Faltdach für meinen VW Lupo? Tipps & Erfahrungen?

hab nen faltdach für meinen wagen lupo bekommen, n paar dinge dazugelernt geh wills mit euch teilen. erstmal passt es super, aber achtung bei der montage. hab tagelang gebraucht, weil ich fast keinen platz hatte, und es gab paar radiergen mit der anleitung. is klar, dass das teile anfällig sind, also regelmäßig checken, ob nix locker is.

fragen: wer hat auch mit regenproblemen zu tun? bei mir tropft n bisschen, wenn es stark regnet. geht sowas weg? hat jemand son dichtmittel empfehlung? falls ja, schreibt mal bitte

andere? haste tips, wie man den optik noch besser bringt? n paar stufen und schrauben sah nicht machbar aus. will nen cleaneren look, also freu mich über ideen. danke schonmal und bis dann

In München hab ich gehört, dass Faltdächer für den VW Lupo echt praktisch sind, vor allem in der Stadt. Einer aus der Gruppe hat ein gebrauchtes verklebt, sieht aus wie neu. Super Material für spontane Überfahrten, ohne teuren Abschied vom Wagen. Hat schon jemand Erfahrungen mit Verschieden Blechen gemacht?

Hab mir letztes Jahr in Wien ein Faltdach für meinen VW Lupo zugelegt, war echt eine coole Entscheidung! Die Sonne in Österreich kann schon mal ordentlich auffrischen, und das Dach ist der perfekte Schutz. Die Einbauarbeiten waren nicht ganz einfach, aber mit ein paar Tipps von einem Forum hier kam ich toll klar. Lohnt sich auf jeden Fall, wenn man oft viel Zeit draußen verbringt! Bei Regenwetter sitzt man halt ne Weile drinnen, aber dafür genießt man sonnige Tage ohne Mücken. Tipp: Flexibel bleiben bei den Anpassungen, manchmal ist ein kleiner Umbau notwendig!

In Salzburg hab ich mal gesehen, wie jemand einen VW Lupo mit einem gebastelten Faltdach umgerüstet hat. War echt ne coole Idee! Aber Achtung, bei der Montage alles genau prüfen, sonst wird’s eine Achterbahnfahrt! Mit nem Lupo ist Platz schon knapp. :thinking:

In Sankt Pölten habe ich auch über so ein Faltdach für meinen VW Lupo nachgedacht. Meine Borde suchte mehr Sonne beim Grillabend, aber der Platz war echter Stress. Habt ihr Leute das auch schon gemacht?

Hier in Klagenfurt hab’ ich gemerkt, dass ein Faltdach echt slack für den Lupo ist. Abends gern genutzt, obwohl meinem Chef der bei nassem Wetter weniger gefällt. Habt Ihr auch solche Erfahrungen?

In Salzburg wurde mein Lupo zum Uni-Traum mit einem Dach. Am Anfang skeptisch, lohnt sich aber mega! Spart Platz, waschbar und stylisch. Sau wichtige Entscheidung - checkt euch die Marken ab, bevor ihr zahlt. Hangloft-Vibe für’n kleines Auto zahlt sich echt aus!

Ich wohne in Wien und habe meinem Lupo vor ein paar Jahren ein Faltdach verpasst. Total umständlich war’s am Anfang, aber nach paar Handgriffen holte ich mir immer meinen Charly-Käfer-Look. Damit hebt man sich auf jeder Parkplatzer ab! Achtet auf die Stabilität und meldet Euch bei guten Werkstätten. Ein cooles Ding, das ich seitdem nicht mehr missen will. Entweder tickt ihr als Kreativer oder versteht radikal Gusto!

In Innsbruck hab ich für meinen VW Lupo ein Faltdach gebaut – anstrengend, aber die Fahrt nachts unter Sternenhimmel war himmlisch! Tipps zur Montage willkommen. Schaut, wie man Platz spart und den Charme erhöht. Einfach klasse gewesen!

Hab in Linz mal nen Klappdach für meinn Lupo gesehen, ziemlich stylisch und praktisch! Selber noch nicht gemacht, aber wenn die Qualität stimmt, ist es ein cooler Blickfang und ne Menge Platz. Erfahrungen kannst die Community sicher teilen, find ich mega!

