dich was?
In Wels wurde mir ein gebrauchter 206 mit kaputter Kupplung angeboten. Der Kumpel von mir hat behauptet, das ist ein billiges Teil, aber ich denke, es könnte teurer treffen. Hab gehört, dass die Kupplungsplatte oft im Eimer ist. Würd mich echt interessieren, ob jemand von euch ne Ahnung hat, was man da machen könnte, ohne gleich pleite zu gehen!
Kupplungserfahrungen mit dem Peugeot 206 in Dortmund sind nicht optimal. War gestern in der Werkstatt und die Quote da so: Erst die Austauschkupplung, die kaputtging. Halt dein Neues immer als Reserve. Hoffe, das hilft dir.