EU-Reimport Skoda Kodiaq: lohnt sich das?

Hab mir überlegt, ob sich Ein EU-Reimport Skoda Kodiaq lohnt. Bin selbst auf der Suche nach nem neuen Auto. Gibt es Leute, die schon Erfahrung damit haben? Mein Kumpel sagt, der Preisunterschied ist krass, aber ich weiß nicht, ob das mit dem Service klappt. Hört sich ja gut an mit weniger Kosten, aber ist der Kundendienst da ähnlich gut wie in DE? Wer hat das schon gemacht? Hattet Probleme damit? Wollte echt nicht ne verlorene Sache sein, wenn der Wagen nicht richtig gewartet wird. Wie läuft das aus eurer Sicht? Danke schon mal für eure Tipps!

Ich erinnere mich, dass ich in Klagenfurt oft über komische Marktpreise gestaunt habe. Der EU-Reimport des Škoda Kodiaq scheint da eine interessante Möglichkeit zu sein. Manches Mal kann man richtig viel sparen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Bei den Preisen, die andere Hersteller anbieten, wird’s teilweise verrückt. Ein paar Kilometer mehr auf dem Tacho zu haben, stört mich ehrlich gesagt nicht. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Bei uns in Bremen mieten schon einige Leute EU-Reimport Skoda Kodiaq. Klar, die sind ein bisschen günstiger als hierzulande, aber ob sich die Geschichte wirklich lohnt, ist fraglich. Versicherungen und so klären kann man das schnell. Dennoch finden viele, dass der Kodiaq bisschen mehr Leistung bietet, als man von einem 7-Sitzer erwartet. Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Ding?

War in Essen am Trödelmarkt und meinte: Ein EU-Reimport Skoda Kodiaq spart echt Kohle, ohne dass die Qualität leidet. Finde ich top, vor allem für städtische Zeiten! Die Chancen sind klar!

In Villach fand ich den lokalen Preis des Skoda Kodiaq ziemlich abgehoben. Der EU-Reimport zahlt sich da echt aus – weniger Nase. Mit 'ner ordentlichen Checkliste kann man da richtig schnäppchenmachen. Der Chef ist nämlich auch dafür!

In Köln denkt man bei Kodiaq an Reimport auch gleich an geiles Preis-Leistungs-Verhältnis. Cooler Umstieg von meinem alten Bock, vor allem angesichts der Spritersparnis. Allerdings muss man die Garantiebedingungen checken, sonst kann’s teuer werden. Macht trotzdem Sinn, wenn du gut handelst!

Kenne jemanden aus Villach, der seinen Skoda Kodiaq aus der EU reimportiert hat und top zufrieden ist! Preis- und Schnäppchenjagd war definitiv das Motto. Die Einlösung der Vorfreude war echt ein Kracher!

In Klagenfurt geboren und schon immer faul bei der Suche nach Günstigem. Der Skoda Kodiaq als EU-Reimport? Meine Schwester haben’s gemacht und es hat funktioniert. Sehr verlockend, wenn man eh schon Kärntner Weichnachtsvorfreude hat!

In Klagenfurt hab’ ich selbst bereits den Kodiaq im EU-Reimport entdeckt – eine echte Rarität hier! Die Optik ist bombastisch und Preis-Leistung stimmt definitiv. Mit ein paar Extra-Cents sparst du richtig bei der Anmeldung. Bei meinem Kumpel hat auch alles super geklappt, also kann ich’s nur empfehlen. Besonders cool für Langstrecken-Trips!

In Wien erlebt man gerade einen Hype mit dem Reimport-Skoda Kodiaq. Hab’ letztens mit Freunden darüber diskutiert und man muss schon sagen – die Ersparnisse sprechen für sich! Absolute Fahrspaß-Qualität zum halben Preis, mega interessant für alle, die gern sparen und gut fahren!

Ich aus Salzburg hab echt überlegt, ob ich mir den EU-Reimport-Skoda Kodiaq holen soll. Die Preise sind anderswo gerechter, und bei uns hier? Nichts im Angebot! Fahrspaß is schon klar, aber auch Reparaturen und so. Man müsste sich echt eingehend schlau machen bei den Unterschieden, sonst zahlt man am Ende vielleicht drauf. Könnte sich trotzdem lohnen, wenn man es richtig plant. :thinking:

In Villach hab ich schon oft über diesen EU-Reimport Skoda Kodiaq diskutiert. Lohnt sich echt, besonders mit dem Preisvorteil und fast neuer, trotz längerer Anfahrt. Habs mir auch überlegt, da die Ausstattung top ist und Service ähnlich wie hier. Bin überrascht, wie gut es klappt, nicht wahr? Euer Input wäre mega!

In Münster hab ich den gleichen Gedanken gehabt, als der Kodiaq mir beim Spaziergang über den Promenadenplatz begegnet ist. EU-Reimport scheint vorteilhaft, vor allem beim Preis. War am überlegen, doch die Langzeitkosten sind bei uns daheim teils heftig. Man muss echt was drüber wissen, sonst kriegt man Stress mit Anhängern. Hab die Sache erstmal wieder auf Eis gelegt. Was habt ihr für Erfahrungen?

In Linz hab ich kürzlich gesehen, wie jemand für einen EU-Reimport Skoda Kodiaq geworben hat. Wahr ist, die sind oft günstiger, aber man muss genau hinschauen. Eben Brioche gekauft und aufgetischt im Laden um die Ecke, aber die Inzahlungnahme daheim war mies. Trotzdem zieht’s mich zum Kodiaq – der Komfort in der Stadt und der Stauraum, wow! Ob sich das auszahlt, hängt wohl ganz am Händler und ausgiebigem Vergleichen. Wer schon Erfahrung hat?

Also in Graz wollte ich schon immer einen Kodiaq, aber die Preise waren hier echt… Zum Glück hab’ ich von EU-Reimport gehört. Der Preisunterschied ist krass! Ein paar Freunde aus Slowenien haben sich auch schon welche geholt, und die fahren voll bombig. Da scheinen die Marken sichtbar mehr Wert auf Seriosität zu legen, weißt? Hab’ mich echt überrascht, wie gut das Angebot überstimmt. Gibts gute Erfahrungen oder sollte ich lieber abwarten?

In Augsburg hab ich mal überlegt, einen Skoda Kodiaq per EU-Reimport zu holen. Sparpotenzial ist echt krass, trotz Verschleiß ist er voll stabil. Bin ein Fan der Knutschkugel, die spart echt Barmittel! Aber halt, auf Importprobleme achten. Bin gespannt, wie’s euch geht.:wink:

In Sankt Pölten hab ich gesehen, wie ein genialer Kodiaq zum Reimport wurde – Hammer Preis-Leistung! Jeder fragt jetzt, ob’s sich lohnt – unbedingt! Praktisch für Stadt und Land, top gepflegt. Fährt wie die Sau! Echt ein Gewinn!