In Nürnberg hab ich mal so ein Faltdach für meinen VW Lupo gesehen – echt ein cooler Blickfang! Pass auf, die Installation kann knifflig sein, aber das Ergebnis ist der Hammer! Hab auch ein bisschen Schrott am Samstag gewerkelt und es funktioniert tadellos. Totaler Eyecatcher auf der Autobahn! Vergesst nicht, auf die Aerodynamik zu achten, kann n bisschen windig werden.

Hab in Villach ein Faltdach für meinen VW Lupo aufsetzen lassen. Total cool, vor allem bei spontanen Ausflügen. Anfangs etwas teuer, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist echt der Hammer. Viele schaffen es mit Do-it-Yourself-Methoden, du musst echt aufpassen, dass die Bude dicht bleibt. Geiles Teil!

Hab in Berlin nen Faltdach für meinen Lupo gekauft, äußerst praktisch bei Wind und Wetter. Die Seehundbucht war ohne Regen echt lauschig. Locker drinfliegen!

In Bielefeld hab ich mal ein Faltdach für meinen Lupo gesehen, total stylisch! Optisch echt ein Hingucker und für spontane Ski-Trips beim Wintereinbruch klasse. Die Frauen auf der Straße gucken immer doppelt! Ein Muss für alle Hipster-Lupo-Fahrer! Schöne Grüße von der Kesselstadt!

Hat jemand hier schon ein Faltdach in seinem Lupo montiert? Ich checks bei mir in Berlin aus, hab letztens auch darüber nachgedacht, aber die Meinungen gehen ja so richtig auseinander. Bei Regen kann das echt nervig sein, will ja nicht jedes Mal das Dach im Zeltmodus durchführen. Aber mit Sonnenschein und entspanntem Tigern durch Berlin, sieht der Wagen dann richtig cool aus. Von euch gibt’s schon ne Erfahrung mit irgendwelchen Marken oder Modellen, worauf ich unbedingt achten sollte? Gibt ja genug Schrauber hier, die sicher echt was wissen.

In Frankfurt am Main hatte ich mal spontan einen Faltdach-Ausbau für meinen VW Lupo organisiert. Kam glänzend an! Musste mit Rooftop-Box aushelfen, bis das Faltdach eingetroffen ist. Hat mega Bock gemacht, das Dach hochzuklappen. War nicht ganz billig, aber Bauherrenfeeling pur! Hätte nie gedacht, dass es so cool wird.

In Hannover hatten wir mal so’n Faltdach am Bulli. War echt praktisch bei Regen, aber halt ordentlich Wartung nötig. Hat jemand 'ne Lieblingstasche fürs Dach? Bin gespannt!

Hab auch überlegt, mein Lupo in München mit nem Faltdach zu upgraden. Die bayerischen Abende draußen sind ja klar das Größte, und mit 'nem Faltdach is der Uberhaupt kein Witz mehr. Ein Freund von mir hat das eingebaut, und es ist der Hammer – volle Punktzahl für Flexibilität. Es ist nicht so teuer, wie man denkt, und bei 'ner Werkstatt hier um den Marienplatz haben die echt Ahnung davon. Hab direkt den Kopf voll mit Idealen, wie das gehen wird. Kennt jemand ein gutes Modell, dass ihr empfehlen könnt? Würde mich echt interessieren.

In Salzburg hab ich mal ne pop-up Garage im Keller gesehen, das war schon lustig. Ein Faltdach für den Lupo klingt cool, allesso! Hatte gehört, dass die Garantie Probleme machen kann, aber das Geblubber dämmert normalize beim Basteln. Falls jemand Erfahrung hat, bitte was locker verstreuen, will den Wagen zum perfekten Van umbauen!

Hab’ mein Faltdach in Essen nachgerüstet – war ein ziemlich cooler Umbau! Erstaunlich, wie es den Innenraum wahlweise erweitert. Vielleicht sollte noch jemand 'nen Tipp für Sonnensegel, falls das Passagier-Fach auseinander geht. :wink: