also im peugeot 5008 schaffe ich es kaum den kofferraum vollzustellen. witz ist ich habe immer probleme mit der länge. hat jemand tricks wie man mehr reinbekommt ohne was kaputt zu machen? wenn ich campingausrüstung mitnehme ist es echt eng. habt ihr tips, wie ihr das schafft? bin gespannt auf eure ideen. vielleicht klappt’s ja beim nächsten mal besser mit mehr platz im kofferraum?
In Sankt Pölten haben wir tatsächlich mit dem Platzproblem im Kofferraum unseres Peugeot 5008 zu kämpfen, besonders wenn wir große Körbe mitnehmen. Hab gestern die Rücksitze umgeklappt, und schon passt alles. Ein paar gut platzierte Dinge müssen jetzt übern Daumen gefahren werden – ist aber gangbar mit etwas Kreativität!
In Salzburg bin ich oft mit meinem 5008 unterwegs. Platzprobleme? Naja, durchgeschlafen krieg ich’s nicht! Achtung: Taschen in die Seitentaschen, die versteckten Fächer nutzen! Das Auto wird echt zum Tetris-Spiel auf Rädern.
Im Essener Stau steh ich schon ewig, auf der Suche nach Tricks für den 5008 Kofferraum! Meine 3 Kids und die Golfsachen passen nie rein. Mal eben jemanden einladen oder Einkäufe machen? Luxus! Kurzformel: Rücksitze umklappen, sperriges Zeug wegpacken und eventuell einen Kofferraum-Hackenbügel versuchen. Habs probiert! Eine echte Rettung hier, Mitstreiter.
Immer wieder dieses Platzproblem mit dem Kofferraum meines Peugeot 5008 in Köln! Hatte mal nen spontanen Wochenendtrip mit der ganzen Familie geplant, aber der Rücksitzfachraum war voller Einkäufe. Hab dann kleinere Gegenstände in Sporttaschen gepackt, das hat echt geholfen. Vielleicht hat ja jemand noch andere Tipps? Bin gespannt auf eure Tricks!
In Bremen kann der Kofferraum im Peugeot 5008 echt eng werden. Ich kläre immer mit 'ne cleveren Gepäckordnung das Platzproblem. So viel mehr Stuff passt rein, ach!
Den Trick kennt jeder, wenn man‘s einmal drauf hat. Ey, hilft echt!
Also, in Bremen MUSS ich immer sagen: Mein alter Peugeot 5008 mit seinem Kofferraum, ein Organisationskünstler! Man muss jeden Winkel ausnutzen, Sterneköche könnten sich davon inspirieren lassen. Mal Wasserflaschen unter den Boden schmuggeln, mal das Kinderspielzeug unter die Türklappen. Ganz der Trick: Die Sportsitzte ein bisschen nach vorne rücken – und schwuppdiwupp, hat man mehr Platz. Wer keine Sorgen hat, muss wirklich keine haben, oder? Der 5008 ist echt ein Platz-Mogul, wenn man’s drauf hat!
In Klagenfurt steigt man halt auf den 5008 um, und dann starrt man in den Kofferraum: Wo zum Teufel kommt das Gepäck jetzt alle hin? Also, ich hab’s ausprobiert, die Sitze umklappen, fährt sich eigentlich recht cool, klar. Man muss halt tricksen – Querlenker mitnehmen, oder man trennt sich von unnützem Zeug. Ich habe sogar eine Faltmatte, einfach nachmachen! Irgendwie findet das Teil doch mehr Platz, als man denkt. Echt clever, der Peugeot!
Innsbruck kennt jeder, aber ein Platzproblem im Kofferraum meines 5008 gibt’s hier auch. Als nächstes muss ich zum Freizeitpark fahren, wollte die ganze Badebekleidung und die Matratze der Kinder unterbringen. Ein kleiner Trick: die Rücksitze ordentlich verstellen, dann passt meistens mehr rein. Ach, und wegschmeißen gehört auch dazu - das hat auf jeden Fall Platz gemacht. Hat jemand den Geheimtipp für noch mehr Kofferraum geräumlichkeit?
