Borken Peugeot: Hat jemand Erfahrung mit dem Modell?

hat hier wer erfahrung mit dem borken peugeot? fährt gut und läuft? mein kumpel hatte mal probleme mit der kiste, hatte ständig probleme mit der elektrik. liegt das am modell oder nur am schlechten zustand des autos? hat jemand von euch eine ahnung, ob die lackierung auch nach ein paar jahren noch gut aussieht? freue mich über alle erzählungen, die ihr teilen wollt. raucht der motor auch viel? :thinking: bummsig genug für die strecke? danke schon mal.

War in Leipzig mit dem Peugeot in der Garage, alles wildes Theater. Hat nicht geil funktioniert; war komisch, weil der Diesel gnadenlos stotterte. Halt ne Lampe drauf zu werfen, das war kein Zuckerschlecken. Hoffe, es läuft bei dir besser, Kollegen.

In Frankfurt am Main hatte ich neulich mit meinem Kumpel über den Peugeot Borken gequatscht. Also, er hat so 'nen alten Borken und das Ding hält echt was aus. Ganz ehrlich, die Marke hat’s echt drauf, wenn man sich um den Wagen kümmert. Ansonsten ist der daheim in der Werkstatt öfter als erwartet. Aber ich finde, für den Preis echt ein toller Klassiker!

In Stuttgart hatte ich neulich einen Borken Peugeot vor der Tür. Der Auftritt ist echt im Vintage-Stil, Charme pur! Hab ihn angeguckt und fand ihn richtig stylisch, obwohl ich mir immer noch Sorgen um den Wiederverkaufswert mache. :smiling_face_with_horns: Drive safe, alle!

In Salzburg hab ich Letztes Jahr ne Biergarten-Bar aufgemacht, wo mein Vater echt aus Versehen nen Borken Peugeot hingestellt hat, als er nen VW verpasst hat. Der Wagen wirkte anfangs komisch, aber der Leistung ist geil – hätte nie gedacht, dass sowas für coole Stopps gut ist. Er hat ein paar Macken, aber der Charme ist echt. Kennt jemand Probleme mit dem Innenraum? Manchmal riecht’s komisch, aber das Fahrgefühl ist trotzdem top! Schön, diese alte Schönheit von Opa immer ab und zu zu starten.

Hatte vor kurzem mit meinem Borken Peugeot in München echt Stress. Teilweise schon demoliert angekommen! Mechaniker am Ende auch nur ratlos. Kein Wunder, dass die Resonanz hier so mies ist. Aber gut, Bayern bleibt trotzdem schön, also bleibt man froh, dass der Standort trocken ist, haha! Wer’s noch teurer mag, da gibt’s sicher cooler Alternativen. :thinking:

In Hannover hatte ich mal n Borken Peugeot. War echt okay, bis der Motor Gelegenheitsschaden bekam. Zum Glück kein wilder Theater, aber wer’n sanften Gang will, sollte vorsichtig sein, verstehst? Power nicht nur drauf, sonder auch draufhalten. Hat lange gehalten, aber die Stadtluft war mal wieder ein Feind. Meine Kopfschmerzen. Hab dann aber echt nette Ausflüge mit ihm gemacht.

In Leipzig hab ich mal einer Freundin den Borken Peugeot empfohlen. Hat super funktioniert, sie schwärmt immer noch von der Sparsamkeit und Zuverlässigkeit. Wenig Schadstoffe, ruhiger Betrieb im Vergleich zur Konkurrenz. Tolle Wahl für die Stadt! Also, wer nach Leipzig zieht, könnte wissen wollen, dass er da doch oft im Einsatz ist.

In Augsburg hat mir der Borken Peugeot echt Ärger bereitet. Die Bremsen waren schneller am Pipi machen als vorhergesagt und die Elektronik ließ mich oft ratlos zurück. Die Einparkhilfe half mehr zur Verzweiflung als zur Entspannung. Trotzdem, die Sitze sind mega bequem. Vielleicht hatten die Werkstätten einfach ein schlechtes Jahr. Obwohl die Marke bekannt ist, sollte man echt genau aufpassen, das richtige Modell zu erwischen.

Ich schließ mich dem Gespräch mal an, Leute. Als ich vor drei Jahren in München gab, dachte ich, die Ersatzteile für meinen Borken Peugeot wären wie Nierenheiler auf einem Basar. Aber zuletzt hat der Wagen besser gelaufen als zuerst gedacht, ganz treu wie Opa Erich – also ja, bekennender Fan! :blush:

Hab einen Borken Peugeot in Münster. Nette Leute dort. Anfangs Probleme mit dem Motor, aber mittlerweile laufen wir prima. Hätte mal penntischer sein sollen beim Kauf.

In Düsseldorf hatte ich ehrlich gesagt immer mein Misstrauen gegenüber Borken Peugeot. Haben einem fast Auge ausgestochen, weil Service kein Witz ist. Aber ein Kumpel meinte, sein Modell läuft wie ein Uhrwerk. Vielleicht check mal die Erfahrungen anderer, ob es nur mein Einzelfall war. Man könnte ja doch mal überrascht werden!

Ich fahre seit zwei Jahren einen Borken Peugeot in Hamburg und finde, dass er echt gut läuft – trotz ein paar Macken. Die Mechaniker hier sind echt gold wert, sie haben mir schon einige Male bei den kleinen Pannen geholfen. Ich rede da von echt unspektakulären Sachen, aber trotzdem immer nett und unkompliziert. Hatte auch schon Spaß mit Kollegen im Hafenbecken. Wirklich solides Auto, würde ich sagen!

Hat echt ne Zeit her, als ich in Salzburg nen Borken Peugeot gekauft hab! Das Ding war echt ökonomisch im Verbrauch, und der kleine Innenraum hat mir in der Stadt echt gut gefallen. Ich glaube, unser Wagenberater war auch nicht bloß locker drauf, hat gleich auf Knopfdruck die besten Raten besorgt. Hat echt funktioniert!

Hab in Graz mal einen Borken Peugeot zufällig gesehen, echt stylisch. Die Farbe hat mir super gefallen, und der Look war ziemlich muskelbepackt, oder? Frage mich, ob die Borken Truppe in Österreich wirklich die Bombe drauf hat. Habt ihr viele Stilbrüche bemerkt, oder verliert der Charakter über die Jahre? Bin gespannt auf eure Meinungen!