Citroen Cumpy: Probleme mit dem Getriebe?

hat jemand von euch auch probleme mit dem getriebe vom citroen cumpy? bei mir hat das ding ein paar mal piepsen gemacht und dann hat es ganz anders geschaltet. war bei einem kollegen und er hat mir erzählt, dass das auch bei ihm passiert. hat sich da wer drum gekümmert?

erst dachte ich, es ist die batterie oder so, aber das typische geräusch kam trotzdem. ich habs dann zur werkstatt gebracht, die meinten, das getriebeöl müsste gewechselt werden. hat ein paar wochen gedauert, weil ich viel gebraucht hab und dann hat es eine weile gut funktioniert… bis vor ner woche wieder piepsen.

kann das nur an der verschmutzung liegen oder ist das vielleicht doch was schlimmeres? ich weiss echt nicht, was ich jetzt machen soll. hat sich das bei jemandem von euch mit dem wechsel des getriebesöls gelöst oder gibt es da noch was anderes was man checken sollte? wäre echt nett, wenn mir jemand tipps geben könnte. danke schon mal!

In Hamburg neulich bei einer Probefahrt mit meinem Citroën C3 – plötzlich Getriebeprobleme. Voll nervig, vor allem bei der Stadtverkehr-Chaos hier. Scheint, als wär das keine Seltenheit. Hat schon mal jemand das reparieren lassen? Brauche echt Erfahrungen, damit ich nicht am Ende dastehe und dumm gucke.

Hab meinen Citroen C3 in München gekauft und schon nach wenigen Monaten gab es Getriebeprobleme. Der Antriebsriemen pfeift wie verrückt, und die Gangschaltung ruckelt. Scheint, als ob der Wagen mehr Benzin verbraucht, nachdem der TÜV-Bericht kam. Hat von euch auch jemand solche Macken gehabt? Gibt’s da vielleicht eine bekannte Lösung oder Werkstatt, die sich auskennt?

In Stuttgart fragen sich einige Citroën Zoe-Besitzer, wie es mit dem Getriebe ist. Haben auch andere Leute Probleme? Bei mir ist bisher alles ok, was echt erstaunlich ist! Aber ich habe gehört, dass manche etwas lautes Quietschen bemerkt haben. Vielleicht ist’s ja nur Wartungssache, oder? Wer hat schon Erfahrungen gemacht? Freu mich über Tipps!

In Augsburg scheint es ja schon Tradition zu sein, dass die Getriebe des Citroën C3 Probleme bereiten. Auch bei mir sind die Schaltvorgänge nicht immer butterweich. Manchmal hab ich echt das Gefühl, als ob der Wagen ein neues Hobby gefunden hat: Klettern! Besonders die 4. und 5. Gang stecken sich gerne. Hoffentlich finden die Werkstätten da endlich mal einen goldenen Griff. Hoffen wir auf Besserung!

In Innsbruck kann man in jeder zweiten Rede über den Citroën C2MPY hören. Auch ich hatte meine Kämpfe mit dem Getriebe! Plötzlich fährt er nicht mehr los, fürchtet man schon die bösen Kosten. Hab jetzt aus Verzweiflung das Getriebeöl wechseln lassen – hat erstmal geholfen. Dachte, das war’s, aber diese Kiste bleibt eine üble Überraschung. Fährt sich ansonsten gut, aber mit dem Getriebe spielt man besser nicht. Echt ärgerlich! :roll_eyes:

In Leipzig läuft mir gerade einer über den Weg, der mit seinem Citroën C4 Coupé massive Getriebeprobleme hat. Der Wagen ruckelt brutal, gerade im Drehmomentbereich. Glaube, der Typ steht vor dem Gang zum Kfz-Meister, um den Wurm drin zu suchen. So wie bei mir damals, immer wenn ich losfahren wollte. Fazit: Nie wirklich geplant, aber wohl sowas Abenteuerliches wie ein Geldgrab.

