hyundai i20 probleme? kenne das geräusch vom motor, als ob da was nicht stimmt. hatte das gleiche nach etwa 40.000 km, es war so ein knacken beim beschleunigen. is das normal oder soll ich mal zum freundlichen fahren? beim 1. meldet sich die elektronik unzuverlässig, hab öfter mal ein raten mit dem lichtschalter erlebt. ist euch das auch passiert? eine freundin hat mir von ihrem i20 erzählt, die wasserpumpe ging kaputt, kosten ja eine geldmaschine. wer hat ähnliche geschichten? vielleicht ein paar tipps, wie man die kleinen probleme selbst lösen kann? habt ihr tricks, wie man den i20 nen bisschen pflegen kann, damit er länger hält? bin gespannt auf eure erfahrungen.
Ich hab auch so ein Problem mit meinem Hyundai i20 hier in Bremen. Seit kurzem macht der Motor komische Geräusche, und sobald er warm ist, fliegt die Leistung ganz schön in die Tonne. Habe schon bei zwei Werkstätten gewesen, aber die können’s auch nicht einordnen. Was interessant ist, bei ein paar anderen Autotypen meiner Freunde war das nie so ein Drama. Habt Ihr ähnliche Erlebnisse oder Tipps, was man noch machen könnte? Hab echt keine Lust mehr, dauernd zum Händler zu müssen!
Also ich fahre in Berlin nen i20 und krieg ständig Probleme mit dem Turbo. Das nervt echt angesichts der Kilometer, die mein Bock schon gelaufen ist. Die Werkstatt beruhigt mich immer, aber weiß einer, was jetzt das Problem ist? Feuer frei!
Kein Wunder, dass in Wels so viele Leute über den Hyundai i20 reden. Ich hatte auch paar Matschpartys mit meinem i20, echt nervig, wenn die Kühlflüssigkeit plötzlich ausläuft oder der Motor manchmal Absturz macht. Hab ziemlich genervt mit dem Autohändler diskutiert, nichts hat geholfen. Mit diesen kleinen Macken ist der i20 echt ein Störfaktor im Alltag – aber dafür ist er nen Flitzer, zumindest auf Tacho.
Hab meinen i20 in Augsburg gekauft, und ich sage mal, die Sonderfahrzeuge aus Korea halten nicht, was versprochen wird. Musste schon das zweite Mal zum Service wegen seltsamer Geräusche aus dem Motorraum. Jeder kennt doch das Problem, oder? Hoffe, die Karre hält noch etwas länger durch. Würde gern wissen, ob es nur bei mir ist.
In Stuttgart hab ich diesen Hyundai i20 und denk, jeder redet dauernd nörgelnd drüber. Morgens springt die Karre dämlich lange, und die Motorwarnleuchte blinkt wie verrückt. Hab schon in nem Forum nach Ausflüchten gesucht und mir sind etliche Ratschläge reingeflogen, vom Prozessieren bis hin zu ‚ne Mechaniker anrufen. Sehe, Fridays in der Werkstatt stehen, aber echt der Rede wert is‘, was passiert, wenn die Software hat nen Schub im System geschaft! Kann ja nützen, die Erfahrungen auszutausch’n.
In Graz bin ich auf ähnliche Probleme mit der Bremsanlage des i20 gestoßen. Wie einigen hier scheint halt auch mein Wagen öfter mal zu mucken – zum Beispiel ist der Leerlauf launisch wie ein Märchengestöber. Direkt zum Hyundai-Service bin ich dann doch gefahren, und sie meinten, das hätte was mit der Steuerung zu tun. Manchmal denkst du echt, der Wagen ist ein eigenständiger Charakter, oder? Hoffe, das hilft weiter!
Hab in Klagenfurt den gleichen Stress mit meinem i20 gehabt. Motor ausgegangen mitten auf der S3, totaler Schreck! Wär ne Lösung toll, denn Batterie wiegen fühlen ihn sich ständig low an. Hattet ihr ähnliche Probleme? Freu mich über Tipps!
Hat jemand von euch in Linz auch Probleme mit dem Hyundai i20? Mein Exemplar macht komische Geräusche, und die Lenkung scheint schwammig. Vielleicht hat der TÜV wieder etwas übersehen?
In Köln hab ichs auch mit meinem i20. Immer wieder das selbe Theater mit der Elektrik! Gestern hab ich nen weiteren Ausfall gehabt, und die Batterie war wie n leerer Zylinder. Hab im Forum schon ne Menge Schlaumeier getroffen, die sagen, die Steuergeräte sind oft das Problem. Hab jetzt nen Termin beim Hyundai-Händler, hoff alle läuft bald wieder problemlos. Such mal nach Erfahrungen mit anderen Anbietern, der Tipp war echt Gold!
In Dornbirn hab ich auch genug von meinem i20! Blinker verweigert den Dienst, und das sporadischste Auto überhaupt. Hat wer nen Tipp, was ich tun kann? Immerhin soll das ja nur Spaß bringen und nicht Stress!