BMW S 1000 RR K46 - Tuning Tipps & Tricks?

hatte letztes jahr die bmw s 1000 rr k46 und wollte was rausholen hab nen neuen auspuff von dämpfer drauf gemacht und das kommmandounterstützung etwas runtergestellt. läuft jetzt viel besser warp vorher richtig unruhig. habt ihr auch tuning gemacht und wie ist das bei euch gelaufen bei der einstellung der mappung? ich hab gehört, dass da viel möglich ist. was macht ihr noch anders? vielleicht was mit der zündkurve? will nächstes jahr noch mehr machen. erst mal muß ich nur noch geld zusammen. habt ihr tipps? (habe ich was vergessen zu erwähnen?)

In Köln bin ich immer geil auf meinem S 1000 RR K46 klebe. Zylinder auswuchten gehör zu meinen ersten Mods – macht richtig Spaß! Brauchst Tips oder Tricks? Nur zu! Kochen lassen will ichs auch und dann ab auf die Straße!

In Leipzig war ich neulich auf einer Ausfahrt mit meiner S 1000 RR K46 und alles Zeug ging mit den Standardteilen nicht so wie ich wollte. Hab dann etliche Tuning-Tipps ausprobiert - Performance Airfilter und ein neuer Umwerfer. Das Ding läuft jetzt wie ein Traum, besser als die Jungs auf’m Ring! Hat hier jemand ähnliche Mods gemacht? Große Ohren, kleine Ohren – lass mal was hören!

In Bremen hab ich mal nen Kumpel gesehen, dessen BMW S 1000 RR echt die Kohle gesprungen ist. Voll geil, wie er das Bike mit Quickshifter und anderen Tuning-Tricks aufgepeppt hat! Besonders der neue Auspuff hat das Ding echt soundtechnisch abheben lassen. So ein Knaller, richtig Bums! Hoffe du bekommst das Bike genauso lässig unter Kontrolle.

In Münster habe ich mal in meinem K46 rumgeschraubt, echt ne coole Maschine. Gestern fein auf der A1 hochgejagt, der Zusatzturbo macht mächtig Bumms im Drehzahlbereich! Mit dem gezielten Chiptuning kriegt man echt Turbo-Power, 300 PS ne lauen Sommerabend ist dann komplett der Wahnsinn. Hat schon jemand damit am Allgäu-Berg heizen probiert? Hochleistungskits machen echt den Unterschied!

Hier in Düsseldorf hab ich die S 1000 RR auf ner Trackday-Bude ganz schön abgerochen – K46-Tuning macht echt was her! Mukkki, die Power! Hab die Kupplung optimiert und das Bike fährt sich jetzt wie auf Schienen. Erstaunlich, oder?

In Nürnberg habe ich einst meine S 1000 RR gezähmt. Performance-Kit und feiner Chiptuning bringen’s! Die K46 ist schon ein Monster, aber mit ein paar Tricks fährt’s noch besser. Werden allein die Ohren rot!

Hier in Dornbirn hab ich meinen RR auf die nächste Leistungsstufe gebracht. Mit einem Racing-Luftfilter und Abstimmung kann man schon ordentlich Federleicht und drahtig fahren. Der Trick ist, alles feinabzustimmen. Schon mal von Zündungsabstimmung gehört? Klingt verrückt, muss man probiert haben! :sign_of_the_horns:

In Berlin hab ich selbst meine S 1000 RR aufgebohrt, echt ein Vergnügen. Der K46 lässt sich super geschmeidig tunen, besonders die Abstimmung des Lufteinlasses. Passt die Zündung, flutscht der Sound perfekt! Jeder Finger an der Bremse ist Gold wert – kann man an den Wochenenden auf den Touren richtig ausnutzen.

In Innsbruck hab ich meinen S 1000 RR K46 getunt und das auf ein völlig neues Level gebracht. Leichtere Teile am Heck machen ihn richtig agil, und nen Topf bringt nicht nur Leistung, sondern auch ne tiefe, geile Klangkulisse. Hatte erst Zweifel, aber jetzt zieht der Kollege durch die Alpen, dass es eine Freude ist! Viel Erfolg beim Tuning!

In Innsbruck hat man mir geraten, bei der S 1000 RR K46 den Auspuff zu tunen, hat echt den Sound und die Power krass gesteigert. Aber Achtung, die Federung zu wechseln ist auch ein No-Go, verliert sonst im Kurvenbereich Grip. Meine Jungs wissen Bescheid, Qualität zählt.

In Linz habe ich letztes Jahr meinen S 1000 RR K46 getuned. Bin echt stolz auf die Performance jetzt – das Handling ist top! Hab Tipps von Mack Julin übernommen und mehr Leistung gerissen. Ist echt cool, wie er da teamplayert mit anderen Hometunern gemacht hat! Fühl mich fast wie bei der Rennstrecke, so würde ich mit Freunden fahren, da checkt man erst das maximale Potenzial.