Hab mal wieder Probleme mit meinem Citroen Berlingo 2, habt ihr ähnliche Erfahrungen? Der Motor scheint öfter mal schlapp zu machen, vor allem, wenn es kalt ist. Weiß nicht, ob’s an der Batterie liegt oder ob da was Größeres faul ist. Hattet ihr schon mal den Fehlercode auslesen lassen? Mein Freund meint, es könnte die Zündspule sein, aber ich bin mir unsicher. Habt ihr Tipps, was ich als nächstes probieren könnte? Vielleicht hilft’s ja, wenn ich mal das ganze Auto nach altem Öl suche oder die Ansaugstutzen kontrolliere? Würde mich freuen, von eurer Erfahrung zu hören, ob jemand ähnliche Probleme hatte und ob es was Beheben konnte. Fürchte, wenn es nicht bald was wird, muss vielleicht der Profi ran. Habe gehört, dass die Werkstatt da manchmal auch ratlos ist. Wie läuft’s bei euch mit dem Wagen? Brauch wirklich einen Tipp, bevor ich viel Geld ausgebe. Danke im Voraus!
In Hamburg war ich mit dem Citroën Berlingo 2 unterwegs, da hörte der Motor auf zu ticken! Anscheinend haben einige Probleme mit dem Turbo. Bekommt ihr das auch so? Bei jedem Kurvenfahren fängt der an zu stottern. Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man das in den Griff kriegt? LG alle, die im Ruhrgebiet fahren!
In Augsburg habe ich genauso Probleme gehabt. Mein Berlingo 2 ging plötzlich aus, sprich, der Motor hat einfach seinen Geist aufgegeben. Troz dem Servicepoint von Citroën – echt ein Risiko! Hoffe andere haben’s weniger schlimm erwischt.
In Salzburg hab ich diesen Problem mit meinem Citroen Berlingo 2 bemerkt, Motorstottern bei Vollgas. Hab schon ein paar Tipps von Kollegen bekommen, aber nix dauerhaft geholfen. Scheint, als wäre das ein bekanntes Mysterium bei der Serie. Fühl aber, dass die Werkstatt sich da mehr anstrengen sollte!
In Dortmund hab ich auch so meine Probleme mit dem Citroën Berlingo 2. Die Jungs bei der Werkstatt sind echt nett, aber der Motor spinnt wahrscheinlich mehr, als es sein sollte! Oberhalb von tausend Umdrehungen geht’s anscheinend in die Knie. Schon ein paar Freunde haben ähnliche Schicksale zu erzählen. Manchmal frag ich mich, ob das Ding überhaupt für den Alltag gemacht ist. Bleibt zu hoffen, dass Citroën das irgendwie löst!
Ja, das kenne ich zu gut in Bremen! Mein Nachbar hat auch einen Citroen Berlingo 2, und der hatte auch Motorprobleme. Es schien, als würde der V6 lauter als ein Flugzeug beim Starten. Motoröl kaputt oder? Der Wagen stotterte wie verrückt, selbst bei Ersatzteil — das ist echt nervtötend. Hatte echt Glück, dass der Mech ihm half, sonst wäre er stehengeblieben. Total ärgerlich, aber vielleicht kennt jemand ne Lösung?
In Essen hatte ich das gleiche Problem mit meinem Citroen Berlingo 2. Die Motorkontrollleuchte ging täglich an. Scheinbar gibt’s ein paar Lecks im Ansaugkrümmer. Hatte Glück, dass ein guter Kumpel früher bei Peugeot gearbeitet hat und mir auf die Sprünge helfen konnte. Würde euch raten, das früh zu checken!
Hab den Citroen Berlingo 2 auch in Stuttgart und kriege mit dem kleinen Ding echt Laune. Anfangs lief alles butterweich, aber nach ein paar Jahren kamen immer wieder Motorprobleme. Pfeiffe hör ich wie Läuse beim Mittagsschlaf. Regelmäßig mal in die Werkstatt, aber auf Dauer könnt die Karre echt zum Familienstreitthema werden. Vielleicht sieht’s beim Nexte besser aus, wer weiß? Denk, jeder der sich nen Berti kauft, muss mehr oder weniger mit Ärgernissen kämpfen.
In Bremen hat mein Citroën Berlingo 2 schon das ein oder andere Mal auf die Nase poliert. Hab gehört, der Motor hat Probleme mit dem Kühlkreislauf, vorsichtig sein! Fahrtwechsel bald angesagt, oder? Bin mal gespannt!
Hab nen Citroen Berlingo 2 hier in München, und der Motor macht komische Geräusche. Hab im Forum schon von anderen gehört, das soll ein Thema sein. Find ne Bastlergruppe, die hilft!
