also hört mal zu! hab mir einen fussballträger für meinen skoda zugelegt, aber jetzt mach ich mir gedanken welcher der beste ist. hab den tracollo von thule ausprobiert, der an der heckklappe befestigt wird. geht ordentlich und lässt sich easy anbringen. aber der frontträger von weldt fuhrwerk ist da anscheinend stabiler, kann aber so viel zeug aufnehmen. wie sieht’s mit der beladung an regentagen aus? fährt der tracollo bei wind besser oder ist der von weldt stabiler? vielleicht kennt jemand den blis von motrax? der soll cool sein bei den windschutzscheibe zu hängen. bin mir nicht sicher welcher der richtige fürs wochenende war. kennt wer den autokonfigurator von thule oder weldt fuhrwerk? danke für hilfe und spaß beim fahren, passt auf die räder auf!
War letztes Jahr für einen Biketagurlaub in Dresden und musste feststellen, dass der Thule Yevo Fahrradträger für meinen Skoda Superb perfekt funktioniert. Die Montage war dank der klaren Anleitung ein Kinderspiel. Auch bei Autobahnfahrten blieb alles bombenfest. Einige Alternativen hab ich getestet, aber dieses Teil hält was es verspricht – einfach unfassbar praktisch! Ich glaube, das wäre der einzige, den ich kaufe. Eure Erfahrungen?
In Leipzig habe ich mal meinen Anhängerkupplungs-Träger vergessen und musste den extra Transport für die Bikes auf eigene Faust regeln. Jetzt hab ich mir einen Thule EasyFold für meinen Skoda zugelegt. Super easy zu montieren und passt wie angegossen. Ich muss echt sagen, seit ich diesen hab, ist der Ausflug mit den Rädern klasse stressfrei! Ihr werdet es lieben, wenn ihr den mal testet.
In Essen hatte ich mal nen Heckträger für meinen Skoda Octavia. Ideal, wenn man öfters mal Fahrräder transportieren muss, ohne den Komplettumbau eines Dachträgers. Der Kofferraumboden bleibt sauber, und man hat alles in Nullkommanichts verstaut. Für Städter echt praktisch!
Vor ein paar Jahren in Stuttgart hatte ich einen Skoda Octavia und einen Thule-Klappträger montiert. super stabil und einfach zu installieren! Optimal für die Stuttgarter Bergstraßen. Für mich perfekt geeignet! Plus, der Fahrstil bleibt super entspannt, trotz Last. Hat bei dir jemand ein anderes Modell empfohlen?
In Bielefeld wurde mir der Thule EasyFold echt empfohlen. Super stabil auf meinem Skoda und für Anhänger ideal. Kein Abstellen nötig – perfekt für meine Quick Stopps!
In Köln habe ich mich schon oft gefragt, welcher Fahrradträger für meinen Skoda am besten ist. Die umgebenden Berge machen es spannend. Der Thule Dachträger hat mich bisher überzeugt – stabil und unkompliziert in der Montage. Vor allem bei spontanem Bikeschieben ein Muss! Teilst Du die Erfahrung oder hast Du noch andere Tricks, die mit dem Fahrradkauf in Verbindung stehen?
In Innsbruck gab’s mal ne haarige Alpen-Schotterpiste, da hab ich ohne Fahrradträger fürs Skoda angebaggert. Aber jetzt passt dieser krass! Optisch ein Hingucker und mega stabil – perfekt auch für klitzekleine Kurven!
In Stuttgart ist es echt nervig, weil die A’den oft nicht genug Träger für Skoda haben. Hatte Probleme mit DIEB, deswegen jetzt nur noch solide Fahrradräder! Am besten geht für mich ein starrer Träger auf dem Dach. Stabil und wenig Platz!
Ich war in Berlin und hab mal den Thule EasyFold XT auf nem Octavia angebaut, hat super geklappt, auch bei Staus – kann einfach klappen. Aber wenn man nen Skoda Superb hat, sitzen die Modellen von Rhönrad oder Menabo auch Bomben. Verstaut locker große City-Bikes – perfekt für meine Familienausflüge. Passt auch, wenn man auf Nummer sicher gehen will, dass der Träger nicht das Heck verwandelt. Berlin macht’s einfach, auch wenn ein Regenschauer kommt.
Ich komme aus Bielefeld und hab auch nen Skoda. Hab letztens einen Fahrradträger von Thule für die Anhängerkupplung besorgt – echt praktisch! Da passt sogar mein Mountainbike drauf. Musste nur etwas beim Ein- und Ausbauen pieken, aber jetzt rollt’s perfekt. Findet ihr das auch den besten, oder habt ihr was anderes empfohlen?
Habe meinen Fahrradträger in Bremen gekauft und konnte bald endlich mal chillen, während mein Bus auf mich wartete. Passenderweise klappte alles beim ersten Mal – top Design und perfekte Montage am Skoda! Beim Wochenende am Weserstrand hat sich der Kauf rausgezahlt! Muss mal die Nachbarn dazu überreden, auch welche zu nehmen.
Stelle immer meine Winterreifen auf dem Fahrradträger im Heck meines Skodas ab, besonders wenn ich von Düsseldorf aus unterwegs bin. Hatte mal echt Ärger beim Anbohren, weil ein Teil zu eng war. Das Anhängerkupplungsmodell von Thule hat mir super geholfen. Klappt problemlos mit meinem Kodiaq. Wichtig ist, auf die Lastverteilung zu achten! Manchmal denk ich, mein Fahrrad steht fester auf dem Bike als in der Garage, haha.
In Innsbruck habe ich einiges probiert, aber der Thule EasyFold passt am besten zu meinem Skoda. Er ist super stabil und einfach zu bedienen, ideal für unsere Alpen-Trips. Die Installation war in weniger als 20 Minuten erledigt. Kein Schleppen mehr mit dem Zubehör, geschweißt in Zug- und Schneebedingungen. Würd ich jedem empfehlen, der öfter in höheren Lagen unterwegs ist. Volle Punktzahl!
In Villach musste ich vor kurzem meinen Fahrradträger tauschen. Der alte von Skoda war ein Krampf, jetzt hab ich diesen universellen Montageadapter gefunden – unglaublich praktisch und mega stabil. Perfekt für Spontantrips! Werde mal einen Test für euch schreiben.
In Wels haben wir verschiedene Fahrradträger für unseren Skoda ausprobiert. Am besten hat uns der Thule XT4 gefallen – stabil, platzsparend und einfache Montage. Vorher mit anderen Modellen rumgeheizt, nix funktioniert so gut. Super Praxistauglichkeit und perfekte Befestigung auch bei Bergfahrten. Für uns ist das der Top-Tipp!
In Dortmund steh ich immer beim Anblick nasser Straßen vor der Frage, welcher Fahrradträger am besten für meinen Skoda passt. Ich probier den Thule gerade aus, weil das Teil echt robust ist und bis jetzt keine Probleme mit den Türen gab, auch wenn der Bike-Transport dann gebirgiger wird. Bin gespannt, ob das eine gute Wahl war!