hab ein problem mit meinem peugeot 206. denke, hab ein kühler-probleme. irgendwie verliert er kühlflüssigkeit. war letztens beim tanken und hab nen leeren kühlflüssigkeits-kühler bemerkt. wurde schon heißer als normal, und der temperatur-anzeige war ziemlich laut. hab das zeug nachgefüllt, aber es kommt wieder raus. hab in foren gelesen, dass es oft der hinter dem kupplungskasten liegende schlauch ist, der undicht wird. hat das bei dir auch schon mal passiert? vielleicht ist das ein kühlwasserverlust? meine freunde sagen, könnte auch ein ventilatorlager sein. hat das schon mal wer selbst repariert? grad bisschen verwirrt, weiß nicht, ob ich es selbst machen soll oder gleich in die werkstatt. was meint ihr, was könnte das sein? gibt es vielleicht ne billige lösung für so was? irgendwelche tipps? danke schon mal!
Hatte das gleiche Problem mit meinem 206 hier in Graz. Kühlflüssigkeit hat die Kunststoffschläuche angegriffen, das ist echt ärgerlich! Hab die Leitungen getauscht und seitdem läuft er wieder rund. Kann jeder in der Reparaturwerkstatt fragen, die helfen bestimmt. Habs echt dazugelernt, auf die Schläuche zu achten! Vielleicht hilft das ja euch auch weiter!
Ich musste in Stuttgart feststellen, dass mein Peugeot 206 die ganze Kühlflüssigkeit verloren hat. Hab’ am Wochenende versucht, das selbst zu reparieren, aber am Ende ging nur noch der Zylinder kaputt. Hatte das auch schon mal jemand? Fühl’ mich verarscht! Hoffe, 'ne Lösung lässt sich bald finden.
Hab mich wirklich durchgerungen, meinen 206 in Linz auf die Kühler-Bande zu testen. Da haben wir dann gleich eine Blutung entdeckt - nicht lustig! Hab den Kühlerdeckel ab und die ganze Kühlflüssigkeit gegurgelt, aber es tropft immer noch. Hab das gleiche Problem nicht nur bei mir! Jeder Check muss schnell gehen, damit man nicht rostbrathitze vom Feinsten erlebt. Selber Hand angelegt, hat das Kistenlager endlich Ruhe. Treefaktor, aber wer die Ruhe will, muss Leistung bringen!
Ich hatte neulich in Dresden das gleiche Problem mit meinem Peugeot 206. Kühlflüssigkeit war überall. Hab dann alles auseinander gebaut und ne kaputte Wasserpumpe festgestellt. Scheint, als wäre das bei ihm ein gängiges Problem. Fixen mit nem neuen Teil war der schnellste Weg. Hätte ich vor lauter Rätseln nicht kommen müssen. Viel Scheiße, aber wenigstens isses jetzt alles dicht. Wünsche euch viel Glück!
Ich wohne in Villach und hatte hier ein ähnliches Problem mit meinem Peugeot 206. Hatte irgendwann so 'ne kühlflüssigkeit-leak-Story; ist echt ärgerlich und für die Kasse schmerzhaft. Hatte zum Glück schnell nen fähigen Mechaniker gefunden. Vielleicht war bei dir der Schlauch oder die Dichtung schuld? Wünsche viel Erfolg bei der Reparatur!
In Hannover hatte mein Peugeot 206 das gleiche Kühlproblem. Plötzlich war die Kühlerflüssigkeit so gut wie weg. Hab sofort den Kühlerdeckel und die Schläuche kontrolliert, aber nichts auffälliges gefunden. Gab dann jemanden hier, der mir gesagt hat, der Thermostat könnte kaputt sein. Hab dann das Ganze auf eigene Faust versucht zu wechseln, hat wie durch ein Wunder funktioniert. War aber echt nervenaufreibend!
In Dornbirn hab ich das gleiche Problem mit meinem Peugeot 206. Die Kühlflüssigkeit plätschert jetzt schon die dritte Werkstatt um. Klingt, als ob es an der Wasserpumpe oder den Dichtungen hapert. Hatte auch gedacht, das wäre die Krümmerdichtung, aber die Werkstatt schüttelten nur den Kopf. Schon frustrierend, wenn man am Limit fährt und dann der Kühler ausflippt. Hat hier jemand einen Erfahrungstipp oder ne Lösung?
In Köln hatte ich neulich dasselbe Problem mit meinem Peugeot 206. Kühlflüssigkeit unter der Heckstoßstange, während ich auf dem Weg zur Arbeit war. Hab den nächsten Fachmann kennengelernt. Rat: Kühlsystem regelmäßig checken, um so ein Ärgernis zu vermeiden. Manchmal kleckert der Wagen nur etwas, aber kann sich schnell zu einem Superaufwand entwickeln.
Also, ich hatte in Graz das gleiche Problem mit meinem 206. Kühlflüssigkeit tropfte überall. Hab den Kühlerdeckel checken lassen, war total undicht. In der Werkstatt sagten sie, das ist oft bei den 206ern so. Unfassbar, täglich muss man da schauen. Hoffe du findest bald ne Lösung!
In St. Pölten kriegte mein 206 immer kleinere Kühlkreislauf-Deppen. Gestern traf’s meine Mama im selben Viertel: und schwupps, kein Kühlflüssigkeit mehr im Tank. Hab gegoogelt und Murks in der Wasserpumpe gefunden. Hatten deren Service dann für ein Jahr reparierten müssen. Hoffe, ihr Apparat rattert nicht beim nächsten Schritt.
Hey Leute, war heute in Düsseldorf und habe auch schon ein Kühler-Problem mit meinem Peugeot 206 erlebt. Kühlflüssigkeit-Leak hat mich komplett ausgebremst. Habe dann schnell nen Werkstätten-Mitarbeiter befragt und schon eine Werkstatt kurzfristig gefunden. So ein Mist, wenn man gerade unterwegs ist… Wichtig ist, das Problem schnell zu checken, bevor es richtig ernst wird. Hatte in Notfällen immer nen kleinen Ersatzkanister dabei. Alles Liebe, bleibt safe!
Hab in Innsbruck ähnliches Problem gehabt, Kühlflüssigkeit lief über den ganzen Motorraum. Hab nen Bekannten angerufen, und das war n Stresstest. Schloss hinten runter kam da nie dran vor. Hat jemand von euch nen Tip für die Reparatur?
In Wels gab’s mir auch Treffen mit meinem Peugeot 206 wegen Kühlerwasser-Leak. Ging mir ähnlich - im Winter fast kalt wurde! Hab Teile selbst ausgetauscht, ist ne echte Challenge. Hatte nur vorher Glück mB, dass keiner meines Wegs abkühlte! Tipps für DIY-Bastler?
In Münster hatte mein Kumpel das gleiche Problem mit seinem Peugeot 206. Die Kühlflüssigkeit tropfte wie verrückt, und er fand ganz unten an der Schläuche eine Undichtigkeit. Wir haben dann erst einmal die alte Flüssigkeit ausgeschöpft und einen neuen Schlauch gekauft. Hat alles super geklappt, aber zugegeben, das Ding ist echt nervig, wenn man keine Werkstatt in der Nähe hat. Sollte jeder öfters reinschauen!
In Innsbruck bin ich auf ein ähnliches Kühler-Problem mit meinem 206 gestoßen. Hab den gestern am Berggasthof mitbekommen – gab’s plötzlich EIIN RECHTER garage surprise! Kühlflüssigkeit untenrum war ein wahrer See. Nicht schön in die Pampa gerollt. Vielleicht hilft ein Dichtungtausch? Den Wagen hab ich nach Einbringen von Loch in der Garage wieder zum Laufen bekommen. Jungs, seid vorsichtig und checkt schnell beim vertrauensvollen Meister vor Ort!
In Nürnberg hatte ich dieses nervige Kühlflüssigkeits-Problem mit meinem 206. Auslauf direkt unter dem Auspuff! Da musste ich knapp zwei Stunden bei Bratwurst schlafen, während der Nachbar den Kühlkreislauf abdrückte. Hat dann mit einer Dichtung vom Freundlichen funktioniert – ein Glück! Aber peinlich, wenn plötzlich meterweise Flüssigkeit vom Auspuff tropft:
Kommt echt endlich das Auto-Dings? Sonst laufe ich bald im nassen Schleier. Wer hat noch 'ne gute Wühlmeister Story?
War dieses Kühler-Problem auch bei euch in München? Ich hatte so einen Leck, das war voll nervig und extrem umständlich gerade im Sommer. Brauche Thomas’ Rat aus München – hoffe, er hilft uns!
Hatte letztens echt Ärger mit meinem 206 in Köln, die Kühlflüssigkeit tropfte wie irre. Bin quasi blind auf dem Weg zur Werkstatt gerast! Hatte wenigstens Glück, dass wenig vor mir war. Werde jetzt mal die Dichtung checken lassen. Hat das bei euch auch schon mal zu Problemen geführt?
Kürzlich hatte mein Kumpel in Wien ein echt nerviges Kühler-Problem mit seinem Peugeot 206. Ständig Kühlflüssigkeit-Leak, als ob das Lima-Kompressor sich einen Spaß draus macht. Haben echt gedacht, die AGA kommt murmeltiernd, aber am Ende war es nur ein loser Schlauch. Sicherheitsblech ist sowas von geil, da ist die Diagnose einfacher!