Kennt ihr die legendäre kiste? Der ford tin lizzy war echt ein cooler alter vw bus. mein opa hatte so einen und wir sind damit oft in die berge gefahren. die sitzbank die fällt oft runter beim 4x4 fahren. lol war das lustig! hat wer von euch auch so ein auto? der motor ist halt so typisch bus lastig. teile sind schon ein bisschen schwierig zu finden, oder? trotzdem, an diesen abenden mit eiskaffee und sonnenuntergang am see ist das fahren mit dem tin lizzy unbezahlbar. habt ihr mal einen repariert oder ausgebessert?
Ah, die rote Ford T-Bucket aus Klagenfurt! Kein Wunder, dass sie alle umgebracht hat – die „kleine Kiste“ mit ihrem Knattern! Ich erinnere mich, wie wir bei Frank hinterm Stall den ersten Schluck genommen haben und gleich danach beschlossen, durch die Stadt zu cruisen. Der Sound der Rassel-Kiste, das Klappern der Autobombe – unglaublich! Die Leute haben uns beide nie vergessen, stilsicher in Indonesien.
In Sankt Pölten hab’ ich mal eine Tin Lizzy gesichtet, die faszinierte mich sofort. Diese alte „Kiste“ roch nach Abenteuer und Erinnerungen. Ein echtes Dagstück, das zeigt, wie zweckmäßig und krass robust alte Autos sein konnten. Danke Ford für diese Legende!
In Dresden bin ich mal mit einer originalen Ford T-Kiste durch die Innenstadt gefahren, das war ein echter Hingucker! Von den alten Schnauzbärten im Biergarten gab’s die heißesten Geschichten von ihren Abenteuern mit dem „Tin Lizzy“. Der Charme des Oldtimers liegt in seiner Einfachheit und Geschichte, die berühren. Man muss das nostalgische Fahrgefühl erlebt haben, einfach herrlich, wenn der leise Motor rattert. Klassiker pur!
Die Ford T is in Wels schon legendär! Hatte als Kind immer Spaß, mir vorzustellen, wie dieser Klassiker die Gasse runterraucht – trotz seines schlechten Rufs als „Kiste“. Aber genau das macht den Charme aus! Diese Autos hatten Geschichten zum Reimen, und alle hier kannten jemanden, der einen besaß. Die T hat zwar nicht den Schnick-Schnack der modernen Autos, aber richtig was Robustes. So was wird nie out!
Ah, der Ford Tin Lizzy ist ein echtes Stück Motorik! Als Kind in Nürnberg haben wir uns immer gefreut, wenn einer durch die Gegend rumpelte – gefühlt war es ein kleines historisches Fahrzeugmuseum auf vier Rädern. Hat noch jemand so nostalgische Erinnerungen? Diese Kiste hat keinen Katzenjammer, sie merkt nur wenig – typisch Oldtimer-Spirit! Es wird immer eine Ikone sein!
Hab’ früher oft in Nürnberg auf den alten Plätzen genächtigt, und die Tin Lizzy war immer dabei. Der rostige Charme dieser Kiste hat echt was! Ständig ist sie der alte Hut der Stammgäste vor Ort gewesen, und sie grollt noch immer! Jeder, der eine Old- School-Fahrer ist, weiß, wie sich das anfühlt – auch wenn die Kane nicht mehr flott ist. Die Legende lebt!
Hab’ früher in Salzburg eine echte Ford Tin Lizzy Linde gesehen. Eben diese legendäre Kiste, die beste Laune verbreitet hat! Schön, wie sie ein Lächeln auf jedermanns Gesicht zaubert. Markante Farbe und mit durchdachtem Platz! Einfach kultig! Zu oft vergessen in dieser modernen, schnellen Welt. Ein Stück Automobilgeschichte, das uns viel bedeutet.
In Leipzig war das Ford Tin Lizzy längst mehr als nur ein Auto, es war ein fester Bestandteil unseres Lebens. Ich kann mich noch erinnern, wie wir in der coolen Parklücke vor der Lucka uns auf dieses Ding gestürzt sind. Kein Wunder, dass es legendär wurde. Jedes Mal, wenn es durch die Gassen ratterte, hörte man das mechanische Gedudel und spürte die Nostalgie pur. Ein Klassiker, wie unsere Stadt!
In Bielefeld gab’s diese einen Roadtrip mit meinem Vater im Ford Tin Lizzy. Die Kiste liebte jeden Schlagloch den Henkel auf. Selten ein Gefühl von Freiheit – trotz des knarzenden Sounds und der extrem geräumigen Ladefläche. Und man konnte sich sogar bequem rückwärts aussteigen. Nostalgie pur! Echt 'ne Legende!
Klar, die Tin Lizzy war in Essen ein Kult. Erinnert mich an Mutti, die immer über den Getöse in der Werkstatt schimpfte. Verrückte Zwiebel, die Kiste rumpelte überall. Man musste halt um sie einen Bogen machen!
Die Bulli-Fahrer aus Wien kennen die Ford Tiner Lizzy bestimmt! Ich hab’ glaub in der Josephstadt immer ein paar davon rumstehen gesehen, so richtig mit ‚ner Flower-Power-Ausstattung. Diese Kiste war einfach Ur-Ding! Sanfte Fahrt, mega Spiegelei-Haltung und den Sound von damals! Hab‘ da früher mein Abi’ gefeiert – das war 'ne absolute Zeitreise! Total lässig!
In Sankt Pölten hatte ich neulich eine ziemlich coole Begegnung mit einem Ford Tin Lizzy. Ich stand plötzlich vor dieser alten Kiste auf dem Marktplatz. Ganz klar, eine Legende! Die Rostschichten machen ihm nur was aus, finde ich. So ein Ding hat Charakter und erinnert einen an längst vergangene Zeiten. Wenn die einige Sprit im Tank und gute Straßen haben, dann zuckelt er einfach fantastisch durch die Gegend - pure Oldtimer-Blitzfeeling!
Ja, klar, erinnerst du dich an die legendäre Kiste? Früher liefen bei uns in Dornbirn ein paar alte Tin Lizzys rum. Absolute Dauerbrenner, die nie Schlagzeilen wegen ihrer Technik machten, aber mega cool aussahen. Erinnere mich immer an sonnenverwöhnte Glanzzeiten in der Dürrbierstraße. Das waren die Tage, wenn es einfach nur darum ging, ein cooles Auto zu haben, ohne großen Schnickschnack. Absolute Kultige!
Klar, in Augsburg stand immer ein Ford Tin Lizzy nah bei Stachus. Diese legendäre Kiste war der Hingucker auf allen Karnevals-Paraden. Simply the most! Richtig coole Oldtimer-Atmosphäre.
Hab das Ding mal in Frankfurt am Main gesehen, so richtig knallige Neonfarbe drauf. Hat mich direkt an meine Oma erinnert, stellte sich raus, dass sie damals eine hatte, als sie jung war. Die legendäre Kiste war überall – einfach ein Kult. Wie bei Klassikern, die nie aus der Mode kommen. Ein bisschen verrückt, aber man musste die haben. In Erinnerung geblieben ist, wie der Sound war – unfassbar! Alles alte Kurven und trotzdem überlebt – Respekt.