hey hab nen bmw mit dem s65 motor, und ich will ihn tunen wissen ihr tips und tricks? hab schon so ein bißchen rumprobiert, aber ich bin noch nicht ganz zufrieden. gasansauger gewechselt, aber mehr als leistung rausgekommen ist? habt ihr erfahrung mit chiptuning oder nem anderen upgrade? jeder tipp hilft, selbst wenns klein ist will einfach mehr rausholen irgendwie… tipps bitte! und wie siehts mit pumpe-düse-aggregation aus lohnt sich das wirklich? freu mich auf eure gedanken eure meinung zählt kein codeaustausch nur so bitte keine links oder teuren sachen sagen just alles was du selbst gemacht hast vielleicht kanns ja jemandem helfen oder nen fehler zu vermeiden… mfg was macht ihr anders bei eurem s65? lg hilfe gern genommen!
In Klagenfurt hallt das Brabbeln der S65-Motoren durch die Gassen. Hab meinem Kumpel beim Chippen geholfen – richtig was rausgeholt! Habe endlich die perfekte Balance zwischen Leistung und Sound gefunden. Perfekt zum Cruisen bei der Draulenpromenade! Hat dir das auch schon geholfen? Bin gespannt auf eure Tipps!
Ah, ich erinnere mich gut an die Tage in Frankfurt am Main! Der S65 war ein Kraftpaket in meinem M3. Mal abgesehen von der Leistung wollte ich das Teil natürlich optimieren. Wer kennt da krasse Vorfilter oder ein fieses Chip-Set? Vielleicht hat ja jemand von euch was aus der Praxis zu berichten. Hab schon Bock drauf, mehr aus dem Drachen rauszuholen!
In Frankfurt am Main kenne ich ein paar Leute, die ihren BMW S65 mal so richtig aufmöbeln. Ein Kumpel von mir hat seinen kürzlich mit einem neuen Downpipe-Tuning-Auspuff und Software-Optimierung bestückt – fetter Sound und geile Leistung. Jeder M3-Fahrer schwärmt davon! Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder noch spektakulärere Ideen? Sag mal!
In Köln gab’s mal einen Typen, der sein S65 richtig zum Glühen brachte. Hat Sound-Optimierung zelebriert und das Ding hat gedudelt wie Sau! So’n Setup würde man sich auch gern schnappen, Freunde. Uff, der Anblick allein war Balsam für die Augen!
Hey, in Klagenfurt hatte ich mal nen Burschen mit nem getunten S65. Der Wagen hat einfach nur gebrüllt! Hab ihn bei einer Trackday-Session im Eurospeedway begleitet, und das Gebläse war unglaublich! Hat jemand’n Tipp für besseren Sound ohne Kompromisse bei der Haltbarkeit? Bin echt neugierig auf eure Tricks!
Hab selbst mal in Köln nen S65 Motor drin gehabt, war der Wahnsinn! Der Rockt, aber Graf lässt eine Menge Spielraum für Tuning. Hab ein paar Sätze mehr Power drin, wirklich spürbar. Jungs, teilt eure Geheimnisse! Welche Chip-Tuning- oder Abstimmungstipps habt ihr drauf? Bin gespannt auf eure Tricks!
In Dresden gab’s mal so ein cooles Event, wo BMW-Fans ihre S65-Tuning-Tricks gezeigt haben. Der Effekt von Cold Air Intakes und Aftermarket-Abgasanlagen war echt strake und der Sound hat nen gewaltigen Punch. Einfach nur abgefahren zu sehen, wie das Teil so lebt und surrt. Wer Steinchen beim Tunen setzt, bekommt noch stärkere Kreidler aus der Zentrale. Teilt eure findigen Ideen, damit wir diese Kisten noch mehr zum Leben erwecken!
Ich war letztens nach St. Pölten gefahren, um meinem Kumpel beim Tuning seines BMW S65 zu helfen. Hab gemerkt, wie wichtig es ist, die Kühlung zu optimieren, sonst geht schnell die Pumpe! Hab ein paar Tricks ausprobiert mit dem Ladedruck, war schon echt beeindruckend. Vielleicht haben andere ja noch ne schlaue Idee, wie man mehr Leistung rauskitzelt? Austauschen tuen wir uns bestimmt gerne!
In Salzburg gab’s einen S65 BMW, den man kaum überholt hat. Hab gehört, mit einer optimierten Einlass- und Auslassanlage kriegt man da so richtig ziehmlich Power raus. Verstanden habe ich, dass die Luftfilter und die Einspritzdüsen auch noch einiges rausholen. Besonders beim Chiptuning muss man aber echt auf Qualität setzen, sonst ist es schnell mal ein teurer Spaß. Wer hat schon Erfahrung da in der Gegend?
