Kennt ihr den 2009er Citroën C3? Hab echt Probleme mit dem Motor. Habt ihr das gleiche Gefühl? Manchmal will der einfach nicht anspringen, besonders morgens bei nasser kälte. Hab schon paar verschiedene Zündkerzen drin gehabt, aber es hat irgendwie nicht wirklich geholfen.
Vorallem fällt mir auf, dass der Motor manchmal unruhig läuft, besonders wenn ich bergauf fahre. Das ist besorgniserregend, weil ich auch den Benzinverbrauch höher als üblich finde. Ist das bei euch auch so?
Hab mal im Freundeskreis gefragt, ob das normal sein könnte, aber keiner weiß genau Bescheid. Vielleicht liegt’s ja am Zahnriemen? Hat deins auch so rumort? Muss echt mal zum Mechaniker, aber wer vertraut da noch?
Würde mich freuen, wenn wer da was weiß! Habt ihr Tipps was ich machen kann? Danke schon mal!
In Bremen hab ich auch nen C3 2009, ursprünglich war der echt zuverlässig. Aber in letzter Zeit zickt der Motor rum - hebt nervös an und verliert Frequenz. Bereits beim Freundlichen war ich, aber die Wartungskosten sind abartig hoch. Echt ärgerlich, vor allem, weil er so ein cooles Dach hat. Hat sonst jemand das gleiche Problem, oder ist das nur bei mir der Fall?
Hab vor zwei Jahren in Graz einen Citroen C3 2009 gekauft und musste schon öfter für den Motor in die Werkstatt. Angeblich sind die Turbolader bei diesem Modell oft der Knackpunkt. Hab mich bisher gut damit arrangiert, aber die Reparaturen nerven schon. Bei dir schon das gleiche Problem? Muss ja nicht sein, dass jedes Model im Standardproblembereich liegt.
Hab halt auf Achse g’achtet, wie bei unserem neuen Werkstatt-Schnäppchen.
In Münster haben wir auch das Problem mit dem C3 2009 – der Motor hat aus heiterem Himmel aufgehört zu funktionieren! Wirklich nervig, und die Werkstatt war nicht sehr hilfreich. Keine guten Erfahrungen bisher. Hoffe, dass es bei euch anders läuft!
In Berlin würde mir mein Citroën C3 aus dem Jahr 2009 immer an den O-ller-Nachmittagen den Saft abreißen. Hab schon oft den Eindruck, der verliert jedes Mal das Zeitgefühl und will einfach gar nicht mehr. Manche Wochen echt stressig! Leder-Loch klappen sich dabei voll auf. Hat der jemanden wiederbelebt?
In Dresden hatte ich auch mit dem C3 '09 Stress, der Motor hat sich regelrecht verabschiedet. War für ewig in der Werkstatt, echt nervig! Ich dachte, so ne Marke ist sicher, aber alles andere als das. Hab keine Lust mehr auf solche Überraschungen, null Spaß!
In Salzburg hatte ich tatsächlich auch mit meinem Citroën C3 Probleme. Der Motor klang irgendwie komisch, besonders im Leerlauf. Ein Kumpel von mir hat mir dann einen Tipp gegeben, was für einen Sensor beim Knattern verantwortlich sein könnte. Hat echt geholfen, diesen Quatsch zeitig zu checken. Wäre vorsichtig!
Hatte meinen Citroen C3 2009 in Frankfurt am Main. Motor gern mal Probleme? Das Ding zieht nicht, wenn es kühl ist, dann arbeitet er wie Honig. Kleine Macken, aber im Großen nicht schlimm. Mal Klopfen hören, aber bis jetzt alles unter Kontrolle. Jeder Tip ist willkommen!
Hatte nen C3 2009 in Villach, Motorprobleme satt nach drei Jahren. Klingt an heißen Sommertagen oft wie ne kazamatterte Katze! Straßen sind teuer genug, da will man keine Extra-Kosten haben. Hatte echt Pech damit. Gut, dass ich dann abgewechselt bin!
Also in Düsseldorf fängt mein C3 '09 immer an zu stottern. Motor klingt, als bräuchte er ne Flasche Benzin. Hab gehört, das ist bei euch auch Thema? Hab n Kumpel, der meint, das Getriebewellenrad wäre am Ende. Hat jemand schon genauer nachgeguckt?
In Frankfurt am Main hatte mein C3 2009 öfter Probleme am Motor. Vor allem der Ladedruck hat mich zur Weißglut getrieben. War bei einer Werkstatt, Ergebnis hat mich nicht überzeugt. Hatte ähnliche Erfahrungen schon mal wer?
Bei meinem Citroen C3 '09 in Düsseldorf gab’s einige Motorprobleme. Gestern kreischte der Wagen beim Starten, als hätte er gerade was dazugelernt, und erstens kam’s zum Ruckeln bei höherer Geschwindigkeit. Hab’s zum Mechaniker gebracht, der meinte, das könnte von der Zündanlage oder den Injektoren kommen. Mich wundert’s fast, dass der nebenan gelebt hat, ohne dass er Scheiße gebaut hat. Besser in die Werkstatt fahren als ewig rätseln. Denkt ihr, das tauscht der Austausch des Zündspulen-Setts?
In Düsseldorf hatte ich mit dem Citroën C3 2009 Stress wegen des Motors. Zündspule war hinüber. Musste neuerdings auf 'nen Altenborger Mechaniker hoffen, der das gecheckt hat. Sicher, teurer Spaß.
Ich fahre auch einen Citroën C3 von 2009 hier in Salzburg und muss sagen, der Motor macht mir Sorgen. Hab ein paar Mal den Geist aufgeben müssen, vor allem bei den Schnaufern in den Bergen. Habe schon beinahe den Mechaniker danach bestellt, ist aber jedem hier wohl bekannt, dass Citroèn nicht die Krönung der Zuverlässigkeit ist. Nächste Inspektion ist ein Muss, wenn ich noch wollen will, dass er sprichwörtlich läuft wie geschmiert. Eure Erfahrungen?
In Sankt Pölten hatte ich den gleichen Citroen C3 2009. Immer wenn er im Winter starten sollte, puttterte der Motor nur rum. Denkst, es liegt an der Zündung? Hatte erst auch keine Ahnung.
In Innsbruck hatte mein Bekannter auch mit seinem C3 ähnliche Probleme. Irgendwann verlor der Motor plötzlich an Leistung. Musste mehrmals den Anlasser betätigen. Scheint nichts Seltenes zu sein. An der Einspritzpumpe soll’s oft hängen. Hatte Glück, wurde schnell gefunden. Du wirst sehen, ein Maintenancestau hier und da hilft fast immer!