In Dresden rattert mir auch oft der Kofferraum im Peugeot 5008. Platz ist echt knapp, wenn man mit Kindern unterwegs ist! Ein paar Tricks helfen mir: Die Sitze können hochgeklappt werden, und der Boden lässt sich abklappen. Das spart so einiges an Platz. Auch wenn’s manchmal eng wird, mit etwas Geschick packt man mehr rein, als man denkt. Teilt gern eure Tipps dazu!
In Augsburg ist der Kofferraum des Peugeot 5008 echt knifflig, aber mit Tricks geht’s. Hab einfach das Rückenlehnenteil weggeklappt und schon kriegst du locker zwei große Kisten rein. Also, design das Gepäck smart und du fährst entspannt los.
In Wien war das Kofferraum-Problem mit meinem Peugeot 5008 echt nervig. Manchmal dachte ich, ich fliege weg, wenn alle Sachen unterm Sitz verpackt waren! Hab die Türmeppen in Gefrierbeutel gepackt, damit das Chaos weg ist. Und durch’s bisschen Dekorieren hats sich plötzlich wie ein echter Winzigaufbewahrungsraum angefühlt. Man lernt immer was Neues, nicht wahr?
Hatte selbst ein Platzproblem beim Peugeot 5008 in Hamburg, gerade wenn man mal bisschen mehr Kram mitschleppen muss. Einen Ratschlag: Fahrzeugtiefe und Sitzverstellung optimal nutzen. Hab extra einen Anhänger organisiert, um den Druck vom Kofferraum zu nehmen. Übrigens, bei kleinem Packen passt sogar ein Klappcouch rein, macht mehr Platz im Auto! Hat echt geholfen, den Travel-Stress zu reduzieren – perfektes Mini-Campinggefühl sogar für Wochenendtrips!
In Wels dreht sich oft die Diskussion um den Kofferraum vom Peugeot 5008. Platzproblem? Ja klar! Ich hab’ den smarten Trick gefunden, dass man die Sitze runterklappt und trotzdem unter dem Kofferraum‘ sauber bleibt. Funktioniert bombastisch gut – einfaches Handling, mehr Flexibilität!