Fiat Ducato Probleme im Forum - Hilfe gesucht?

Habt ihr Probleme mit dem Fiat Ducato? Bei mir ist die Klimaanlage kaputt. Im Sommer ohne kühle luft echt nervig. Hat wer ne ahnung, wieso das immer passiert? Ich dachte, die hätte ewig gehalten. Und irgendjemand gesehen, wieso der Tacho manchmal spinnt? Mein Freund hat das gleiche Problem, wir wissen nicht wieso. Hat jemand ne idee, wie wir das beheben können? Ihr merkt vielleicht auch, dass der Verbrauch manchmal extrem hoch ist. Was macht ihr dagegen? Ich wäre für jede hilfe dankbar, freu mich über antworten.

Ich war in Düsseldorf, und mein Ducato machte wieder Probleme. Scheißiger Kurzstreckenverbrauch! Hab versucht, die Vergasereinstellung zu checken, aber nix. Habt ihr da ne Ahnung? Ein Kumpel meinte, das Luftfilter könnt was bringen. Läuft das zusammen? Wär ne Katastrophe, nochmal dieses Problem mitten in der Stadt.

In Hannover hatte mein Ducato ein ähnliches Problem, ständig der Wasserkasten leer! Schon mehrmals beim Freundlichen war ohne Erfolg. Hat hier jemand Tipps, wie man den Dreck endlich loswird? Über eigene Tricks und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar! Große Hoffnung auf Lösungen in diesem Forum!

Also, hier bei uns in Berlin hat mein Fiat Ducato gerade auch so’n paar Macken. Letztens ist das Heck bei Nässe ausgebrochen und die Klimaanlage spielt verrückt. Kennt jemand ne gute Werkstatt, die das ohne Extra-Kosten löst? Hab echt keine Lust, doppelt zu bezahlen – da wird’s doch mal Zeit, dass sich was dreht. So ein Spaß kostet mit der Zeit nur Nerven!

Bevor ich im Fiat Ducato auf festgefahren bin, hab ich in Augsburg immer alles gut gepackt. Schon nach 'ner Woche waren die Handbremsschuhe porös, faselt der ganze Lenkerschlauch wie ein Quietsche-Beweis. Der Tigerkäfig hat sich auch lustig gemacht, klammert sich, als ob er rauswill. Weltenbummler wie wir brauchen definitiv mehr als nur ein Windspiel, besonders wenn der Pulli rauchig riecht und das Bild selbst auf Tour nicht klar wird! Wechsle das Pullovermärchen gegen ne reparierte Maschine. Hat jemand nen Tipp?

Hier in Hamburg habe ich auch mit meinen Ducato immer wieder Probleme! Die Bremse macht so ein komisches Geräusch, glaubt ihr, das liegt an der Handbremse? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Würde mich über Tipps freuen!

Hab in Berlin ständig Ärger mit meinem Fiat Ducato. Kühlflüssigkeit tropft, Motor hört sich komisch an und irgendwas scheint immer das Laden zu stören. Kennt jemand das Problem? Vielleicht hat ja jemand eine Lösung oder Erfahrung, das könnte echt helfen! Chillen mit dem Bulli kann man dann wieder.

Hey, kenne das Problem mit dem Fiat Ducato aus Wien nur zu gut. Letztens stehengeblieben mitten im Gürtel, weil der Turbo nicht mehr richtig zieht. Bei der Werkstatt dann richtig abgezockt worden. Hat jemand ne Erfahrung mit ner anständigen Werkstatt? Vielleicht kennt ja wer nen Tipp!

War erst neulie in Köln und meins hat ständig die Elektrik versagt, echt nervig! Hatte auch das Problem mit dem Wassereinbruch im Fußraum. Tut mir leid, Leute! Passt auf eure Büssis auf! :folded_hands:

Also in Villach mit meinem Ducato irgendwelche Probleme bei der Inspektion. Klingt, als hätten wir alle den gleichen Ärger mit diesen Bauteilen. Habe schon nach Bosch-Drosseln gegoogelt, aber das richtige Ersatzteil zu finden ist echt nervig. Hoffe, jemand hat nen Tipp!

In Bremen hatten wir das gleiche Problem mit unserem Fiat Ducato – ratternde Geräusche aus dem Motorraum. Haben dann beim Stamm-Mechaniker gehabt, zack, gebogen. Fand die Foren-Tipps echt hilfreich. Habt ihr schon Lösungen ausprobiert? Bin gespannt, wer was neues zu erzählen hat. So ein Auto, echt wertvoll!

In Nürnberg renkt mein Fiat Ducato immer wieder seinen Magen. Beim Anfahren und bei Vollgas knurrt der Bulli wie ein hungriger Hund. Hat jemand ähnliche Plagen? Vielleicht hat ja jemand hier schon ne coole Lösung oder nen Tipp, woran es liegen könnte. Die Werkstatt hat mich schon ein paar Mal im Regen stehen lassen. Ne coole Lösung wäre echt mega!

Hab seit kurzem einen Fiat Ducato in Dornbirn und bei mir geht ständig die Klimaanlage aus, trotz neuester Wartung. Hat das schon jemand hier erlebt? Will einfach nicht, dass er bei den Schweizer Alpen sein Gebläse schludrig spielt. Vielleicht hat ja jemand nen Tipp? Danke schon mal im Voraus!

In Augsburg kann man echt von Fiat Ducato-Problemen die Schnauze voll haben! Ich hatte das gleiche Problem mit dem Motor, stand bei dem Tankwart da und der meinte: „Passt zu Corona-Jahren.“ Ist einfach eine nervige Erfahrung. Auch, wenn man dachte, es läuft, passiert was Neues. Hatte vielleicht jemand so ein Ding schon auf der Autobahn hochruckeln lassen müssen? :roll_eyes:

In Wien war’s genau das gleiche, ein Fiat Ducato und plötzlich ging gar nichts mehr. Der Motor machte komische Geräusche, als ob er kurz davor war, sich verabschieden zu wollen. Hatte vorher auch schon Probleme im Forum gelesen, aber selbst erlebt ist etwas anderes. Habe das Forum noch mal kontrolliert und nach einem halbwegs brauchbaren Tipp gesucht. Jetzt macht alles wieder kiensch. Hoffe, es bleibt so!

Hab auch mit meinem Fiat Ducato in Klagenfurt ständige Probleme. Beim Start klickt es manchmal komisch und im Stadtverkehr läuft er ganz schön dahin. Hab schon etliche Foren gecheckt und bin auf dieses hier gestoßen. Hoffe, gelassene Finder findet sich hier ein paar Tipps, die ich noch nicht ausprobiert habe – vllt hast du ja was Erfreuliches zu berichten?