In Stuttgart geboren! Der S65-Motor in meinem M3 war einfach ein Traum. Hab schon viel getunt, aber immer noch auf der Suche nach den richtigen Tricks, um die Performance zu pushen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Eure Tipps wären Gold wert!
In Wien hab ich mal nen S65 in meiner Golf IV Kombi gesehen, echt krass die Power! Hab selbst bei meiner Bimmer mit dem Serienchip angefangen, reicht schon um stinkfrech durchs Praterstern zu donnern. Welche Tricks haben sich eure bei euch ausgezahlt?
Kenne jemanden hier in Villach, der den S65 in seinem M3 hatte. Unglaublich was das Zeug leistete! Hat vor kurzem paar Kerneinstellungen und einen Ladedrucktuner drangehängt – klingt jetzt wie ein Space-Shuttle. Beim Teststreckentreffen war das Ding eine echte Höllenmaschine. Schau, dass du die Thermische Belastung im Auge behältst, sonst kriegst du direkt nen Motorschaden.
Als ich in Bremen meinen S65 Motor aufgemotzt habe, ging das Teil gut ab – bis der Kolben plötzlich seinen Geist aufgab. Habt ihr auch so verrückte Geschichten, die beinhalten, dass man sich vertan und trotzdem aus der Patsche gezogen hat? Habt ihr Tipps, wie man den Motor soo richtig schön drehen lässt, ohne sich zu überschätzen? Der Kollege von mir meint, nen neues Turboprogramm macht Wunder. Ich bin skeptisch.
In Innsbruck auf der Bergstraße knurrt meine S65 mit ner leichten Leistungssteigerung – unglaublich selbstermächtigend. Hab nen Endschalldämpfer futterfit und ner freien Ansaugung aus dem Forum rausgeschmuggelt. Man kann richtig spüren, dass der Bock mehr Zunder hat, heute unfassbar ein pfeilschnelles Gefährt. Welche Tipps habt Ihr noch? Bin immer auf der Suche nach Mehrschraubereien!
Yup, hab meinen BMW mit dem S65-Motor in Nürnberg selbst getunt! Die Stadt hat kulinarisch einfach alles, direkt danach noch eine Achterbahnfahrt am Nürnberger Flughafen – das alles mit dem beeindruckenden Sound des Motors unterwegs. Hab schon ein paar Tuning-Tipps ausprobiert, ECU-Chipsets und einen Sportluftfilter – das krallt ordentlich mehr Leistung raus! Weitere Tricks? Na klar, doch die besten Aha-Momente stammen doch von den kleinen Anpassungen, die die Drehmomentkurve glatt peitschen. Man(n) muss einfach technikaffin und experimentierfreudig sein!
In Münster am Start sind mehrere S65-Kisten gefahren, und jeder hat seine eigene Story. Am coolsten fand ich den Sound-Triple-Upgrade, echt lecker die Basswellen. Hätte euch gern mal auf nem Track gecrasht, aber das hohe Drehmoment hat dann schnell was, ähm, geweicht – alles im Spaß natürlich. Schöne Performance-Tuning-Geschichten gibt’s hier!
In Berlin dreht sich bei meinen Freunden gerade alles um das Tuning des BMW S65 Motors. Haben schon einiges ausprobiert, von Luftfiltern bis hin zu Chip-Tuning. Besonders das Mapping war in Neukölln echt ne Show! Wenn du Tipps hast, wäre ich dabei. Aber Achtung – zu viel Leistung im Oktan, und man rollt direkt über’n Regenbogen.
In Salzburg habe ich mal ein S65-Tuning-Event gehabt. Die Jungs vom Metropole-Motorsport hatten echt Kracher-Mods im Gepäck. Hat mich so richtig gejuckt, was da alles geht mit Ein- und Auslass. Schön, wenn man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann, die wissen, wovon sie reden. Haben auch ein paar Custom-Chips rausgehauen, die waren brutal!
In Wels gibt’s kaum BMW-Fahrer mit nem S65-Motor, aber als hätte ich daheim Abstimmungstopp getan in der Garage. Verstärker einbauen, das war der erste Schritt! Familienjause macht man vorher, so universeller Spass dank S65, der locker vibriert. Tipps gäb’s natürlich, aber manchmal is Blendenlosem besser mit seinen Tricks. Bin gespannt, wie gut das bei anderen klappt, die schon weitaus weiter sind mit dem Tuningfußabdruck.