Hat jemand tipps fürs restaurieren von einem Ford Escort ausm Jahr 1990? Hatte selbst mal so einen, ist echt ein schönes autos. Aber die karosserie braucht nachhilfe, kenne mich da nicht so aus. Weiß jemand, wie man die roststellen am besten wegbekommt? Habe selbst mit grundierung und lack versucht, ging aber nicht so gut.
Mein kumpel hat gesagt, man sollte vorsichtig mit den felgen sein. Sind die original vonn Ford, sieht man den wert nicht wirklich wenn nicht original, stimmt das? Hab gehört, dass man die innenverkleidung auch schrotten kann, jedes mal hab ich gedacht, es geht einfacher wieder dran zu machen. Habt ihr tricks?
Wär echt cool, wenn ihr euch auch an motorarbeit traut. Meiner hat angefangen zu stottern, vielleicht weiß jemand genau was zu tun ist. Macht mal nen foto von euren projekten, wenn ihr die chance habt! Danke schonmal!
Hab in Köln mal nen gepflegten Ford Escort 90er Jahre gesehen, schön lackiert und innen top in Schuss. Hat richtig Bock gemacht, wie die Karre damals noch in voller Fahrt war. Hab hier neulich gleich mal darüber gegrübelt, wie man so 'nen alten Klassiker wieder flott macht. Hat jemand 'ne Radikalläufer-Methode oder 'ne coole Idee für den perfekten Anstrich? Wäre echt interessant!
In Wien war ich letztes Jahr auf dieser Oldtimer-Messe, da hab ich 'nen blassgelben Ford Escort gesehen, leuchtend wie eh und je! Die Restaurierung ist echt ne Herausforderung, vor allem bei der Lackierung. Homies, teilt eure Tipps für das Rost-freie Blech! Hatte selbst bis dato nur 'ne Kaffee-Dunkelbehandlung probiert – problematisch bei den Türen. Lasst uns keine Zeit mit Schönfärberei verlieren!
Habe meinen Ford Escort 1990 in Graz selbst restauriert, war echt ein Kampf! Der Lack war total im Eimer, aber mit viel Geduld und ner ordentlichen Schleifmaschine ist’s mir gelungen, die originale Leuchtkraft wiederherzustellen. Einfach eure Teile immer auf Echtheit prüfen, sonst wird’s teuer! Kennt jemand gute Stellen, um die klassischen Chromteile zu bekommen? Effektiver Tippsaustausch war gold wert - hoffe, hilft weiter bei eurem Restoration-Projekt!
Hab’ selbst einen '90er Ford Escort in Dresden aufgepimpt, echt ne coole Herausforderung! Die Lackiererei hat gestochen scharf gearbeitet – total griffige Stellen gefunden. Glaub, das mit Teilen wird immer tricky, aber auf den Klassik-Börsen findet man manch Irrsinniges. Jetzt geht’s um das basteln, muss nämlich die Karosserie schon smart retten. Was meint ihr dazu?
In Dortmund hab ich mal nen Ford Escort '90 gesehen, der megaintressant restauriert war. Hat einfach richtig Bock gemacht! Tipps und Tricks gäb’s dazu gerne auszutauschen, coole Sache so ein Oldie-Bit bitte pflegen.
In Bielefeld gibt’s ne richtig schöne originalgetreue Ford Escort-Restauration hier, die mich echt inspiriert hat. Hab selbst in jungen Jahren meinen Escort gehabt – war ein echter Oldie, aber voll cool. Hat einige Spuren von der Zeit gezeigt, aber ein bisschen Geschick bewahrt den Charme. Meine Haupt-Hack gabs, originale Teile zu erwischen – ist anstrengend, aber lohnt sich. Habt ihr gute Tipps, worauf man besonders achten sollte? Velleicht mit etwas Farbe und Lack, für den klasse Retro-Look?!
In Hamburg stand mal so’n grüner Escort von 90 rum, so ein Stinker, aber Herzallerliebst! Hab damals ein Wheelie Kit inseriert gesehen - echt krass, wie die Karre so einen Turbo-Boost bekommen hat. Hat euch das schon mal jemand versucht? Sagt mal, was muss alles gemacht werden, damit der Foxer wieder flott ist! 
Hatte auch mal nen Ford Escort in Hannover. Tolle Schrauberarbeit machte den Wagen fast neu! Hab damals den Lack selbst aufpoliert – grandioser Effekt! Welche Projekte habt ihr? Teilt doch eure Tricks, wie ihr die Oldtimer befreundet!