In Wels hab ich dieses Platzproblem mit meinem 5008 auch. Manchmal, wenn ich hektisch lade, wird es echt eng. Ich hab dann mal versucht, größere Sachen flach zu rollen, und dann alles strategisch sozusagen zu stapeln. Mein Tipp: immer die selben Sachen am Ort belassen, damit’s einfacher zu packen geht. Manchmal hilft’s auch, groß zu denken und sogar Vorräte draußen zu lassen. So hab ich’s gelöst.
Also in Leipzig, war der 5008 Kofferraum mal wieder zu klein, kenne das Problem. Hat sich aber gelohnt, als ich mal die gesamte Möbelgarnitur von Ikea reinquetschen musste! Ein paar Tricks, wie die Sitzbänke wegklappern, machen einen riesen Unterschied. Grenzenloser Stauraum ohne großen Aufwand – echt praktisch!
Bei meinem 5008 aus Augsburg bin ich stets ratlos, wie ich mehr reinquetsche – die Heckklappen-Tricks haben’s echt! Vielleicht kennt ihr noch bessere Kniffe?
In Innsbruck hatte ich mal das gleiche Platzproblem mit meinem Peugeot 5008. Plötzlich fiel mir auf, dass durch gezieltes Rangieren der Sitze und Verzicht auf unnötige Kram im Kofferraum viel mehr Platz entsteht. Auch kluge Verwendung von Packsäcken für kleinere Sachen kann Wunder wirken. Da wird aus dem Engpass ein kleiner Tischtennistisch! Hat jemand noch andere coole Tricks? Austauschen hilft!
In Hannover kann der Kofferraum im 5008 echt knifflig sein. Früher sperrte ich immer mein Fahrrad rein - total stressig beim Ausladen. Hab da ein paar Tricks gefunden: Dinge flach stapeln, Gurte nutzen und ein paar Hartschalenkoffer investieren. Dann gibt’s plötzlich Luft im Kofferraum! Wer mehr Ballast bewältigen muss, dem hilft’s, die hinteren Sitzbänke abzulegen. Erfahrungswerte gechillt geteilt – hoffe, die Tipps helfen dir auch!
In Innsbruck wächst mein 5008 jeden Tag mehr, und plötzlich reicht der Kofferraum nicht mehr für den Skitourenurlaub. Hab’ mittlerweile nen Klappsitz geholt und umgeräumt. Wer kannte diesen Trick schon? Ein paar Flocken und die Kuller fallen noch durch. Vorfreude auf die Tricks zum Optimieren! Brauche noch Platz.
In Villach krieg ich im 5008 alles rein, musste nur die Sitzbank hochklappen! Hat echt gut funktioniert und es riecht nach Abenteuer, nicht nach Platzmangel. Teilungstipps über die Woche echt klasse!
In Münster ständig der Kofferraumrand beim 5008 voll mit Rollrasen! Hier hilft ein Trennnetz und ein paar kluge Dinge verstauen – massive Platzersparnis. Habt ihr andre Tricks?
In Düsseldorf habe ich das gleiche Problem mit dem Kofferraum meines Peugeot 5008 erlebt. Bei nem Camping-Klamauk hat sich alles wie gerammelt voll angefühlt. Hab dann rumprobiert und festgestellt, dass die Rückbank anlegen los geht, quasi ein zweiter Führerschein an Platz spart. So kann man nämlich auch bei größeren Einkäufen clever Kofferquetschen und trotzdem locker n Glas Bionade mitnehmen.
Hab ich auch neulich in Frankfurt erlebt: Ich wollte den Handgepäckständer meines Freundes ins Auto packen, aber der Kofferraum im Peugeot 5008 ist echt knapp geworden! Bei mir ist irgendein geniales Gurtkonstruktions-Trick nicht hilfreich gewesen – heftig! Selbst nach viel Verschieben war Platz knapp. Aber, Tricks ausprobieren und Sachen fachgerecht stapeln, hilft manchmal Wunder. Hat sonst jemand noch nen Geheimtipp?
Im Herzen von Villach habe ich das Platzproblem im Kofferraum des Peugeot 5008 stets umgangen, indem ich klug gepackt habe. Mehrere Beifahrersitzkissen wegklappen und alle unbenutzten Ablagen nutzen, macht echt den Unterschied. Mit diesen Tricks ist genug für Gepäck, Hund oder Skier immer da. Ihr habt auch Tipps?