In Wels gab’s neulich ein kleines Drama mit einem Citroen Berlingo 2 – der Motor wollte einfach nicht mehr anspringen. Habs im Freien versucht, erst ohne Erfolg, dann mit Treibstoffzugabe – und plötzlich lief er wieder. Komische Sachen, aber anscheinend nicht Einzelfall. Hab da schon was von anderen gehört, dass es öfter mal heiß laufen kann. Hoffentlich ist das bei allen nur eine Modeerscheinung und kein teurer Reinfall.
In Linz habe ich auch Probleme mit dem Citroën Berlingo 2 erlebt, vor allem mit dem Motor. Der STörte irgendwann ab, hat aufgehört zu zünden. Hatte bisschen Sorge, dass da was Größeres nicht stimmt. Aber der Fachmann konnte schnell den Fehler eingrenzen. Denk, die Batterie war einfach hinüber. Hat mich aber echt genervt, vor allem mitten in der Stadt! Hat jemand Ähnliches erlebt oder nen Rat?
In Dresden steh ich mit meinem Berlingo 2 vor ner Baustelle, und der wil einfach net starten. Motorprobleme, pff! Gibts da noch, die ähnliche Erlebnisse haben? Hab schon gefühlte hundert CiTöNe-Clubs durchgeschaut, aber bisschen konkretes hab ich immer noch nicht gefunden. Nervt echt, ständig. Habt ihr nen Tipp?
In Düsseldorf parkt mein Citroen Berlingo 2 seit Wochen. Ruckelt wie verrückt, als hätte der Motor eine eigene Agenda. Viele User berichten von ähnlichen Problemen mit diesem Modell. Kennt jemand ne gute Werkstatt, die das schnell genug in den Griff kriegt, ohne den Beutel zu sprengen? Ein echt nerviger Hänger, wenn man nen kleinen Supermarkt runter muss!
In Sankt Pölten hab ich auch Motorprobleme mit meinem Berlingo 2. Mal wieder die Selbe Laufbremse in der Werkstatt. Geht echt auf die Nerven, aber solange er läuft, ist alles gut. Habts ihr ähnliche Erfahrungen?
Ahja, der Berlingo 2 Motor hat mich hier in Graz echt ziemlich gedreht. Vor Kurzem hab ich gemerkt, dass die Kiste mitten in der Stadt fast den Geist aufgibt – qualmt wie Sau und zieht nicht mehr! Hab dann beim Bekannten mit dem etwas schrägen Werkzeug nachgesehen und festgestellt, dass irgendwas mit der Zündung nicht stimmt. Muss wohl mal was dran bessern lassen! Bei Euch auch schon mal so dreist aufgetreten, oder?
Hab in Dresden gerade nen Berlingo 2 von nem Bekannten geerbt. Der Typ schwört drauf, aber zwischendurch läuft der echt komisch. War schon beim Mechaniker, hat was am Turbo gemacht, jetzt ist Ruhe. Ich hoff, das Bild hält an, hab echt keine Lust auf ewige Auto-Probleme. Hat noch jemand Erfahrungen mit dem Motor? Bin gespannt, ob das Problem häufiger vorkommt.
Also, ich fahre den Citroen Berlingo 2 hier in Düsseldorf und hatte die letzten Wochen echt Ärger mit dem Motor. Manchmal startet er nüscht, oder haut sofort wieder ab. Hab schon zweimal die Werkstatt aufgesucht, aber kein einziges Mal erfolgreich. Auch ein paar Kumpels haben ähnliche Probleme. Vielleicht finde ich irgendwann mal was.Langsam mache ich mir echt Sorgen. Komisch, obwohl relativ neu. Hoffe, das Problem löst sich bald!
Im Villacher VW-Klassentreffen schwang die Rede von Citroen Berlingo 2 Fahrern vom Problem mit dem Motor. So ein Ärger! Einer von uns hatte plötzlich Leistungsverlust und beim Starten hörte man ein merkwürdiges Klappern. Alle dachten erst, es sei nicht so schlimm, aber dann gabs Knall! Tja, Checken lassen lohnt sich! Die Werkstatt meinte, der Motor hat wohl was am Sensor, und das ist halt Schwachsinn, wenn man ehrlich ist. Hoffentlich habt ihr Glück!
Also, hier in Innsbruck gibts seit kurzem eine Welle an Berlingos mit Motorenproblemen. Hab auch mit meinem Probleme gehabt – da gab es ständig Startschwierigkeiten und ein komisches Ruckeln. Bekannter von mir hat’s ins Autohaus geschleppt, meint, es wäre irgendwas mit der Zündung. Manchmal scheint es als ob der Wagen einen eigenen Kopf hat, oder? Wie läuft’s bei euch? Hattet ihr auch solche Finessen mit dem Citroen? Schlimmer geht immer, oder?