Ford Fiesta MK8 - Probleme mit dem neuen Modell?

In Essen hatte ich auch mit meinem neuen Fiesta MK8 zu kämpfen. Zuerst dachte ich, es wäre ein Einzelfall, aber im Clubberer-Forum sind viele User gleicher Meinung. Spinnen die Nockenwellen rum, also gar nicht gut. Hoffentlich gibt Ford eine Lösung raus, sonst ist das Auto bald mehr Kopfzerbrechen als Liebe.

In Hannover bin ich auf viele Fiesta-MK8-Neuigkeiten gesessen, weil mein Freund seine in 'ner Kleinstadt davor hatte. Der Anfang sah gut aus, aber jetzt klagen Leute über die Elektronik. Liegt wohl am ständigen Upgrade oder an ner schlechten Verkabelung. Ich werde es zuschauen, wie es sich entwickelt. Die Sommerfreude durch Geräusch gemacht!

Hier in Hamburg bin ich schon öfter mit meinem Fiesta MK8 herumgefahren. Ehrlich gesagt, hab ich ein paar Macken festgestellt. Der Spritverbrauch ist mir aufgefallen, vor allem im Stadtverkehr kann das echt nerven. Kopfweh bei der Motorenleistung bei hohen Geschwindigkeiten, finde ich auch. Hoffentlich bringt Ford bald mal ne Lösung auf den Tisch, dann läuft das Auto wieder rund. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hier in Köln hab ich gehört, dass der neue Ford Fiesta MK8 echt Probleme macht. Ein paar Jungs aus meiner Clique sagen, die Elektronik spinnt regelmäßig. Insbesondere bei der Klimaanlage gab’s die letzte Woche schonn Probleme. Naja, bei meinem alten kann man die Spülmaschine damit ausmachen, aber das ist sicher kein Vergleich. Hoffe, die kriegen das bald in den Griff!

In Wels hatte ich Probleme mit dem neuen Fiesta MK8 - Motorstartprobleme und unerwartetes Abschalten. Keine klares Fazit, doch sah oft andere mit ähnlichen Problemen im Stau. Etwas Geduld gefragt, oder?