Hab selbst in Wels nen Ford Escort aus den 90ern. Erinnerungen mit meinem Kumpel René kommen zurück, wie wir den Kram früh am Morgen repariert haben. Könn mich glaub nur schlecht zurückhalten, wenn ich die alten Teile aufm Schrottplatz entdeckt habe. Diese Geschichten machen immer Mega-Spaß. Die Restaurierung ist echt ein Rollenlager, aber die Community-Hilfe ist top! Fahre oft durchs Ennstal, da sieht’s dann so original aus wie damals.
In Wels hab ich mal nen gut erhalt’nen Escort gesehn. Ohne Ersatzteile sah das nach nem Albtraum aus, aber in der Szene fand ich echt tolle Tipps für die Restauration. Hat mir damals richtig weitergeholfen! Man muss nur die richtigen Leute kennen.
In Essen habe ich selbst 'n knallgelben Escort aus den 90ern gesehen! Legendär! Gurke kann ein echtes Kracher Stück werden, wenn man ordentlich Hand anlegt – Stauraum kassieren oder Zündung nix im Weg sein. Glückwunsch, dass du an die Arbeit gehst! Viel Erfolg bei der Restauration, Kumpel!
Ich komme aus Augsburg und habe vor Jahren einen ähnlichen Ford Escort restauriert. Hab nix gegen ein paar Tipps, wie man der Karre noch mehr Charakter verpasst. Schwierig war die Elektrik – da hatte jeder Superheldenstatus nötig. Hat echt viel Spass gemacht, echt Old School! Was die Leute da schon gemacht haben, ist super zu sehen!
In München hab ich mal nen '90er Escort gesehn, der total coole Lackierung hatte. Schön, dass du auf der Suche nach Restaurierungstipps bist! Ich hab 'nen Kumpel, der regelmässig in der Garage schraubt – das beste Organisatorische für Kleinigkeiten sind für ihn DIY-Videos ausm Netz. Hat sich echt gelohnt bei der Restauration seiner Kiste! Viel Glück mit der Renovierung, du wirst das Ding richtig auf Vordermann bringen!
Hab’ in Dresden selbst einen gebrauchten '90er Escort runderneuert, musste viel lernen. Cool war’s, alte Teile zu restaurieren und auf fetten Sound zu setzen. Hat echt Spaß gemacht, besonders im Sommer. Wenn’s euch schwerfällt, was ist mit ner Lackierung, dann hilft sicher der lokale Auto-Club, da sind oft Typen, die Ahnung haben. Loser, lasst uns den Klassiker lebendig halten!
Habe selbst mal in Dresden einen Escort aus den 90ern restauriert. Kabelbaumcheck und passende Lackierung waren nervig, aber der Antriebsstrang kriegt immer die besten Teile. Lohnt sich definitiv, wenn man ein bisschen Bastelglück hat!
Hat meinen '90er Escort in Augsburg selbst auf Vordermann gebracht! Mit alten Werkzeugen und viel Geduld sind neue Zierleisten und Lackjobs nicht schwer. In Foren oft unterschätzt, aber unglaubliche Erfolge möglich! Einfach authentisch bleiben.
Hat bei meiner Restaurierung eines Ford Escort in Salzburg echt am Anfang gekackt, vor allem mit den lackierten Teilen. Hat jemand Tipps für die Chromteile? Das war in meiner Werkstatt die größte Herausforderung.
In München hab ich mal einen Ford Escort von 1990 gesehen, total gut restauriert. Vor paar Jahren stand er im Englischen Garten, als wäre er grad vom Band gerollt. Hat auch verdammt viel Spaß gemacht so ein altes Teil Treffen zu feiern und über Restaurierungstechniken zu quatschen. Kennt jemand gute Tricks für coole Räder oder Lackkünstler, die Wert darauf legen, originale Farben zu rekonstruieren? Ich lese gerne mal ne Meinung dazu.
Ah, dieser Ford Escort von 1990 - erinnere mich an meine Jugend in Dornbirn! Hab’ selbst mal versucht, so einen Fall aufzumöbeln. Die Arbeit an der Lackierung war 'ne echte Sauerei, aber das Netz gibt gute Tipps, speziell zum Innenleben. Wer hat tolle Erfahrungen oder schlaue Tricks parat? Würde mich mal interessieren!