hab da ne frage zum Fiesta Getriebe probleme beim schalten da is echt n alptraum so als ob es einfach nicht will hoch oder runter schalten kapier das auch nicht echt ratsch is da. hatte letztens nen freitagabend trip und plötzlich ging das getriebe nicht mehr richtig schalten. musste ich da auf der autobahn stehen bleiben war echt pech. hat wer ne idee woran das liegen könnte oder hat das problem auch schon mal jemand gehabt? vielleicht war ja der ölstand nicht ok oder ist nur kurz vorm streik? mache nicht grad mehr lange trips deswegen irgendwie flippte der Fiesta voll aus beim schalten ohne warnung manchmal gibt der einfach auf. hat jemand ne lösung für sowas vllt einen guten meister empfehlen kann? wäre echt nice wenn wer weiterhelfen könnte sonst muss ich da wieder tief in die tasche greifen für die werkstatt lösung. danke schon mal im voraus
In Klagenfurt hält sich das Gerücht: Fords Fiesta-Getriebeprobleme beim Schalten, direkt an der Drau. Bin selbst dran, springt der Motor beim Anfahren auf. Hab schon nen Kumpel gfragt und der meint, der Turbolader könnte auch beteiligt sein. Anscheinend haben viele dasselbe Problem.
In Düsseldorf, mein Ford Fiesta macht schon seit Monaten beim Schalten Probleme. Ich dachte, es wäre nur ein kleines Ruckeln, doch es hat sich zum Typ übernommen! Hat das jemand anders auch? Liegt’s am Getriebe?
In Essen fällt mir mein Ford Fiesta ständig beim Wechseln der Gänge auf. Besonders Bergauf ist das Schalten nervig. Hat da schon jemand nen Tipp oder musste auch zum Händler? Scheint bei vielen so zu sein.
In Leipzig hatten wir neulich bei meinem Fiesta das gleiche Problem. Die Kupplung blieb hängen und das Schalten ging gar nicht. Musste direkt zum Meister. Von euch vielleicht auch schon ähnliche Erfahrungen? Nervt echt, wenn der Spaß im Strampeln endet!
In Hamburg neulich wieder mit meinem Ford Fiesta abgestiegen, ging das Getriebe total komisch beim Schalten. Scheint, als würde sich die Welt um 360° drehen – wer noch?! Hätte fast den Schuh mit der Waffe vertauscht. Aber es läuft immerhin.
In Berlin herumgefahren mit meinem Fiesta und da ging das Schalten komplett in die Hose! Vor allem bei kaltem Wetter mag das Getriebe plötzlich die Autobahn nicht mehr. Muss wohl Lacke oder Öle prüfen. Hab’ dann bisschen im Netz rumgeschaut, aber da sind wohl viele mit demselben Problem. Hat wer ne Ahnung, was da los ist?
Hör mal, seit dem Frühjahr in Bremen hör’ ich von Freunden zuhauf Probleme mit dem Getriebe meines Fiesta. Wenn man reinrutscht oder es hakt, zieht die Schaltknaufkaputte krass. Hab schon mal selbst alles gecheckt, aber nix rassistisches hat man da goutiert. Auf jeden Fall sollten die sich mal über ne Lösung Gedanken machen, sonst wird’s lästig.
Ich hatte in Dresden auch Probleme mit meinem Ford Fiesta. Gerade bei kaltem Wetter ist das Schalten echt nervig. Das 6-Gang-Getriebe lässt sich teilweise nicht so flüssig schalten. Hab schon überlegt, ob ich das nächste Mal mit einem anderen Modell lieber nicht im Siemens-Bunker stehe. Vielleicht kennt ja wer ne Lösung?
Bei meinem Fiesta aus Berlin gab’s irgendwann Schwierigkeiten beim Schalten. Klingt ja total simpel, aber die Kiste hat plötzlich nur noch schleifen und Rucken gemacht bei jedem Gangwechsel. Hat echt den morgendlichen Stadtstress verstärkt! Hab mich dann mit nem befreundeten Mechaniker unterhalten, der meinte, die Kupplung könnte abgenutzt sein. Hatte richtige Angst, dass ich noch zwischen den Lichtern stehe. Hat sich aber das Beinchen später doch behoben. So ein Ärger, ey!
Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Ford Fiesta Getriebe in Linz erlebt? Seit neuestem hakt es beim Schalten, besonders bei Volllast. Ich hab schon im Forum gelesen, dass auch andere das bemerkt haben. Hat jemand Tipps oder Erfahrungen, vielleicht ein Trick, den man da anwenden kann? Ich will echt nicht zum Freundlichen müssen, falls es was Einfaches ist.
In Essen hab ich einen Fiesta gefahren und relativ oft Schaltprobleme gehabt. Beim einparken hat das Schaltgetriebe manchmal gezickt, besonders bei kälterem Wetter. Lustig, dass alle so tun, als wär das normal, aber irgendwie nervt es trotzdem. Hab daher den Scout getauscht.
In Augsburg hat sich mein Ford Fiesta auch beim Schalten dumm angestellt. Da ist man nur kurz unachtsam und schon hängt selbst der Schaltknauf fest. Vielleicht liegt’s an der Dichtung? Hatte jemand ne Lösung? Habt ihr ähnliche Erlebnisse?
In Nürnberg hatte ich mit meinem Ford Fiesta immer wieder Probleme beim Schalten. Teilweise sprang der Wagen aus höheren Gängen um sich im fünften Gang festzufahren. Ein verzweifelter Gang zur Werkstatt klärte, dass das Getriebeöl gewechselt werden musste. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß, wie man das verhindert? Haltet eure Fiesta-Freunde am Laufen, gut Ding will Weile haben!
Ich habe in Hannover das gleiche Problem mit meimem Ford Fiesta gehabt. Bei dem Kaltstart hat das Schalten echt Schwips gemacht, ständig ging der Gang verloren. Hab dann technischen Schrott akzeptiert und eine Freunde-Reparaturwerkstatt gefragt. Die haben das Getriebe optimal eingestellt und nun läuft alles wie geschmiert. Lieber frühzeitig checken lassen, damit das ganze Theater nicht von vorne losgeht! Hat bei mir echt Bewegung in den Alltag gebracht.
In Bielefeld macht mein Fiesta auch Salto bei jedem Gangwechsel. Hab’s mit Service probiert, nix gebracht. Total nervig, oder? Sind bei euch auch die Schaltzüge Mod?
Ich fahre schon zwei Jahre einen Ford Fiesta, aber seit ein paar Monaten hat er ständig Probleme beim Schalten. Hier in Graz schaukelt man sich ja öfter mal drüber. Teilweise ändert sich die Schalposition einfach nicht, und dann muss ich halt hart rangen. Kennt das vielleicht wer? Ich frage mich, ob da bald die große Werkstatt-Rechnung kommt, oder ob es bloß die Kupplung ist. Habs ja echt satt!
In Klagenfurt hab ich auch das Problem mit dem Ford Fiesta Getriebe. Wenn ich versuche, zu schalten, springt er manchmal mehrmals, bevor er die Gangwahl bestätigt. Scheint, als hätte der kleine um die Ecke noch nie eine reibungslose Fahrt erlebt. Kamera hat auch nichts sichtbares entdeckt. Kennt jemand von euch da vielleicht einen Tipp, wie man das Innenleben sanft aufwärmen kann? Vielleicht hat ja wer ne DIY-Idee, die nicht gleich ins Geld geht. Evtl. mal das Kabel der Parkbremse prüfen? Oder signalisiert der Fiesta nur, dass bald Urlaub ansteht?
In Düsseldorf habe ich mit meinem Ford Fiesta ähnliche Schaltprobleme gehabt. Anscheinend klackert’s immer, wenn es eilig ist – nervt mega. Hat einer von euch den Tipp mit der Schaltbox? Scheint, ich müsste mir das nochmal genauer anschauen. Hätte echt gerne ne einfache Lösung.
Hab in Stuttgart auch 'nen Fiesta. Schaltvorgang war echt nervig, ständig hakt’s. Ne Freundin meint, es liegt am Getriebeöl. Hab’s schon gewechselt, aber immer noch Schwierigkeiten. Hat jemand ne Idee, was noch helfen könnte?