Fiat 500 Motor Probleme? Hilfe gesucht!

hab grad n problem mit meinem fiat 500. der motor klingt komisch, als ob was im motorraum quietscht. schon länger vorhanden, aber jetzt stärker. jmd ahnung was das sein könnte? hab schon den ölstand gecheckt, sieht gut aus. vielleicht sollt ich mal die ventile checken lassen, oder meint ihr das ist ein tropfer kettenspanner? kennt jemand in der gegend nen guten mech, der nicht gleich die arschbacken vollt bei so einer diagnose? mein vater hat mal bei ihm repariert, meinte der wäre ok, aber bin da grad skeptisch. wer hatte schon ähnliche probleme mit dem fiat 500? vielleicht kann mir jemand beim troubleshooting helfen…danke schon mal für eure tipps und tricks!

Hab in Leipzig den gleichen Fiat 500, ständig Pech mit dem Motor. Hab schon alles gewechselt, aber das Ding zieht nicht richtig. Schade, echt. Habe es überholt oder was? Hoffe, jemand hat ne Idee.

Hab’ auch nen Fiat 500 in Münster und den gleichen Ärger erlebt! Plötzlicher Anlaufschwierigkeiten und coole Abgase, obwohl er von der Werkstatt abgeholt wurde, nur ein billiges Teil gewechselt wurde. Hat jemand von euch ne Ahnung, woran das liegen könnte? Hoffe, niemand muss das selbe durchmachen wie ich. Mal sehen, ob hier jemand Tipps hat!

In Leipzig erlebte ich ähnliche Probleme mit meinem Fiat 500. Manchmal ist der Motor morgens echt mies drauf. Hab dann erstmal die Zündkerzen kontrollieren lassen. Das half echt! Wie ist’s bei euch? Ist euch mal das Benzinzeugs beim Fahren ausgegangen? Muss echt sagen, diese kleine Italiener sind charmant, aber manchmal zickig! Hättet ihr noch einen Tipp, ohne gleich zum Mechaniker zu rennen?

In Wien habe ich ähnliche Probleme mit meinem Fiat 500 erlebt. Die Motorkontrollleuchte ging ständig an, und die Leistung war mau. Ich dachte, es könnte die Zündkerzen sein, aber die Werkstatt meinte, es sei ein Softwareproblem. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung gefunden? :man_shrugging:

In Berlin habe ich solche Probleme mit meinem Fiat 500 auch erlebt. Scheint, als ob der Motor da immer wieder spinnt. Kann mir schon denken, wie viel Stress das macht. Hat sich bei mir irgendwann mehr auf die Kosten als auf die Lösung konzentriert. Hab echt nen Freund gefunden, der mir da weitergeholfen hat. Vielleicht mal bei ihm anfragen, ob‘s auch bei ihm hilft?

In Innsbruck, hatte ich auch mal Ärger mit meinem Fiat 500. Der Motor hat gestottert, als ob er sauer wäre. Habe dann das Öl gewechselt und ein bisschen in die Steuerung reingeschaut – war wohl eine kaputte Düse im Vergaser. Hat geklappt, aber jetzt lausche ich jedem Sonderklon. Hoffe, du findest den Fehler schnell und der kleine Italiener läuft wieder rund. Viel Glück!

Oh man, meine Fiat 500 in München hat auch ständig anlässig mit dem Motor. Letzte Woche ist er mitten in der Stadt abgestorben – total nervig! Hat jemand da Erfahrungen mit und einen Tipp? Hab das Gefühl, der Zahnriemen könnte’s sein. Würde ungern wieder am Mittag zurückbleiben, wisst ihr? Hardware hier ist echt tricky, finde ich.

Hatte kürzlich in München ein ähnliches Problem mit meinem Fiat 500. Hab’ auch ewig rumgebastelt, bis ich dieses verdammte Zündkerzenthema rausgefunden habe. Hab’ mich dann in nem kleinen Werkstattladen umsehen lassen, die haben’s fix gemacht. Kumpels raunen schon, dass’s möglicherweise was mit dem Ladeluftkühler sein könnte, wenn ihr ähnliche Geräusche habt. Probiert es aus und bleibt dran, vielleicht schärft ihr euch gemeinsam den Verstand!

In Wels hatte ich auch nen Kratzer mit meinem Fiat 500, Motor quitschte abenteuerlich. Hat bei mir den Turbolader, weis jemand ne fette Werkstatt da? :hammer_and_wrench: Hoffentlich bricht der nicht gleich zusammen! :automobile:

In Graz krieg ich ständig mit, wie sich der 500er Mick tolle Autobahnstreiche leistet. Irgendwann wurde neulich an der Gürtellinie klar, dass der Motor schlapp macht. Früher war der kleine Wagen topfit! Da nichts renoviert wird, könnte ich mir vorstellen, dass viele den gleichen Floh im Ohr spüren. Tauscht mal paar Tipps!

Ich stehe in Salzburg mit meinem Fiat 500 vor der Werkstatt, weil der Motor komische Geräusche macht. Hat noch jemand ähnliches erlebt? Ich hab schon viel im Forum gelesen, aber ne Lösung fehlt noch. Vielleicht hat ja jemand einen Rat!

Habe vor kurzem in Bremen massive Probleme mit meinem Fiat 500 gehabt, richtig miese Motorknackser und das bei jedem dritten Kaltstart! Die Werkstatt hat meinen alten Schätzchen genauestens unter die Lupe genommen, und sie meinten, es liegt am Zahnriemen. Glaube fast, meine Oldtimerleidenschaft hat mich die ganze Zeit hinters Licht geführt. Wenn jemand ähnliche „Willkur“ bei seinem 500 erlebt hat, freue ich mich, zu hören, was die Schlappschwänze für Lösungen gefunden haben!

In Salzburg, hatte ich auch Probleme mit meinem Fiat 500. Einmal auf der Autobahn macht der Turbo komische Geräusche. Hab im Netz viel gelesen, aber die Lösung war ein simpler Luftfilter. Ist echt ärgerlich, aber man lernt ja nie aus. Hmm, vielleicht sollte ich mal zum Mechaniker, bevor der Wagen den Geist aufgibt. Irgendjemand hier ähnliches erlebt? Teilen wäre super mit den Leuten hier.

Hat neulich in Dornbirn extrem seltsame Geräusche vom Motor meines 500er gecheckt. Hat auch jemand Probleme mit der Zündung oder rattert ständig? Lauter als n Katzenkonzert, echt nervig. Hab schon den Mechaniker angerufen, aber Termine sind wie Nadel im Heuhaufen. Tipps?

Also, ich wohne in Klagenfurt und mein Fiat 500 hat auch immer wieder Motorprobleme. Manchmal springt er einfach nicht an, obwohl der Zündschlüssel gedreht wird. Hab schon mehrere Mal den Chip wechseln lassen, aber das Problem bleibt. Hat schon mal jemand was Ähnliches gehabt? Vielleicht ist ja jemandem eine Lösung eingefallen. Ich schwör’, irgendwas stimmt da nicht.

Hier in Augsburg kotzt mein Fiat 500 richtig ab, Motor ruckelt ständig. Hab mir schon die Finger wund gesucht im Internet, aber keine Ahnung. Vielleicht hat ja einer von euch ne Idee, was los sein könnte? Klima ist eh nicht so toll, das Auto nervt nur noch. Muss mich auch dringend um Lösungen kümmern, sonst krieg ich bald die Krise!