Hab in Graz mein Citroen Cumpy gekauft, und am Anfang lief alles gut. Aber als das Auto älter wurde, fing es mit den Getriebeproblemen an. Mein Auto kuckt fast so, als ob es sich über seine Kraft klagt, jedesmal wenn ich in die Gänge schalte, summst es wie verrückt. Hab schon ein paar Tipps ausprobiert, aber es ist ein mühsamer Lernprozess. Kennt jemand ähnliche Geschichten? Hoffe, ihr findet eine Lösung, ohne gleich zum Schrauber zu müssen! :automobile:

In Wels habe ich auch ein paar Probleme mit meinem Citroën C2lyon erlebt. Das Automatikgetriebe hat mich echt in die Irre geführt, besonders wenn ich flott unterwegs war. Scheinbar sind diese geräuschigen Schaltvorgänge normal. Habt ihr auch so ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich denke, das Getriebe muss ein bisschen fitter sein, aber ansonsten ist’s ein cooler „Petrolfrühling“. Übrigens, habt ihr Tipps, wie man das abstellen kann?

In Frankfurt am Main hatte ich auch mit meinem Citroën C4 Grand Picasso Getriebeprobleme. Das Geräusch beim Schalten war zum Verzweifeln. Bin zur Werkstatt gefahren, und plötzlich zickte das Ding auf. Zum Glück war der Mechaniker ein Profi und hat das schnell erledigt, aber so was nervt. Würde manchmal gerne wissen, warum so viele Probleme bei einem Auto auftreten, das eigentlich ganz charmant ist. Hoffentlich hatte deine Werkstatt mehr Glück!

In Nürnberg habe ich die gleichen Getriebeprobleme mit meinem Citroën C3 gehabt. Musste quasi jedes Wochenende irgendwo warten. Kollegen sagen, es liegt an den bekannten Marotten dieses Modells. Tja, beim nächsten Mal mit Sticker aufs Lenkrad „No getting wet a lot of money“ ist wohl auch nicht heilig. Hoffe, bald für euch einen Rat.

Hatte auch Probleme in Hannover – das Getriebe quietscht wie verrückt. Der Citroën Händler war echt nett, hat aber nur teure Reparaturen vorgeschlagen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Habt ihr gute Tipps, wie man das umgehen kann? In echt ärgerlich!

Also in Wels ist das Getriebeproblem beim Citroën C3 schon echt nervig. Hab letztes Wochenende schon die zehnte Werkstatt umdrehen müssen. Scheint ja, als wäre es ein ziemlicher Dauerbrennerproblem. Hab gehört, viele haben das gleiche. Finde, Citroën sollte das echt in den Griff kriegen. Sollten doch mal ein Update raushauen, das was bringt. :roll_eyes:

In Augsburg hatte mein Citroen Cumpy plötzlich Getriebeprobleme. Bei der Probefahrt verhielt sich der Schaltknauf echt komisch. Trotzdem liebt er meine Cumpi-Pirouetten, aber jetzt muss man sich Gedanken machen, oder? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hab nen Citroën Cumpy in Linz, und die Getriebe-Probleme nerven echt! Irgendwie knackt es immer wieder beim Schalten. Hab schon bei mehreren Werkstätten gewechselt, aber es wird nix besser. Scheint ein bekanntes Problem zu sein. Hab gehört, dass die Dichtungen hinüber sind, oft hilft nur ein kompletter Getriebetausch. Hat wer ähnliche Erfahrungen? Ich überleg, ob sich das wirtschaftlich überhaupt lohnt. Brauch echt Tipps!

In Essen hab ich auch mit meinem Citroën Cumpy Getriebeprobleme gehabt. War echt nervig, öfter im Touran stecken geblieben. Hat sich dann echt gelohnt, den in die Werkstatt zu schieben. Hoffe, ihr kriegt das Problem schneller in den Griff, damit ihr nicht ewig auf die Bude angewiesen seid!

In Hamburg bekommt mein Citroen Cumpy echt seltsame Getriebeprobleme. Laufen super beim Fahren, aber beim Abbremsen ruckeln die Gänge. Hab schon im Forum geschrieben, und die meisten sagen, irgendwas im E-griff am Arsch ist. Total nervig morgens zur Arbeit! :grimacing: